Golf 2 16v KR umbauen auf 3 Gang Automatik TKA oder andere..
Hallo, ich hab mal ne Frage. Ich könnte extrem günstig an einen Golf 2 16v Edition 1 mit 80tkm kommen und möchte diesen gerne auf Automatik umbauen. Dieser umbau ist notwendig da ich aufgrund eines Motoradunfalls nur noch Automatik fahren kann. Meine Frage ist nun ob ich das Getriebe an diesen motor bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Das thema hat mich neugerig gemacht!
Also der corrado hat ne 4gang automatik. Aber Der golf 2 hat ne 3gang stimmts? Und der corrado basiert auf golf2/passt35.
Wieso hat er dann ne 4gang? Ich meine umso besser aber warum?Und noch ne frage der 16V KR gans den auch als automatik?
3gang automatik? Wie fuhr er sich denn?
Der Corrado basiert auf dem Golf 2, das ist richtig. Allerdings ist er viel neuer als der Golf (Golf kam 1983; Corrado 1988, mit Automatik sicher noch später) und hat stärkere Motoren. Deshalb hat der Corrado das viel modernere und bessere Automatikgetriebe bekommen.
Die 16V-Motoren im Golf 2 gab es nie mit Automatik, das gab es nur bis 107PS.
Ob es den KR im Ausland in Passat oder Corrado mit Automat gab, müsste man mal im www erforschen.
Ansonsten kann ich mir den 9A ganz gut mit Automatik vorstellen, da der untenrum ja auch schon relativ ordentliches Drehmoment hat.
31 Antworten
Trotz der Elektronik; fahre unbedingt einen 9A mit der 4-Stufen-Automatik !!!
Dann bitte erst entscheiden. Aus meiner Sicht ein Riiiiesenunterschied.
Die Elektronik ist zuverlässig, unser Wagen wurde mit 184tkm verkauft und läuft weiter. Einzig der Startgeber gab den Geist auf und wurde durch eine externe Schaltung ersetzt.
Es geht eben nur darum, dass die Elektronik verbaut werden muss; das Steuergerät sitzt original unter der Rücksitzbank.
Zitat:
Original geschrieben von Knakki2003
Wäre halt eine gute Ecke weniger Stress...
Das ist definitiv so.
Man müsste halt mal drüber nachdenken, ob die Automatik mit der langen (vom 1,8er) oder mit der kurzen (vom 1,6er) Achse besser von der Übersetzung her an den Motor passt.
Ausserdem hindert Dich ja nichts daran vielleicht später noch auf die 4-Gang-Automatik zu wechseln. wenn das Experiment mit der alten Automatik schonmal erfolgreich war...
Andererseits kann das auch nicht so schlimm sein das Getriebesteuergerät von der neuen Automatik zu verkabeln.
Hm das ist auch wieder war. Ich bräuchte halt ein paar informationen wie das vom aufwand her ist mit der Elektronik. Naja ich muss mal schauen wie das ist mit dem Wassergekühlten vom 1.8er schlecht iss das bestimmt nicht. wobei das 1.6er kürzer ist.
Möglich ist alles. ich würde das vom Golf 3 1,6 75PS 4G-A nehmen ist sau geil.
aber auch das vom Golf 2 RP ist nicht schlecht wehn man nicht schneller wie 170fehrt ist das voll ok. und wen man nicht stentig auf volgas fahren weil past das auch. ich würde wen du es schon hast das 3GANG A nehmen vom golf 2
Ähnliche Themen
Nachgehakt: Wir würden an unseren Jetta RP 90 PS gerne einen 4 Gang Automaten aus dem Golf 3 oder Corrado koppeln, momentan ist TJC verbaut. Etwas störend sind die nur 3 Gänge bzw. die fehlende Wandlerüberbrückung, die die Drehzahl bei 100 km/h um rund 400/min schwanken lässt, ca. 2800-3200/min. Welche Getriebekennbuchstaben kämen da in Frage. Kennt jemand Übersetzungstabellen der 4-Gang-Automaten mit Achse? Kann das Signal "ZZP verstellen" vor dem Schalten rüber in das RP-Steuergerät gegeben werden? Sind über jeden Tip dankbar.
Auch der PL eignet sich eig. überhaupt nicht zum Automatikumbau. Lass das Wirklich!
Wen muss ein 9a her.
Aber ganz erlich. Warum machst du dir den Stress?
Es ist viel Arbeit. Und die ganze Sache muss auch noch beim Tüv über die Bühne. K.p ob das so easy wird.
Und bin auch sehr skeptisch ob die 3 bzw 4 Gang Automatikgetriebe aus dem 2er Halten.
Oder geh wirklich auf die Suche nach nehm 8V GTi mit Automatik.
Bist du wirklich ein VW freak der Alten schule der den 16v klang braucht, oder ist es jetzt nur das Angebot was dich reizt.
BIn der Meinung du solltest es lassen, das passt nicht wirklich zusammen.
Meine nur gut gemeinte Meinung. :-)
Hol dir doch was vernüftiges mit Automatik, gibts ja genug im VW Regal.
MfG Joschi2cv
Man kann doch auch ein Automatikgetriebe vom 3er Golf nehmen. Das das Getriebe am 16V bei Zeiten den Geist aufgibt zweifle ich einfach mal an. Getriebe vom 3er TDI anflanschen und probieren wie die Sache läuft.
Ich kann zwar zum Thema nicht beitragen aber kann man beträge von bestimmten personen Blocken?
Dann würde ich das gerne machen das "geschreibe" einer Person nervt mich ein wenig. Würde es ja gerne überlesen aber dafür schreibt er in zuvielen Themen.
LG
Geh mit der Maus über den entsprechenden Namen, dann auf Ignorieren. Ich hoffe ich bin nicht gemeint 😉
Danke
Na ich mein den Hans hab zwar gerade gesehen das dass schon älter ist aber ich finde seine beträge trotzdem Sinnfrei 😉
Edit: Perfekt 🙂 nun muss ich es nicht mehr lesen
Ich hab doch keinen 16V, und kein PL usw. ich frag doch nur, ob dieser Block mit nem 4 Gang Automatik Getriebe vom Golf 3 koppelbar wäre? falls ja mit welchem Kennbuchstaben? Das müssten doch schon welche mal gemacht haben ?? Wir wollen unseren Sahara Zweitürer ja behalten....Oder muss/sollte dann gleich der Motor mit getauscht werden?
Super, die Antwort hab ich doch gebraucht! Wenn mir jetzt jemand noch den GKB (CFD?) und die Übersetzungen incl. Achse hätte.......http://www.motor-talk.de/.../image0015-i203102056.html
suchet und ihr werdet finden....
Mal ne Frage aus Neugier... 3-Gang hört sich so fad und langsam an 😁 Was ist das denn für eine Übersetzung oder ist damit bei 100 Schluss weil der Wagen in den Begrenzer rauscht?
Bin ja leider noch nicht sone Alte Automatik gefahren. Hab neben meiner alt bewährten 5- Gangschaltung nur 6 oder 7 Gang DSGler unterm Fuß, aber das ist ja kein Vergleich 🙂
Zitat:
Mal ne Frage aus Neugier... 3-Gang hört sich so fad und langsam an 😁 Was ist das denn für eine Übersetzung oder ist damit bei 100 Schluss weil der Wagen in den Begrenzer rauscht?
Die V-Max bleibt die gleiche, aber die zeit diese zu ereichen verlängert sich ein wenig.