Golf 2 1.8t BAM Relais 167 schaltet nicht
Hallo
Es fing an das mein golf auf einmal zu stottern began...darauf habe ich alle vier zündspülen getauscht...
Nach dem Austausch wollte ich starten...kein Erfolg...nach ein paar Versuchen habe ich mitbekommen das von einen Startversuch auf den anderen die benzinpumpe nicht mehr lief...
167 Relais ausgebaut und an 12V angeschlossen...Relais zieht an und schaltet auch...
Steuerleitung habe ich 8V...und am anderen pin -3V...
Warum schaltet das steuergerät nicht die Masse durch?
Golf 2 Bj 91
16 Antworten
Zitat:
@DigiM schrieb am 14. Januar 2015 um 19:34:12 Uhr:
Relais 30(falls verbaut),Steuergerät oder Zündschloss kaputt...
Es ist ein umgebautes 109 Relais verbaut...
Zündung selbst wird geschaltet...und die drosselklappe surrt auch...kann ich da das zündschloss ausschließen?
Zitat:
@Koni205 schrieb am 14. Januar 2015 um 22:30:51 Uhr:
Als erstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen... Es kann ja auch andere Gründe haben.
Fehlerspeicher ist leer....
Vor 500km waren zündaussezter sporadisch 1-3 Zylinder
Ähnliche Themen
Hast du einfach mal ein anderes Relais versucht oder mal das Relais ausgebaut und 12V auf Pin 30 gelegt und geschaut wieviel an Pin 87 ankommen? Vielleicht sind intern die Konakte verbrannt...
Wenn das STG das Relais schaltet, kann es daran ja schon mal nicht liegen. Vielleicht hast du ja im Leitungsstrang ein Problem, wenn nur 8V am Relais ankommen...
Zitat:
@Koni205 schrieb am 14. Januar 2015 um 23:11:49 Uhr:
Hast du einfach mal ein anderes Relais versucht oder mal das Relais ausgebaut und 12V auf Pin 30 gelegt und geschaut wieviel an Pin 87 ankommen? Vielleicht sind intern die Konakte verbrannt...Wenn das STG das Relais schaltet, kann es daran ja schon mal nicht liegen. Vielleicht hast du ja im Leitungsstrang ein Problem, wenn nur 8V am Relais ankommen...
Auf dem laststromkreis bekomme ich 12 V...und wenn ich das relais überbrücke dann läuft auch die Pumpe...nur beim steuerstromkreis bekomme ich auf Pin 86 nur +8V....wenn ich das Relais mit Drähte anschließe und nur die und den Pin 85 direkt an fahrzeugmasse halte funktioniert alles so wie es sollte...
Wie kann ich das Steuergerät überprüfen?also auf welchen pin muss das msg die Masse freigeben?und Gibt es noch andere Ursachen warun das steuergerät nicht die Masse freigibt?
Also die Masse für das Kraftstoffpumpenrelais kommt von Pin T121/65 im STG und geht normalerweise auf Pin 85 vom Relais.
Hast mal geschaut ob das STG eine ordentliche Masseverbindung hat (Pin 1 und 2 am STG). Sollte ein braun/rotes Kabel sein mit 2,5mm².
Zitat:
@Koni205 schrieb am 15. Januar 2015 um 09:16:45 Uhr:
Also die Masse für das Kraftstoffpumpenrelais kommt von Pin T121/65 im STG und geht normalerweise auf Pin 85 vom Relais.Hast mal geschaut ob das STG eine ordentliche Masseverbindung hat (Pin 1 und 2 am STG). Sollte ein braun/rotes Kabel sein mit 2,5mm².
Masse habe ich...Grad gemessen...wo befindet sich Pin T121/65?
Welche Farbe hat der Draht?
Das Kabel ist lila/weiß...
Wenn Du den großen Stecker am STG abziehst und rein guckst, dann siehst du die Pin Bezeichnungen.
Zitat:
@trestler93 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:04:23 Uhr:
Masse habe ich...Grad gemessen...wo befindet sich Pin T121/65?Zitat:
@Koni205 schrieb am 15. Januar 2015 um 09:16:45 Uhr:
Also die Masse für das Kraftstoffpumpenrelais kommt von Pin T121/65 im STG und geht normalerweise auf Pin 85 vom Relais.Hast mal geschaut ob das STG eine ordentliche Masseverbindung hat (Pin 1 und 2 am STG). Sollte ein braun/rotes Kabel sein mit 2,5mm².
Welche Farbe hat der Draht?
Ist das der Pin?
Geht der auf Pin 85?
Kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen. Guck einfach mal auf der Seite vom STG rein. da steht die Nummerierung der Pins.
Zitat:
@Koni205 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:22:42 Uhr:
Das Kabel ist lila/weiß...Wenn Du den großen Stecker am STG abziehst und rein guckst, dann siehst du die Pin Bezeichnungen.
Ok danke...also msg bekommt auf 1ubd 2 Masse...
Die Leitung zw Pin 85 und t121/65 hat auch Durchgang...
Also gibt das msg nicht die Masse frei...ist jz das msg 100% defekt oder kann es noch Gründe geben warum es die Masse nicht freigibt?
Masse vom STG mal unter Last geprüft (also nicht nur ohmisch)?
Plus 12V vom STG mal unter Last geprüft?
Zitat:
@GLI schrieb am 15. Januar 2015 um 13:06:48 Uhr:
Masse vom STG mal unter Last geprüft (also nicht nur ohmisch)?
Plus 12V vom STG mal unter Last geprüft?
Wie prüfe ich unter Last?