GOLF 2 1.8L 90PS RP HELP bei TUNIG

VW Golf 1 (17, 155)

habe ein GOLF 2 1.8L 90PS RP
 
so wiel fom GTI oder G60 die Nockenwelle in mein MOTOR reinbauen
dan den MotorKOPF Planen so 0,5 bis 1mm je nach dem was so Möglich ist
 
ich hbae noch fon einnen GOLF 2 ein 1.3L 54PS NZ kann ich die Ansaugbrücke mit Multipoint einspritzung auf mein 1.8L RP MOTOR draufbauen???? weil dan Könnte ich fon GTI 16V oder fom GTI 2L GOLF 3 die Drosselklappe draufbauen!!! oder????
 
habe schonn einn Fächerkrümmer mit GRUBE A
 
wenn das fom NZ BAST und das andere alles gemacht habe Müste ich ja ein 8V GTI mit so 115PS oder so haben der????
 
Danke schonn mahl
 
Gruß David

172 Antworten

Der Drehzahlbegrenzer ist ins Steuergerät einprogrammiert.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Die Modifikationen klingen gut... da kannste auch die Monojet weiterfahren, musst nur den Benzindruck anpassen.

Mit dem Setup kommste mit Sicherheit auf über 110 PS. (Zum Vergleich: Norder hatte keine Schrick Nocke, keine größeren Ventile, Krümmer und Hosenrohr vom GTI und "nur" ne 55 mm Anlage)

Das ganze ordentlich aufm Prüfstand abstimmen zu lassen ist natürlich Pflicht.

Jakob: Erst lesen, dann meckern! 🙂

Ich meint ja nur mit serien komponenten wird man da nich so weit kommen wie PF nocke etc. 😉

Mit ner anderen Sportnocke sollten noch mehr drinne sein 😉

Aber ok Mit ner PF spritze kann man noch etwas mehr spielen als mit ner Mono 🙂

Aber respekt schöne leistung 🙂

Nur so weitermachen 🙂

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



Ich meint ja nur mit serien komponenten wird man da nich so weit kommen wie PF nocke etc. 😉

Mit ner anderen Sportnocke sollten noch mehr drinne sein 😉

Öhm.. er fährt ne 268er Schrick... was schlägst du vor?

mich würde interessieren aus welchen fiat die düse war und wie weit du die mono geweitet hast.
also für welche drosselklappe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



Ich meint ja nur mit serien komponenten wird man da nich so weit kommen wie PF nocke etc. 😉

Mit ner anderen Sportnocke sollten noch mehr drinne sein 😉

Öhm.. er fährt ne 268er Schrick... was schlägst du vor?

Ups hab ich das doch so in der eile überlesen 😁😁😁

Na dann hab ich nüx gesagt 🙂

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


mich würde interessieren aus welchen fiat die düse war und wie weit du die mono geweitet hast.
also für welche drosselklappe

FIAT TIPO 2L 8V 115PS oder so???

geweitet auf 62 oder 64 und alles andere ist einfach alles POLIRT und Klad gemacht kann jeder selber machen außer das mit dem drosselklappe habe ich fon ein GOLF 3 GTI genommen habe meinne alte RAUß und habe sie geweitet so das sie rein geht ist aber nicht ser fiel Größer!!! nur 62 oder 64 mm oder so!

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Der Drehzahlbegrenzer ist ins Steuergerät einprogrammiert.

ist das das kleinne bauteil was über den Steurgert ist das kleine Schwarze was oben drauf geschraubt ist mit 2 schrauben .

da kann ich doch fom PF allso 1.8L GTI den doch nemme dan müste ich doch 7200um haben oder wie fiel hat der?

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Der Drehzahlbegrenzer ist ins Steuergerät einprogrammiert.
ist das das kleinne bauteil was über den Steurgert ist das kleine Schwarze was oben drauf geschraubt ist mit 2 schrauben .
da kann ich doch fom PF allso 1.8L GTI den doch nemme dan müste ich doch 7200um haben oder wie fiel hat der?

Nöb der macht so bei 5800 zu 😉

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Der Drehzahlbegrenzer ist ins Steuergerät einprogrammiert.
 
 
ist das das kleinne bauteil was über den Steurgert ist das kleine Schwarze was oben drauf geschraubt ist mit 2 schrauben .
da kann ich doch fom PF allso 1.8L GTI den doch nemme dan müste ich doch 7200um haben oder wie fiel hat der?

ne das ist nur das tsz-h schaltgerät. das steuergerät ist der fette block darunter aber da kannste kein anderes dranbauen da das dann net funzt

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



Zitat:

ne das ist nur das tsz-h schaltgerät. das steuergerät ist der fette block darunter aber da kannste kein anderes dranbauen da das dann net funzt

Himeno wird die Drehzahl nich über nen Hall Geber im Verteiler begrenzt???

Is mir letztens bei meinem PF aufgefallen

🙂 Grüße Jakob

hallgeber sagt nur wieviel umdrehungen drin sind abeer begrenzt net

bei gtis ohne kat arbeitet der begrenzer per fliehkrat im verteilerfinger die anderen sind elektronisch im steuergerät wi genau das funktioniert keine ahnung

Dein RP hat eine TSZ-H- Zündung und Monojet Steuergerät
Die GTIs haben entweder VEZ-Zündung oder Digifant.
Das ist alles untereinander nicht kompatibel.

Drehzahlbegrenzer durch Fliehkraft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehzahlbegrenzer
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftschalter

ok neja  muß ich doch noch ein CHIP einbauen und das KOSTET wider so fiel neja egal aber dan Müßte der dann Richtig LAUFEN

habe jetz was gefunden Chiptuning Golf 2 1.8L 90PS Drehzahl auf 6800 RP Motor 2 bis 5PS mehr für nur 120euro auf den Prüfstand das ist ja mahl ok oder???
 
ach und wo das ist  IHR (  firma-competence-tuning.de )

Eine 62mm Drosselklappe????
🙂😰

Die Originale ist 35mm im Durchmesser und ich hab ne 42mm drin!

Größer ist beim besten Willen nicht möglich ohne die Wände des Drosselklappenteils durchzuschleifen...

Und welcher Fiat 2L hat ne Monojetronic????

Ich zweifle hier mal Deine Aussagen an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen