Golf 2 1.8 RP starke Start Probleme

VW Golf 2 (19E)

Hallo

Ich weiss dazu gibts schon viel Threads aber ich bin am Ende vom Latein...

Mein 1.8 RP Automatik hatte letztes Jahr neue Zündkabel und neue Verteilerkappe/Finger bekommen. Soweit so gut.

Auf einer Ausfahrt im Dezember ist er dann liegen geblieben, kein Zündfunke mehr. Hab dann einiges kontrolliert und auf verdacht Zündspule und Zündschaltgerät ersetzt. Sprang immer noch nicht an. Hab die Massekabel neu gemacht, sprang dann mit Überbrücken an. Nun seit dem springt er wahnsinnig schlecht an, nur mit viel spielen mit dem Gas (hatte beim fahren selten Aussetzer diese sind aber nun weg). Hab dann den Blauen Fühler ersetzt (und den Stecker neu eingepinnt) und den Stecker der Lambdasonde (am VD) erneuert. Problem bleibt das selbe, egal ob Warm oder Kalt. Der kleine hat enorm Mühe an zu springen, mal mehr mal weniger. Muss meistens mit dem Gas spielen oder viel Orgeln. Wenn er denn läuft, läuft er ganz normal, ohne Aussetzer o.ä. Zündverteiler hab ich durchgemessen, schein io zu sein. Stecker der Mono hab ich ebenfalls gereinigt. Falschlufttest mit Bremsenreiniger am Ansaugflansch der Mono hab ich ebenfalls gemacht. Schlauch zwischen Monojet und BKV scheint io. Hab noch die Zündkerzen ersetzt, seit da ists noch schlimmer.

Ich hoffe jemand hat noch Tipps für mich.. weiss wirklich nicht mehr weiter, vorallem da er wenn er Läuft er ganz normal Läuft.

PS: War bei einem Oldtimerteilehändler bei uns, der meinte die Beru Finger bekommen oft spiel evt. Läge es daran. Geprüft, war so, hatte Spiel. Gegen einen Bosch Verteilerfinger getauscht, Problem blieb bestehen.

LG Fabrice

15 Antworten

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 21. März 2025 um 13:02:02 Uhr:



Zitat:

@Faebu1.8 schrieb am 21. März 2025 um 10:58:04 Uhr:



Wie kontrollier ich am besten ob er genug hat?

Ist doch beim RP ganz esay-->einfach schauen ob beim Starten Sprit auf die Drosselklappe spritzt.
Auch ich bin der Meinung das du ein Spritproblem Hast.
Bekannter Fehler in dem Zusammenhang ist ein Kabelbruch unter der Gummitülle im Stecker zum Einspritzventil.
Einfach die Gummitülle zurück schieben und nachschauen!
Siehe Fotos:
Viel erfolg.

Super Danke, kontrolliere ich morgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen