Golf 2 1,6TD Ladedruck fällt ab

VW Golf 2 (19E)

Moin VW Freunde 🙂

Ich habe bei meinem 2er den Ladedruck hochgedreht in dem ich aus der Druckdose vom Turbolader den Gewindestab komplett rausgedreht habe und an der Einspritzpumpe die Fördermenge hochgedreht habe (rußt natürlich auch)
Das ging auch ca 2 Wochen oder 3 Wochen gut nur seit ein paar Tagen hab ich mal 1,4 Bar Ladedruck dann fällt aber ab auf 0,7 oder ich habe mal 1 Bar und er fällt auf 0,7 kann es sein das die Einspritzpumpe defekt ist und mal mehr Diesel gibt und mal weniger ? Und somit der Ladedruck abfällt weil es anfangs alles super ging, Ladeluftkühler vom Sprinter ist jetzt auch drin nur noch nicht angeschlossen bestelle heute noch passende Rohre und Schläuche.
Öfter fällt der Ladedruck im 5. Gang bei 120 ab bis 120 ca steigt er noch und kurz vor 120 habe ich etwas über 1 Bar und direkt bei 120kmh fällt er auf 0.7 beim fahren hat er dann ab und an mal mehr dann mal wieder weniger ich vermute das es die Einspritzpumpe ist.
Habe einen KKK-Lader.

Mfg

54 Antworten

Erstmal schauen, ob du das Gestänge leicht bewegen kannst. Wenn du voll aufs Gas steigst, sollte es sich bewegen. Somit wird eine kleine Klappe geöffnet, damit die Abgase dort entweichen. Da durch dreht die Turbine nicht bis ins unendliche und der Ladedruck wird begrenzt.

Also ich hoffe, dass dich der TÜV (möge es ein fähiger Ing. sein) stoppt, und deinen Wagen aus dem Verkehr nimmt.

Sorry, aber "versuch macht klug" ist bei dem Thema daneben.

Lesen, verstehen, Anwenden.

Alles andere ist unnötige Zerstörung von Rohstoffen...

Das ist aber meine persönliche Meinung.

Gruß,
Stefan

Also gestern Abend waren etwa 2 Grad Außentemperatur und der ladedruck ist nicht abgefallen kann das denn an den Temperaturen liegen oder war das einfach Zufall?

Hallo Leute, möchte das Thema wieder mal Hochholen.
Bin gerade an einem 1V am Basteln, bisher alles Prima nur würde ich gerne auf eine Einspritzpumpe LDA umbauen.
Mein Kollege hat eine aus einem Golf II 70ps liegen.

Ich bin zwar ein Schrauber aber mit Diesel und Einspritzpumpen umbauen hab ich bis jetzt noch keine Erfahrungen.

Auf was muss ich alles genau Achten und brauche ich Spezialwerkzeug für den Umbau ?

Vielen Dank 🙂

Ähnliche Themen

wenn du eine schnelle Variante willst könntest auch nur den Oberteil umbaun also auf deine 1V pumpe die LDA Deckel der JR pumpe so sparst dir Zahnriemen abnehmen und Förderbeginn einstellen,

Oh ok, das wusste ich nicht. Denke das werde ich machen 🙂 vielen Dank.

Kurze Frage noch, wie bekomm ich die Drehzahl noch weiter runter ? Hab sie zwar schon Senken können hinten an der Schraube mit der Feder. Aber er läuft mir noch ein wenig zu Hoch.

wenn sie nicht mehr uber die leerlaufschraube wie du gemacht hast runter geht einfach restmengenschraube dann direkt am gashebel.

Mahlzeit!

Zitat:

@gtdturbo schrieb am 11. Februar 2022 um 19:54:25 Uhr:


wenn du eine schnelle Variante willst könntest auch nur den Oberteil umbaun also auf deine 1V pumpe die LDA Deckel der JR pumpe so sparst dir Zahnriemen abnehmen und Förderbeginn einstellen,

Und den Gashebelanschlagsstift presst man bei eingebauter Pumpe aus (könnte gehen).
Wenn man den Stift nicht ganz auspresst dann bleibt die Öffnung wahrscheinlich auch dicht, ansonsten muß man ein Gewinde rein schneiden und dicht verschrauben.
Geht besser bei ausgebauter Pumpe...

ciao, Jockel

Zitat:

Also gestern Abend waren etwa 2 Grad Außentemperatur und der ladedruck ist nicht abgefallen kann das denn an den Temperaturen liegen oder war das einfach Zufall?

Zitat:

Also gestern Abend waren etwa 2 Grad Außentemperatur und der ladedruck ist nicht abgefallen kann das denn an den Temperaturen liegen oder war das einfach Zufall?

Sorry fürs hochholen. Habe bei meinem GTD auch die Probleme des sporadischen Ladedruckabfalls (bei mir auf 0,5bar) obwohl das Überdruckventil bereits blockiert wurde.

Gefühlt fällt der Druck nur bei warmen Motor ab, bei kaltem Motor hat er auch gerne mal 1 bar.

Hat jemand ne Lösung ? Dieselpumpe? Lader?

Schläuche alle dicht und Schellen? Hast du extra LLK verbaut oder ohne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen