Golf 2 1.6L PN Motor schwankt und geht aus beim Kaltstart
Hallo,
ich habe gerade ein kleines Problem mit meinem 1.6L PN Motor im 2er Golf. Fahre diesen erst seit 2 Monaten.
kurz zu den Daten:
1.6L PN
Kaltlaufregler
Standheizung
Nun ist das Problem, dass seit dem es draußen kalt wurde(5°>) der Wagen nichtmehr gut startet.
Genauer gesagt geht er schon sofort an, schwankt dann aber die ersten 5 Sekunden im Lehrlauf stark umher und geht dabei auch manchmal wieder aus.
Das passiert nur, wenn er länger stand(über Nacht oder während der Arbeitszeit), fahre ich an eine Tankstelle und starte ihn dann wieder(warm) geht alles super.
Auch als es den 1. Monat noch warm draußen war, sprang er extrem gut an, quasi beim ersten Schlüsselkontakt lief er schon.
Ich habe nun schonmal zum Test versucht ob es am Kaltlaufregler liegt und habe beide Schläuche die zum Regler gehen abgeklemmt und verstopft, allerdings hat dies keine Besserung gebracht.
Hat da jemand einen Tip, was das sein soll? an der Batterie liegt es keinesfalls, die ist fast neu.
Sonst läuft der Motor auch bestens
Danke euch schonmal.
Beste Antwort im Thema
Moin! Unterdruckschläuche kontrollieren & ggf. ersetzen ist bei einem 20 Jahre alten Vergasser (2EE) nie verkehrt. Meist liegt es daran. Auch denkbar: Der Vordrosselansteller hat nen kleinen Knacks weg. Mal auf Leichtgängigkeit prüfen, ggf. gangbar machen.
Hier ist der 2EE mit Bildern recht gut erklärt:
http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm
http://www.ruddies-berlin.de/2EEWirkungsweise.htm
Evtl. auch die Suche probieren, der PN ist hier oft behandelt.
Was man auch oft nicht glaubt, aber ne große Wirkung hat, gerade bei diesem nasskalten Wetter:
Alte Kerzen oder mit minderer Qualität führen auch zu diesem Ärger. Wenn man solch ein Fahrzeug erst 2 Monate hat, wer weiß, was da drin ist.
Gruß
16 Antworten
Moin,
ich weiß der Thead ist alt, ich habe nur eine Frage, der Drosselklappenpoti wurde geöffnet, gereinigt und wieder zusammengesetzt und verklebt.
mit was verklebt man den am besten wieder?
Gruß Doc