Golf 2 1.6 19E 53kw Motordefekt? Laufleistung 380tkm BJ: 1989
Hallo,
Ich bin neu registrierter Nutzer und hab auf die Schnelle nicht alle Antworten auf meine Fragen gefunden!
Daher möchte ich hier einmal meine Fragen zusammentragen.
1.) Großes Kompliment an die Macher dieses Forums! Echt gut was ich bislang so lesen konnte!
2.) auch wenn nicht jeder Kommentar für mich im überfliegen Sinn macht, tolle Beiträge der ganzen User in den Foren!
Zu meinen Fragen:
Ich besitze derzeit 2 Kfz:
1.) Der oben beschriebene Golf 2 Typ 1.6 Vergaser 53kw (motorkennbuchstabe kenne ich nicht, kann ich aber noch in Erfahrung bringen!).
2.) Golf 3 variant 1.6 i BJ 1997 101ps Laufleistung 112.000 km
Leider machen mir beide Kfz derzeit Probleme.
Aber ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Der zweier:
In Familienbesitz seit 1991. Hänge sehr an dem Fahrzeug, da alles bis auf das Lenkrad und Radio noch so ist wie 1989, als er vom Band lief! Der Motor ist immernoch der erste, doch nach 380tkm frisst er mir leider an die 10l und verbraucht auch viel Öl.
Er bläut seit circa 3 Wochen und ich nehme an, dass er Öl verbrennt.
Wo genau der Schaden zu finden ist weiß ich nicht.
1. was würdet ihr tun?
Habe folgende Optionen!
- originalmotor wieder instandsetzen? Kosten ca1500€ aufwärts
- austauschmotor mit weniger Laufleistung aus spenderfahrzeug 600€ plus Umbau und Ersatzteile
- Escher Motorsport austauschmotor inklusive Tuning! 1500€ plus Auspuffanlage 800€
Letzteres ist nicht in meinem Sinne! Will ihn ja original belassen.
2. Bremse sehr schwach.
Was kann man tun?
Habe neuen bremskraftverstärker verbaut entlüftet und auch den Kolben getauscht!
Möchte das Auto original belassen, daher möchte ich keine gt, GTI, 16v oder sonstige bremsanlage verbauen! Aber gibt es quasi andere Möglichkeiten z.b. Den bremskraftverstärker zu "tunen"?
Der Dreier: habe ihn heute vor einer Woche günstig erworben und lief auch zuverlässig 100km nach Hause!
Er stand jetzt eine Woche und startet leider nicht mehr.
Batterie ha Saft, Benzintank ist halb voll und er dreht beim starten!
Woran könnte das liegen?
Vielen lieben Dank an jeden, dem was einfällt...
Gruß Steve
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevefaugh
Hey klasse ihr alle seid Super, suche eigentlich Motor sammt Getriebe und Kupplung komplett mit Vorderachse! Daher die Idee mit dem Schlachthof!Sehr cool! Dieses Forum rockt! Komme aus Karlsruhe! Wo stehen denn eure Motoren!
Cheers steven
Standort 35630.
Kupplung ist dran.
Getriebe hab ich auch da, kannst Dir sogar aussuchen ob 4T oder 4S.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Standort 35630.Zitat:
Original geschrieben von stevefaugh
Hey klasse ihr alle seid Super, suche eigentlich Motor sammt Getriebe und Kupplung komplett mit Vorderachse! Daher die Idee mit dem Schlachthof!Sehr cool! Dieses Forum rockt! Komme aus Karlsruhe! Wo stehen denn eure Motoren!
Cheers steven
Kupplung ist dran.
Getriebe hab ich auch da, kannst Dir sogar aussuchen ob 4T oder 4S.
Kenne mich noch wenig aus, in der ganzen Golf 19E Teilethematik! Wo liegt der Unterschied bei 4T oder 4S???
Cheers Steven
Übrigens ist in meinem Golf ist ein RF - Motor verbaut.
Spiele noch mit dem Gedanken einen 1.8ter GTI oder 2.0 16V ein zu pflanzen.
Hat jemand hierfür die Teile?
Also:
Motor, Getriebe, Kupplung, Achsen und Bremse komplett? Oder unfallwagen, etc.
Welche Kennbuchstaben haben die GTI's vor 1989?
Danke und Cheers
Steven
Kann dir einen kompletten Golf 3 GTI Motor anbieten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stevefaugh
Welche Kennbuchstaben haben die GTI's vor 1989?
PF =107PS 8V Digifanteinspritzung (elekrtonisch)
PL =129PS 16V Ke-Jetronik (Teilelektronisch)
KR= 139PS 16V K-Jetronik (mechanisch) kein KAT!
Für genannte Motoren wirst du aber nicht mehr so günstig an gescheite Motoren kommen. Gerade die 16V sind da schon recht teuer!
Danke für die Antworten!
Tendiere zu dem GTI Motor vom dreier!
Weiß jemand, wie der Umbau von statten geht.
Bin handwerklich nicht ungeschickt, aber einen Motor hab ich jetzt noch nicht getauscht!
Was brauche ich alles?
Gruß
Steven
Zu dem 2Liter aus dem 3er ist zu sagen das der wirklich eher ein Schlafsofa ist (klar ist das subjektiv), der 1,8L aus dem PF ist deutlich spritziger...
Zu dem Thema Motorumbau wurde im Internet schon soo viel geschrieben, schau einfach mal bei google. Da findest du sicherlich alle wichtigen Infos mit wenig Aufwand 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Zu dem 2Liter aus dem 3er ist zu sagen das der wirklich eher ein Schlafsofa ist (klar ist das subjektiv), der 1,8L aus dem PF ist deutlich spritziger...Zu dem Thema Motorumbau wurde im Internet schon soo viel geschrieben, schau einfach mal bei google. Da findest du sicherlich alle wichtigen Infos mit wenig Aufwand 😉
OK! Ich weiß dass der 2.0 aus dem dreier im schweren dreier nicht wirklich ne Rakete ist!
Aber der zweier ist ja etwas leichter! Müsste man testen!
Habe mich jetzt eh dafür entschieden einen Schlachtgolf mit RF-Motor zu besorgen.
Habe da schon was gesehen für 600€ mit 89.000km der steht gut da, und wird dann meinen ersten Zweier mit Motor, etc. Versorgen. Da das Schlachtfahrzeug aber ne gute Basis hat, mache ich aus ihm mein "Tuning-Auto" Da ist dann auch egal, ob das für H-Zeichen passt oder nicht. Einfach aus Spass am Basteln!
Ihr müsst wissen, ich bin gebürtiger Südafrikaner. Also meine Mutter aus München mein Vater aus Südafrika mit englischen Wurzeln.
Das erste Auto meines Vaters, an das ich mich in Südafrika erinnern kann war ein zweier, danach kam ein Jetta GT und das Auto um das es mir geht ist unser erstes Auto in Deutschland gewesen.
Er ist so wie er war, bis auf Lenkrad, Radio, Kühlergrill und Lampen und natürlich fehlen nach der Lackierung der Golf Boston Schriftzug und Streifen.
Aber das Auto ist uns immer treu gewesen und deswegen soll er so bleiben wie er halt immer war.
Aber da ich ja selbst gerne auch mal ein wenig auf die Tube drücke und ein 1.6er nie eine Rakete wird. Möchte ich dann einfach aus dem Teilespender was flottes machen...
Bin aber offen für all eure Anregungen!
Cheers Steven
Das ist, finde ich, ein guter Plan😉
Aber jetzt kommt die große Qual der Wahl...
Wie groß ist dein Gelbeutel?
Was kannst du selber machen was nicht?
es gibt viele Möglichkeiten einen schönen Umbau zu machen, 2L Webervergaser, 1,8L Turbo, Vr6, etc.pp