Golf 2.0 TDI
Habe einen schöne Golf V als Jahreswagen mit dem " Liter TDI gesehen. Welche erfahreungen habt ihr mit dem Motor und was verbraucht ihr im Schnitt. Die Probefahrt hat mir Spaß gemacht. Ab wieviel Kilometer rechnet er sich gegenüberdem TSI?
Liebe Grüße
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stoma
Die Probefahrt hat mir Spaß gemacht.
Versuch doch mal heraus zu finden wieviel Spaß es macht einen Begriff in die Suche einzugeben, dann findest du auch Antworten auf deine Fragen.
Zitat:
Original geschrieben von stoma
Ab wieviel Kilometer rechnet er sich gegenüberdem TSI?
Falsche Frage! Das artet wieder in eine Diskussion TDI vs. TSI Diesel vs.Benziner aus und du hast bei 10 Posts 12 Meinungen .... 😎
Mein 2.0 TDI DSG verbraucht ca. 6,5 L/100 km
mein 2.0 TDI verbraucht bei durchweg zügiger Fahrweise 7,2 Liter... Nicht viel wie ich finde wenn man bedenkt, dass ich auf der Bahn immer fast alles gebe und auch auf der Landstraße ziemlich oft voll durchtrete. Bei nem vergleichbaren Benziner wären es sicherlich 2 - 3 Liter mehr auf 100 km.
An sonsten ist der 2.0 TDI ein guter Motor. Ich fahre um die 28.000km im Jahr. Da lohnt er sich noch. Würde ich unter 20.000 km bleiben , würde ich nen TSI in Erwegung ziehen.
ich hab meinen Plus 2,0 TDI mit DSG noch Mistneu. Bin erst 500 km gefahren, aber der Verbrauch liegt noch knapp unter 8 Liter. Ist mir eigentlich 1 Liter zuviel. Ich hoffe das wird weniger wenn sich der Motor eingelaufen hat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
ich hab meinen Plus 2,0 TDI mit DSG noch Mistneu. Bin erst 500 km gefahren, aber der Verbrauch liegt noch knapp unter 8 Liter. Ist mir eigentlich 1 Liter zuviel. Ich hoffe das wird weniger wenn sich der Motor eingelaufen hat
nach 500 km kannst du nix anderes erwarten, ist also völlig normal. wenn du bei 50 tkm immernoch bei acht litern liegst würde ich mal an meiner fahrweise arbeiten! 😉
Habe meinen 2.0TDI mitterlweile fast 2 Jahre und bin mit
den Fahrleistungen und dem Verbrauch nach wie vor
absolut zufrieden. Dennoch würde ich mich zum jetzigen Zeitpunkt
evtl. für den TSI entscheiden, da die Dieselpreise nicht günstiger werden
und Steuern + Versicherungen der TDI teurer ist als der TSI.
Die Grenze, wo sich ein Diesel noch rechnet wird immer höher
und ob das in Zukunft zu gunsten des Diesel ändert, glaube ich nicht.
Ausserdem sind einige Firmen zur Zeit dabei den TSI aus Autogas
umzurüsten und wenn das ausgereift ist, wäre das auch eine gute Alternative,
die man auch nachträglich einbauen kann.
Ich will Ihn gebraucht kaufen. Auf der Mfa Stnadn ein VErbrauch von 6,8 Kiter bei 3500 km. Will einen Diesel weil der bei schneller Fahrweise auf der Autobahn weniger nimmt als ein Benzin.
Das mit schneller Fahrweise auf der AB und moderater Verbrauch stimmt schon.
Das ist ne feine Sache.
Das mit dem TSI war nur eine Anmerkung 🙂
Fahre jetzt seit neuestem auch ein Golf 5 2,0 TDI 140 PS.
Mein Verbrauch liegt in der Stadt bei 6,5 bis 7 Litern.
Fahre sehr Human seit dem ich das Auto habe, dafür Ticke ich dann auf der Autobahn aus und da frisst der Meinung nach wie ein Benziner 😁.
Baue mir jetzt ein Tempomat nach damit sich das auch ändert 😁
MfG
Ch!lledkroete
Ja, ticke auf der Autobahn richtig aus und die sind hier meistens frei, erreiche immer die 220 km/h ohne probleme der durchschnittsverbrauch ist dabei auf 11L und der momentane auf !!! 14L !!! 😁 Darum jetzt Tempomat. Obwohl ich garnicht mehr soviel Autobahn fahre. In der Stadt ist der Verbrauch nur Geil aber auf einer leeren Autobahn mit Bleifuss wie ein Benziner 😁 Wenn du ihn aber normal auf der Autobahn fährst z.B. 6. Gang bei 3000 u/min ca. 160 wird der da auch bestimmt sehr sparsam sein.
MfG
Ch!lledkroete
also ich fahr meinen zwischen 5 und 6 liter (nur landstrasse aber zügig)! schaffe aber auch unter 5 liter! autobahn zwischen 6 und 7 liter!
also meiner brauch bei 140kmh mit tempomat ca 7-7,5 liter(momentanverbrauch) und bei 160 so ca 8 liter . is natürlich aber auch abhängig von den äußeren bedingungen.
alles in allem is der motor eine feine sache. nur manchmal ruckelt er im leerlauf. aber das is auch nur ganz selten.