Golf 2.0 FSI vs. Astra 2.0 Turbo Ecotec

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi!
Sagt mal ich überleg mir dir Anschaffung einer der beiden Motoren! Ok die Diesel sind auch interessant aber lassen wir die mal außen vor. Mir gehts hier nur um die Motoren... Welcher ansonsten besser ist is mir gerade ma wurscht *g*
Hat schon jemand Erfahrung mit einerm der beiden Motoren? Was mich vorallem interessiert ist was beide denn so real Verbrauchen? Der Golf ist ja in der Stadt nur mit knapp über 10l angegeben, was ich vertretbar finde ganz im gegensatz zum Opel der 12,9l brauchen soll. Wie sehr kann man denn den Werksangaben vom FSI trauen?

12 Antworten

Moin pacmant ,

Die FSI-Angaben kommen nicht hin. Das haben
zumindest schon mehrere Auto-Tests ergeben.
Du müsstest Dir höchstens jedesmal dreimal überlegen, ob Du nun wirklich das Gaspedal
streicheln willst. Vor allem ziehen die FSIs
nicht. Nimm lieber beim Golf den TDI.

Wenn kein Diesel in Frage kommt, nimm den Opel -
der zieht jedenfalls.

Aber mal ne Frage: Brauchst Du wirklich so eine
starke Maschine? Wenn Dich der Stadtverbrauch so
interessiert gehe ich mal davon aus, dass Du
überwiegend im Stadtverkehr rumkurvst. Da tut's
dann auch der FSI oder eine schwächere Maschine.

Ja *g* Nein aber im ernst ich fahr nicht wirklich Stadt. Bin auch mit meinem jetztigen Golf unter dem Stadtverbrauch. Ich finde nur das der mit am Aussagekräftigsten ist und der Landverbauch ist ja sowieso utopisch!!! Da kann ich noch so sparsam fahren... Mit ganz viel Glück hab ich schonmal 6,2 Liter in der Anzeige stehen gehabt (G4 1.4) aber der ist auch schon das höchste der Gefühle! Normal fahr ich den mit knapp unter 8l.
Zum Diesel: Beim Golf stört mich die unverschämte Preisdifferenz zum FSI. Beim A3 sind nur 400€ unterschied zwischen TDI und FSI. Wieso sind beim Golf dann 1600€ differenz zwischen beiden Motoren??
Aber ich hab sowieso vor beide FSI und TDI mal zu fahren.
Mal sehen was ich dann so denke...

Das ist vernünftig. Kann Dir nur zur Probefahrt
raten. Letzen Endes kommt es auf den persönlichen
Geschmack an. Bin mir aber schon sicher, welchen
Motor Du ins Herz schließen wirst ... 😉

Das kommt drauf an, was dir wichtig ist!

Interessant sind beide Motoren!

Vorteil des Opel:
Sehr gutes Drehmoment, wie bei Turbo-Motoren üblich!
11 km/h höhere Höchstgeschwindigkeit!

Vorteil VW:
Der FSI wird, wenn du viel Gas gibst wohl mehr verbrauchen, als die Werksangabe. ABER: Wenn du vorsichtig und sparsam fährst, dann wird der FSI garantiert weniger verbrauchen als der Turbo von Opel.

Wenn es nur um die Motoren geht, würde ich eher zum Turbo tendieren. Gefahren bin ich aber beide noch nicht!

Allerdings gilt es 2 Dinge zu bedenken:

1. Wie schaut der Wiederverkauf aus bei einem Opel Astra mit 170 PS?
2. Vielleicht wäre es sogar clever weder den Golf noch den Astra zu kaufen. Weil bei beiden Modellen meiner Meinung nach ein erhöhter Wertverlust klar ist, da sowohl ein 150 PS Golf, aber besonders ein 170 PS Astra eher unüblich sind. Wenn man soviel Geld ausgeben und Leistung haben will, würde ich eher zu einem Fahrzeug tendieren, wo derartige Leistungen normal sind und die Gebrauchtwagenkäufer sie später auch erwarten.

Meine Alternative: BMW 320 d oder 318ti Compact oder A3!

Allerdings sind die sicher gleich einiges teurer!

Also wenn es dir um die pure Leistung geht:

Opel Astra!

Wenn es dir um Kosten geht, dann würde ich eher einen TDI im Golf oder gar A3 oder einen BMW empfehlen.

ODER der neue BMW 1er im September!

DENN: Ein Auto mit 170 PS sollte sich auch sportlich anfühlen! Ich denke, dass die Anordnung der Bedienelemente im Innenraum bei BMW oder Audi schicker und sportlicher ist als bei Golf oder Astra. Besonders der niedrige Schalthebel im Opel ist alles andere als sportlich!

Ähnliche Themen

Naja notfalls muß das Schiebedach dran glauben *g* Naja ich laß mich mal überraschen! Bin den 130PS TDI schon im Passat mit Automat gefahren. Die Kombination hat mir eigentlich gefallen! Jedoch bin ich auch mal nen Sprinter mit CDI und 100PS?? Schalter gefahren und das hat mir nicht im geringsten gefallen weil ich die Gänge net ziehen konnte und das nutzbare Drehzahlband so knapp war. Naja ich laß mich überraschen 🙂

Hi,

also ich glaube nicht, dass jemand schon Erfahrungen mit dem 170PSer im neuen Astra hat. Aber hier mal ein paar Daten:

0-100: 8.1 sec.

Höchstgeschwindigkeit: 217 km/h

Verbrauch(Schnitt):9.1l

Quelle:http://www.opel.de/.../content.act?engine=LCF&%3B.act

Gruß

Jero

Also zu deinen Alternativen 🙂 Der A3 fällt für mich flach weil ich nicht bereit bin für das gleiche Auto das optisch ein bißchen besser Aussieht 4000€ mehr auszugeben. Ja 4000€ auf diese Differenz bin ich bei meiner Konfiguration gekommen. (wohl auch dank Klima als Serie im Golf und saubillige Standheizung) Der Compact ist eine alternative die aber nochmal einiges über dem A3 liegt da der nur mit Sportpaket optisch annehmbar ist. Für mich als Alternative kommt vielleicht noch der Altea in Frage der aber glaub ich doch recht hoch wird, was ich nicht sehr ansprechend finde. Und der 1er wird meiner Meinung nach soviel kosten wie der Compact Vielleicht stehen ja beide in Leipzig. Dann werd ich auf jeden Fall mal hin und schauen!

Zitat:

Original geschrieben von Jerozocker


Hi,

also ich glaube nicht, dass jemand schon Erfahrungen mit dem 170PSer im neuen Astra hat. Aber hier mal ein paar Daten:

0-100: 8.1 sec.

Höchstgeschwindigkeit: 217 km/h

Verbrauch(Schnitt):9.1l

Quelle:http://www.opel.de/.../content.act?engine=LCF&%3B.act

Gruß

Jero

Bin den 2.0T bisher nur im Vectra gefahren; macht zwar deutlich mehr Spaß als FSI und auch TDI, dafür war ganz schön durstig. Bei flotter Fahrweise kam ich kaum unter 11-12L/100KM; bei gleicher Fahrweise braucht mein 1.8T (mit 30 PS mehr) ca. 1,5L weniger.

zur Info

der Astra bekommt nicht den 2.0T aus dem VectraC
(ist auf Saab-Basis / Bez. L850 / geht übrigens wirklich nicht schlecht) sondern eine "gedrosselte" Version des 2.0T auf Basis des bisherigen Astra (Bez. Z20LET). Kommt auch erst im Sommer, also
mal abwarten und keine Vorschusslorbeeren vergeben an Autos die noch keiner tatsächlich gefahren ist.

Hi!
Öhm nee den gibts doch schon oder? Es wird allerdings noch einer mit 200Ps nachgeschoben. Mir gings allerdings hier um die 170PS Version. 🙂
Bye pac

Natürlich gibt`s den schon!!! Hab sogar hier schon einen gesehen. Stand bei meinem Händler. Ist aber schon vom Kunden abgeholt worden... also konnte ich ihn leider net Probefahrn...*seufz*

Du kannst den 2.0T schon bestellen, aber du wirst im moment noch bei keinem Opelhändler einen finden (sorry jerozocker aber wenn bei deinem Opelhändler einer stand hast du dich entweder
getäuscht oder der hat einen besonders guten Kontakt zu Opel und ein "vorserienfahrzeug" verkauft / stand heute "dürfte" sich nach meinen
informationen noch kein Kundenfahrzeug auf der Straße bewegen).

Allerdings sind der Presse in St.Tropez bevorzugt 1.9CDTI und 2.0T fzg. mit 18" Felgen zur verfügung gestellt worden (alles im moment noch nicht verfügbar)
Soviel zu objektiven Testbedingungen, weil den späteren Serienfahrzeugen entsprechen diese
Autos auf keinen Fall !

Also abwarten und sich dann selber ein Bild machen
und nicht immer dem geschwätz anderer oder der
presse vetrauen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen