Golf 140PS TSI lohnt sich nicht!?
Da ich mir demnächst ein Golf GT Sport anschaffen möchte habe ich natürlich schon ein paar Testberichte, und Erfahrungsberichte bezüglich des GT durchgelesen. In einigen Berichten steht das der 140Ps'er beim beschleunigen keinen merkmbaren unterschied zum 122PS'er festellen kann, lediglich Messgeräte können mit Zahlen belegen das er schneller ist als der 122PS'er. Nun meine Frrage, ist schon mal jemand beide (122PS/140PS) gefahren und ist da wircklich nix zu merken? Also wenn dann 122PS oder 170PS?
MFG Browny_
18 Antworten
Wie sieht's mit den Getriebeübersetzungen aus? Der 170er ist doch sicher länger übersetzt als der 122er?
Grüße
Kommt auch darauf an, ob man dieses ominöse Kompressorloch des TSI merkt 😉
Ich habe es bei der Probefahrt des 170ers gemerkt und würde deshalb statt dem 140PS TSI immer den 122PS TSI empfehlen 😉
Ich habe beide (den 122'er und den 140'er) Probegefahren.
Mein individueller Eindruck: Im Ansprechverhalten und der Spontanität ist der 122'er deutlich besser. Beim 140'er ist doch eine spürbare Gedenksekunde nach dem Gasgeben bis er dann losmaschiert. Die ist beim 122'er so gut wie nicht vorhanden. Außer dem günstigeren Anschaffungspreis des 122'ers spricht noch der geringere Verbrauch (im Stadtverkehr ein ganzer Liter weniger als der 140'er). Außerdem ist der 122'er m.E. deutlich leiser! An der Ampel habe ich mich gefragt, ob er noch läuft. Selbst beim starken Beschleunigen und bei über 180 auf der BAB ist er SEHR leise.
Ich finde der 122'er ist ein perfekter Alltagsmotor mit ausreichenden Leistungsreserven, der auch Spaß macht. Er lässt sich sehr angenehm, schaltfaul Fahren (6. Gang im Stadtverkehr ist kein Problem) und sparsam fahren. Und wenn es sein muss, macht er auch genug Dampf zum Überholen auf der Landstraße oder beim Auffahren auf die Autobahn. Ein Ampelrennen gegen einen GTI oder R32 gewinnt man damit natürlich nicht, aber der öffentliche Straßenverkehr ist ja auch nicht die Nordschleife😉
Ich finde der 122'er TSI ist wirklich ein kleines Wunder! Engine of the Year!
Richtig viel Spaß macht ein Auto erst, wenn mindestens eine 3 bei der Ps Leistung vorne steht (natürlich 3 stellig), ist jedenfalls meine Erfahrung. Und der 170iger ist im Stand nicht wahrnehmbar, nur durch den Esd hört man den Motor schon beim beschleunigen, aber das ist ja auch gewünscht. Und fahr mal in einer E-Klasse >200 auf der Autobahn, dagegen ist ein Golf die reinste Rumpelkarre bei hohen Geschwindigkeiten. Und ein Liter hin oder her, real bleiben da vielleicht 0,5l über. Wer sich über solche Differenzen einen Kopf macht, sollte keinen Neuwagen kaufen.