Golf 1 mit Golf 2 Gti Motor 1,8l 107PS PF Motor Leistungsloch
Hallo,
Mein Name ist Daniel und komme vom Bodensee.
Ich habe vor vor ein paar Wochen einen Golf 1 mit motorumbau gekauft aber irgendwie will er nicht richtig laufen.
Der Motor ist ein 1,8l 207PS PF Motor.
Problem ist der untere drehzahlbereich bis ca. 3000
Fühler ist momentan abgezogen wenn ich den anschließe sauft er ab.
Neuer und ersatzfühler wurden getestet Problem bleibt gleich.
Zündung wurde auch eingestellt.
Hydrostössel sicherheitshalber auch mal gewechselt.
Hab jetzt mal ne andere benzinpumpe bestellt.
Aktuell ist eine Bosch 0850254013 drin.
Fakt ist ich komm nicht mehr weiter.
Kennt von euch jemand das Problem?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wenn mir der Blinkcode sagt Lambda Sonde defekt, dann bringt mich das schon weiter oder meinst du nicht, 0815?
46 Antworten
Zitat:
@Danweiwit schrieb am 13. Mai 2016 um 13:26:52 Uhr:
Ist der für die Lamda ?
Der Stecker ist für das Leerlaufregelventil, das offenbar fehlt...
Wenn da grobe Teile vom Motor nicht verbaut sind, muss man sich nciht wundern, wenn er nicht richtig läuft.
Ist die Nocke aus der Schachtel im Beifahrerfussraum in dem Motor drin?
Was ist denn überhaupt für ein Steuergerät verbaut? Wenn da ein Steuergerät für einen PB verbaut wäre, bräuchte man sich eh über die Lambda keine Sorgen machen.
OK mit dem kann wohl niemand etwas anfangen.
Des heißt ich werde jetzt mal nach und nach alles auswechseln.
Mit was würdet ihr anfangen? Kabelstrang?
Die Nockenwellen ist nicht drin die hat mein Kfzler letzte Woche die normale rein gemacht zum einstellen.
Leerlaufregelventil
Ist drin siehe Bilder
Dann mach vielleicht mal den Stecker von der Lambdasonde vom LL-Regelventil ab und den richtigen Stecker dran...
Ähnliche Themen
Spaßes halber hab ich die zwei mal gewechselt
Alles gleich geblieben
Was mir aufgefallen ist
Einer ist 2 und einer 3 polig
Zitat:
@Danweiwit schrieb am 17. Mai 2016 um 12:53:36 Uhr:
Was mir aufgefallen ist
Einer ist 2 und einer 3 polig
Dann schau doch mal, wie viel Pins das LL-Regelventil hat...
Ich werd verrückt
Motor läuft wieder aber verschluckt sich wenn ich Gas gib
Wenn ich den temperaturfühler wider dran mach dreht er hoch Bis ca 3000
Ab ca 3200 läuft er dann wieder rund
Des weiteren würde mich interessieren ob der Stecker für die lambda 3 polig ist und die Drähte sw rt/ws und br/sw sind? Weiß das jemand?
Zitat:
@Danweiwit schrieb am 17. Mai 2016 um 16:52:10 Uhr:
Des weiteren würde mich interessieren ob der Stecker für die lambda 3 polig ist und die Drähte sw rt/ws und br/sw sind? Weiß das jemand?
Ja, das passt.
Morgen kommt meine lambda bin mal gespannt ob es dann endlich funktioniert.
Wie reagiert denn ein Motor der richtig eingestellt ist und die lambda wird dann abgezogen?
Also habe mich entschieden langsam alles zu erneuern und werde mit dem
Motorkabelstrang beginnen
Wo bekommt man den denn her für ein PF Motor ?
Gibt's da eine Nummer? Bosch etc.?
Hallo
Neues/altes Problem habe gerade zünspule, Zündkabel, Zündverteiler gewechselt
Er läuft an geht aber gleich wieder aus
Wenn ich dazu noch Gas gebe geht er sofort aus. An was könnte es liegen?