Golf 1 Cabrio Kühlmüttelanzeige blinkt während der Fahrt kurz auf
Hallo,
ich fahre ein Golf Cabrio 1, Baujahr 1991, KM 229000.
seit einiger Zeit blinkt bei mir während der Fahrt immer wieder mal die Kühlmittelanzeige, obwohl genügend Kühlmittelflüssigkeit vorhanden ist. Auch "zuckelt" der Motor (Motorleistung für wenige Sekunden weg) manchmal zusätzlich mit dazu. Die beiden Kühlmittelsensoren, und die Zündspule haben wir schon gewechselt. Leider ohne Erfolg.
Gibt es einen Tipp, was wir noch versuchen können?
33 Antworten
Zitat:
@Daniel288 schrieb am 23. Juni 2025 um 13:44:26 Uhr:
Hallo zusammen,
sorry dafür, dass ich diesen älteren Beitrag rauskrame aber... ich fahre ein Golf Cabrio 1, Baujahr 1991 mit 170.000 km auf der Uhr. Das Problem ist, dass nach einigen Kilometern während der Fahrt die Kühlmittelanzeige blinkt und danach der Motor ausgeht. Danach kann man ihn normal wieder starten und weiterfahren bis zum nächsten aufblinken.
Kühlsystem wurde geprüft und die Sensoren gewechselt. Kraftstoffpumpe und Filter wurden auch erneuert. Thermostat, Thermostatgehäuse und Wasserpumpe sind neu.
Versucht man das im Stand bei laufendem Motor zu simulieren, indem man am Schlüssel wackelt, tut sich nichts um dies schonmal vorab zu sagen (Problem Zündschloss?). Auch läuft er im Stand längere Zeit normal durch.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar nützliche Tipps auf Lager.
Vielen Dank
Ergänzung zu meinem obigen Beitrag..
Mittlerweile wurde auch der Hallgeber (Original von Bosch) ausgetauscht. Das Fahrzeug lief zwei Tage ohne Probleme. Heute wieder der gleiche Fehler wie oben beschrieben.
Hat hier noch jemand einen Tip wo der Fehler liegt.
vielen Dank
Zitat:
@Daniel288 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:42:24 Uhr:
Hat hier noch jemand einen Tip wo der Fehler liegt.
-Zündspule.
Wurde denn wenigstens mal probehalber ein anderer Zündanlassschalter angesteckt und getestet, ob der Fehler damit auch besteht? Blinkt die Heiß-LED wirklich bevor der Motor ausgeht?
Falls ja, wie war denn die theoretische Herleitung wie diese Masse an Komponenten, die da ausgewechselt wurden, jeweils dieses Verhalten erzeugen sollten?
Zitat:
@GLI schrieb am 28. Juli 2025 um 20:25:36 Uhr:
Wurde denn wenigstens mal probehalber ein anderer Zündanlassschalter angesteckt und getestet, ob der Fehler damit auch besteht? Blinkt die Heiß-LED wirklich bevor der Motor ausgeht?
Falls ja, wie war denn die theoretische Herleitung wie diese Masse an Komponenten, die da ausgewechselt wurden, jeweils dieses Verhalten erzeugen sollten?
Danke für deinen Beitrag.. Ja die Temperaturanzeige blinkt bevor der Motor ausgeht..
Die Masse an Komponenten wurde nicht nur wegen des oben genannten Problems ausgetauscht. Hatte andere Ursachen bzw. waren nötig.
Werden das mit dem Zündanlassschalter / Zündspule mal ausprobieren.