Golf 1 - Alltagstauglich? Preiswert?
Erstmal natürlich ein freundliches "Hallo" an euch!
Also zuerst mal zum Verständis:
Ich habe 2 Autos.. Einen Seat Cordoba 2.0 GTi 16v mit einem Wert von cirka 8000 €
Einen Porsche 924 S mit einem Wert von etwa 3000 €
Da ich noch Azubi bin komme ich kaum nach mit Rechnungen bezahlen für Service usw. Ich habe mich also etwas überschätzt (Soll vorkommen).
Jetzt möchte ich den Seat Cordoba verkaufen, weil es nix bringt wenn ich 2 Autos habe die gleich von der Leistung und vom Spritverbrauch sind..
Da ich mein Auto für Niemand anderen fahre als für mich selbst dachte ich spontan, als ich auf das MAF (Benzinverbrauch) des Ersatzfahrzeug (Ein Golf 2 GTI) meiner Porsche Garage schaute.. Mensch! So ein Auto brauchst du.. Bequem, direkt zum Fahren.. Sparsam!
Jetzt meine Fragen an Euch betreff Golf 1 (Gefällt mir besser):
- Ist er Sparsam (Benzinverbrauch)?
- Wie hoch sind die Unterhaltskosten?
- Was sind die üblichen defekte
- Wieviel Kilometer kann man erwarten
- Ist er Alltagstauglich (Soll auch im tiefsten Winter raus, steht immer draussen!)
- Kat Nachrüstung? Was kostet sie?
Ich biete dem Golf:
- Sorgfältigen Umgang
- Regelmässige Wartung und Pflege
Danke!
Gruss Joe
12 Antworten
Willkommen im Forum......
wenn du ein billiges Auto suchst dann kauf dir nen NZ oder nen Diesel😁....warum eigentlich ein billiges Auto... ich mein wenn du dir schon 2 leisten kannst.
Ansonsten, ist der 1er Gti halt schon etwas älter.... und wohl ohne Kat, also rechne mal Steuer für 1,6l ohne Kat, Versicherung fürn gti kannst ja selbst nachschauen(ontos....usw). Verbrauch dürft bei normaler Fahrweise so um die 8l Normal sein.
....
greetz
Naja Diesel ist nicht so mein Ding.. Kann damit ned fahren 😉
Der braucht 8 Liter? Wäre ja sauviel für einen 1.5 Liter (70 ps)! Ich dachte eher an so 6 Liter..
Kat ist vorerst kein Thema.. Ich wohne in der Schweiz und da wird das billigere Zweitauto pauschal mit 50 € Steuern gehandelt.. Und der Porsche ist garantiert teurer (300 €). Wenn dann möchte ich den Kat nur der Umwelt zuliebe reintun (Bin aber kein Öko-Freak!).
Hi,
also wenn du ein billiges und zuverlässiges Fahrzeug sucht, kauf die nen Golf 2 mit LKW zulassung und nem 54PS Diesel! Wozu nen GTI im Alltag, kostet nur und bringt nix, für den Spaß hast du ja noch den Cordoba oder 924 S!
Gruss Alex der für seinen "LKW" 90€ Steuer / 680€ Versicherung zahlt
Also ich möchte den Cordoba ja verkaufen..
Und als Alltagsauto einen Golf 1 mit 70 ps kaufen.. Das ist doch kein GTI oder?
Golf 1500c BJ 81 oder sowas stand da.. Für 1100 € mit 70'000 km.
Golf II gefällt mir persönlich nicht so gut wie der Golf I.
Ähnliche Themen
Du kannst ja auch mal die Alternativen abchecken. Auch wenns kein Golf is, son Micra fährt sich besser als erwartet 😉
Ich verbrauch bei vernünftiger Fahrweise 6 Liter auf 100, unterhalt is billig, weils kein raserauto is und nur 1 liter hubraum hat.
Nur so als kleiner Denkanreiz, will dich auch nich vom Golf abbringen ^^
MfG...
Ach jetzt versteh ich es... ich dachte du wolltest nen 1er gti, also nen 1,6 oder 1,8l. Der 70ps motor braucht natürlich weniger. Also beim 1er musst halt auch noch ziemlich nachm Rost schauen. VW hatte beim 1er ziemliche Rostprobleme, darum ist der 2er auch ziemlich gut geschützt worden. Ausserdem wenn du dir so ein Auto kaufst solltest du auch selbst etwas schrauben können. Sind zwar eigentlich nicht anfällig aber wenn du nicht einiges selbst kannst wirds trotzdem teuer.
Wie Alex schon sagte wenn du was unproblematisches suchst würd ich nen 2er rp oder nz nehmen. Nz is ein guter Motor und sehr günstig(kannst auch mit 5l normal fahren) dabei geht er aber sehr gut für 55ps (meine Freundin fährt damit locker 160 nach golf schätzeisen)
grüsse
Ja der gute alte Rost..
Das Problem ist, mein Porsche belegt natürlich die Garage! Der VW würde dann draussen stehen..
Aber ich bin Jemand der sein Auto sehr pflegt.. Das bekommt 2 mal im Jahr Unterbodenkonservierung und Motorreinigung.. Dazu wirds fleissig gepützelt und ab und dann nach dem Rechten geschaut.
Ich bin in der Beziehung total altmodisch, mein Cordoba ist mir schon zu neu.. Da funktioniert ja alles ohne das man was machen muss.. Wie langweilig! 🙂
Wie gesagt.. Rostet er mir trotzdem weg, auch wenn ich mich gut darum kümmere? Ich putze mein Auto mind. einmal die Woche gründlich (Auch unten).
Naja du bist da vielleicht garnicht das problem sondern die 20 Jahre vor dir😁😁
Ich persönlich würd zum 2er raten, 1er in wirklich gutem Zustand is wahrscheinlich nicht so leicht zu finden.
Und genau das ist der Punkt.. Da hast du mich aber eiskalt erwischt 😁
Ich bastle gerne am Auto bzw. setze es wieder instand.. Ich handle aus Emotionen.. Ob es sich Lohnt ist mir scheissegal.. Ich fahre lieber einen Golf 1 als einen Golf 4 (Kein Scherz).
Einen Golf 1 in gutem Zustand werd ich schon finden.. Hier in der Schweiz ist das nicht ganz so schwer wie bei euch..
Obwohl du mir aus sachlicher Sicht natürlich zum Golf 2 raten willst.. Ich werde mich wohl auf einen Golf 1 konzentrieren.. Jetzt versuche ich erstmal meine Seat für 7000 € loszuwerden, dann schau ich weiter und meld mich ggf. natürlich nochmal.. Wenn ich darf 🙂
Warst mir eine grosse Entscheidungshilfe, dafür bedanke ich mich herzlich! Ich würd glatt ne Runde Bier ausgeben, nur ist das etwas teuer auf die Distanz 😉
Gruss Joe
Also ich hätte dir einen 1er GTI Bj. 83 TÜV Vollabnahme ist so gut wie gemacht. Bremsen usw auch! Falls du Interesse hast schreib mir! Er ist aus 2 Hand, 5 Türig (selten) und mit Schiebedach!
Gruss Alex
Na dann wünsch ich viel Glück bei der Suche😁
......wenn du nen 70 ps nimmst hast auch denk ich mal doch gute Chancen.... aber nen guten 1er gti zu finden ist saaauuuuschwer.
Meld dich mal wieder wenn du einen gefunden hast,
beim Herrichten können wir dir sicher auch ein paar Tipps geben!
(kann dich gut verstehen.... mir ist mein "alter" Karren auch viel lieber als so manches neue Auto...hat einfach mehr Charakter😁)
greetz
also zum thema rost war ich bei meinem 1er immer sehr zufrieden, kann aber auch sein, dass vw die späteren baujahre (war nen 81er) schon besser dagegen geschützt hatte.
ich habe mal an dem golf nach rost (nicht zu oberflächlich sondern auch stellen, die evtl. überlackiert wurden) gesucht aber selbst im unterboden war nichts. nur eins hat mich ziemlich gestört, und zwar dass es dort reingeregnet hat durch das hintere linke seitenfenster