Golf 1.8 Freiläufer?

VW Golf 3 (1H)

Servus,

viele werden jetzt sagen, benutz die SuFu, das Thema wurde schon zig mal durchgekaut. Da aber jeder einzelne Thread was anderes aussagt, muss ich nochmal Fragen. Bitte nur Antworten von denen, die sich wirklich auskennen.
Morgen will ich mir einen 1.8er zulegen und der nette Herr am Telefon meinte, der Zahnriemen sei noch nicht gewechselt worden (Werkstatt hielt es nicht für nötig). Die Karre hat 130tkm runter und ist Baujahr 97. Hätte schon fast aufgelegt, weil ich dachte, der will mich verarschen 😉 Der 1. Riemen mit der Laufleistung&Alter 🙄
Dann hats bei mir geklingelt: Ist das etwa ein Freiläufer? Wenn man ein paar Leuten hier glauben schenkt anscheinend JA?!?
Nun will ich genau wissen, für welche MKBs das zutrifft, wenn es den mysteriösen Freiläufer beim 3er gibt! Nicht dass ich den Wagen morgen kaufe, 5 Meter rolle und es mir dann den Riemen+Motor um die Ohren haut 😉

Danke 😎

Beste Antwort im Thema

hab nen schlachter hier mit aam motor , riemen durchgeschnitten , kerzen raus und einlass auf komplett offen , kw gedreht nix passiert , auslass auf offen ... kw gedreht nix passiert 
kein feindkontakt ..... bin extra bei -4 grad raus gegangen  

ist nen bj 92 erstzulassung 93 , rein optisch 100% RP motor , wie gesagt habe kein plan ob mit den jahren eventuell was geändert wurde am kopp z.b.

der RP ist definitiv nen freiläufer

nen zahnriemen für den motor kriegste doch schon für schmales geld und der iss auch fix gewechselt und schon haste ne ganze zeit ruhe 🙂

51 weitere Antworten
51 Antworten

@ lupolas
bestimmt abs motor mit scharfer nocke ...

@noname
haste deine links durchgelesen ?
da steht nix von ventilen, weil keiner motor aufgemacht hat!
nur rumgerede und schwarzmalerei , beim dem ersatzmotor wurde nicht erwaehnt welcher motor!

1.6 motor interessiert nicht steht aber auch nix ... nur werbung fuer endoskope ...

werd mal nach beitraege suchen die riemenriss ueberlebt haben.

Freiläufer sind die Motoren welche einen kürzeren Hub haben wie der Kolbendruchmesser. Sogenannte Kurzhuber.
Quadrathuber und Langhuber sind keine Freiläufer.
Die 1.8L Motoren im Golf 3 haben einen Hub von 86,4mm und einen Kolbendurchmesser von 81,0mm.
Im Golf 3 gibt es demnach nur 2 Freiläufer und das ist der AEX und APQ beiden haben einen Hub von 75,6mm und einen Kolbendurchmesser von 76,5mm.

Der AAM ist kein Freiläufer.
Wenn der Zustand akzeptabel ist, würde ich das Auto kaufen.

Den Riemen mitsamt Spannrolle gibts schon für 25-30€ von Contitech, wer es selber macht sollte in gemütlichen 2h fertig sein. 😉

Moin,

vielleicht reden verschiedene Leute hier über verschiedene Dinge. Bzw. es gibt zwei unterschiedliche Auffassungen davon, was ein Freiläufer ist.

Wenn ein Motor einen Zahnriemenriss ohne Ventilschaden überlebt heisst das erstmal nur, dass es eine bestimmte Stellung der Nockenwelle gibt, bei der es keine Kollisionen gibt. Das ist glaube ich nicht die richtige Definition eines Freiläufers.

Die rigorose Definition ist, dass es bei vollständiger Öffnung weder des Einlass-l noch des Auslassventils zu einer Berührung mit dem Kolben kommen darf. Nur dann ist der Motor ohne weitere Bedingungn ein Freiläufer. Das ist auch unabhängig vom Hub/Bohrung-Verhältnis.

Grüße,
zaph

Ähnliche Themen

Wie rpalmer schon gesagt hat....
Steht er gut das dann kaufen und wechseln.

Ich habe einen Satz um 25€ gekauft, Spannrolle von INA, Riemen von Gates. Keilrippenriemen und Keilriemen nochmal 10€ und eine Werkstatt braucht für den ZR sicher nicht mehr wie 1h....

Wegen 100€ finde ich nicht raus obs ein Freiläufer ist oder nicht 😉

PS:
Der AAM hat zwar eine niedrige Kompression aber dass heisst nicht das er ein Freiläufer ist.

mit hub/bohrungs verhaeltniss hat es nix zu tun ... brennraumform/verdichtung und nockenwelle

hier ein paar Beitraege : Kann sich jeder seinen Teil zu denken.

Sorry aber ich glaube eher den Aussagen von den Fahrern als die der Werkstaetten.
Zumal ich selber die KW im OT hatte und die Nockenwelle wie ich Lustig bin gedreht habe und umgekehrt ... dann habe ich wohl ne extra dicke ZKDichtung gehabt 🙂

Fertigungstoleranzen ?!? Motortemperatur ?!

Freilaeufer

ich weiß nicht ob das hub<->bohrungsverhältniss ZWINGEND einen freilauf bedingt oder nicht...
müsste ich mich jetzt erst mal informieren, aber so aus dem bauch raus würde ich sagen das auch ein quadrat oder langhuber ein frreiläufer sein "könnte".
aber das am rande - nur ein gedankenspiel.

was ich sagen wollte:
es gibt so unendlich viele sinnlose videos auf diversen portalen, macht doch mal eins davon wie ein
serien 1,8l motor z.b. AAM oder ABS auf manuelles verdrehen der NW und KW reagiert.
also so lange zu drehen bis man einen widerstand hat sprich der kolben das ( egal welches) ventil berührt - oder eben nicht.
so ein video sollte doch fix zu machen sein und die frage ENDGÜLTIg beweisen.

man braucht:
- kamera
- z.b. AAM / ABS / ADZ motor ausgemustert ( dann isses egal) oder eingebaut beim riemenwechsel
- kameramann und einen "dreher"
- vielleicht 2,3 oder 5 minuten zeit

mich wundert es das noch keiner sowas gemacht hat...
ich hab leider keinen golf mehr sonst hätte ich mich hinreissen lassen 🙂

mfg
loomi

ich schneid dir sogar nen riemen waehrend der fahrt auf und mach nen video ... wenn du nen neuen riemen bezahlst 🙂

ron1102 hat doch einen liegen ... soll er nen video machen!
aber glaubt ja keiner vom nicht laufenden Motor ...

Zitat:

Original geschrieben von WOB-Psycho Dad


ich schneid dir sogar nen riemen waehrend der fahrt auf und mach nen video ... wenn du nen neuen riemen bezahlst 🙂

ron1102 hat doch einen liegen ... soll er nen video machen!
aber glaubt ja keiner vom nicht laufenden Motor ...

Also das würde ich echt gerne sehen :-)

ich auch, komm wir legen für n riemen zusammen 🙂

mfg
loomi

Moin,
also der olle 1,8 mit 90 PS der sich RP nennt ist garantiert einer der NIX abbekommt wenn der Riemen von der Orgel fliegt.......selbst getestet.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


ich auch, komm wir legen für n riemen zusammen 🙂

mfg
loomi

Nur den Riemen bekomm ich glaub ich für 10 Pfund... 😁

EDIT: 5.99 £ für einen Goodyear Riemen. Wäre der ausreichend?

Ich habe diese Frage auch schon 2006 hier gestellt und keine aussagekräftige Antwort bekommen.
Ich fuhr damals einen AAM und heute einen ANN. Sobald mein Zahnriemen reisst, gebe ich Bescheid, was passiert ist ;-)

Die ganze Diskusion macht doch eh keinen Sinn. Für maximal 100 Euro würde ich nicht einfach mal ne Panne riskieren um dann zu sehen ob nun viel oder wenig kaputt geht. Der Riemen gehört gewechselt und gut isses.
Und ich sag immer noch VW hat keine Freiläufer, sollte es ein Motor überlebt haben war es Zufall.

hab nen schlachter hier mit aam motor , riemen durchgeschnitten , kerzen raus und einlass auf komplett offen , kw gedreht nix passiert , auslass auf offen ... kw gedreht nix passiert 
kein feindkontakt ..... bin extra bei -4 grad raus gegangen  

ist nen bj 92 erstzulassung 93 , rein optisch 100% RP motor , wie gesagt habe kein plan ob mit den jahren eventuell was geändert wurde am kopp z.b.

der RP ist definitiv nen freiläufer

nen zahnriemen für den motor kriegste doch schon für schmales geld und der iss auch fix gewechselt und schon haste ne ganze zeit ruhe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen