Golf 1.6 ! Zuverlässig??
Hallo ich hätte einige fragen bezüglich dem golf4 1.6.
Wie sieht es mit der zuverlässigkeit aus ? Mir ist klar das es kein perfektes Auto gibt aber hab so an Baujahr 2003 gedacht, müssten ja eigentlich Krankheiten behoben sein. Würdet es ihr einem 18 Jährigen empfehlen.
Schonmal danke im voraus🙂
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Getriebe instandgesetzt, am Montag zum 2. mal - Garantie
was für ein GKB haste?
2tes mal ist schon etwas heftig... bitte sag jetzt nicht ERT!
weil, einmal hab ich den scheiss gewechselt und bin immernoch sauer, weil der 3te gang so scheisse reingeht!
welche gründe gab es für deine wechsel?
Ich kann es dir nicht ersparen, aber es ist ein ERT. Ich hatte beim Rückwärtsgang immer ein klackern. Angeblich ein Zahnrad gebrochen. Ist vor 4 Wochen oder so Instandgesetzt worden, ist aber schon wieder kaputt. Am 17.12. muss ich wieder hin. Letztes mal waren es 950 €.
(Dauert ein bissel beim laden)
Bei meinen GOlf 4 , Bj.1997 74kw war bis jetzt nur die Drosselklappe versaut und der ruckelte manchmal etwas , saubergemacht und alles klar . Größere Probleme hatte ich mit meinen Türen , die Dichtung vom Agregattenträgen in alle Türen !!! war shitt - das hieß alle Türen abdichten und einmal alles ausbauen um den trocken zu legen .
Dann sind die halter von den Scheiben in den Türen aus Plastik und die brechen auch schon mal ab - Reparaturset mit Metalhalter ca.100€ . Und das wars bis jetzt .
Habe Getriebe DUV , soll nicht so anfällig sein wie DUU , aber ich hoffe das Getribe hält noch 🙂
ja genau die gleiche scheisse war auch bei meinem ert getriebe. darauf hin austauschgetriebe einbauen lassen. zum glück auf garantie..... hat mich 187 euro gekostet.
ich könnte kotzen!!!!!!!!! WIE KANN MAN SOOOOOO EINE SCHEISSE BAUEN??? MIT DEREN GANZEN SCHEISS KINDERKRANKHEITEN UND DEREN GANZEN FÜRN_ARSCH_GETRIEBEN, UND DANN IMMERNOCH BESTEHEN (NICHT KONKURS MACHEN)?!?!?!?!?!?!?!?!?
ich mein, wir leben in deutschland. dem Land der gebote und verbote. und keine sau kann sich gegen diesen PFUSCHER-Verein durchsetzen... und die sehen es auch nicht ein, dass die scheisse gemacht haben.... kann ja mal passieren, ob so häufig? in meinen augen schlamperei!
na jut, kann man nix machen. zumindest leben wir auch in einem land wo meinungsfreiheit herscht 🙂
sorry für das ganze !!!!????GROß-geschreibe 😉
Ähnliche Themen
@ teddy: Die ganze Marke verteufeln wegen ein paar unfähiger Ingenieure ? Das macht keinen Sinn. Schwache Ings gibts überall, merkt man leider erst wenn das Produkt "auf der Strasse" ist ...
Wobei man sich manchmal fragt ob nicht gar Sabotage im Spiel ist ? Dass aus Neid auf den ewigen Primus mal ein paar Teile aus der Abteilung "Kleine Ursache-Große Wirkung" absichtlich fehlkonstruiert wurden ? Fensterheber, Getriebenieten, Relais 109 ?
Schonmal drüber nachgedacht ?
Wenn es so wäre kann man wenigstens froh sein dass es dem Verkaufserfolg keinen Abbruch tut, denn insgesamt ist es ein sehr gutes Auto 😎
Zitat:
Original geschrieben von kolgeo
Bei meinen GOlf 4 , Bj.1997 74kw war bis jetzt nur die Drosselklappe versaut und der ruckelte manchmal etwas , saubergemacht und alles klar . Größere Probleme hatte ich mit meinen Türen , die Dichtung vom Agregattenträgen in alle Türen !!! war shitt - das hieß alle Türen abdichten und einmal alles ausbauen um den trocken zu legen .
Dann sind die halter von den Scheiben in den Türen aus Plastik und die brechen auch schon mal ab - Reparaturset mit Metalhalter ca.100€ . Und das wars bis jetzt .Habe Getriebe DUV , soll nicht so anfällig sein wie DUU , aber ich hoffe das Getribe hält noch 🙂
Wie finde ich heraus, was für ein Getriebe man selber hat?
Indem man in sein Serviceheft auf der ersten Seite nachschaut. Dort stehen die Motor- und Getriebekennbuchstaben.
Nach längerer Pause will ich mal wieder zum Thema zu Wort melden:
- Bremssättel/-Zylinder hinten: rechts hängt obwohl links die Manschette zerfleddert ist! Mußte deshalb das zweite mal innerhalb eines Jahres die Bremsscheiben hinten erneuern (Beim ersten Mal wars meine eigene Schlamperei, aber wer rechnet schon mit solchem Belagverschleiß, als es beim zweiten Mal anfing zu rattern wars halt schon zu spät)
- Neue (gebrauchte) Federbeine vorn liegen zum Einbau bereit, (sind im Vergleich kostengünstiger als auch nur gebrauchte Stoßdämpfer und der Einbau ist ungefährlicher ;-)) vorne links der Dämpfer ölt.
Die Karre hat jetzt 150.000 km auf dem Buckel.
Eine gute Nachricht:
Der ABS-Fehler tritt seit dem österlichen Umbau auf Sommergummis nicht mehr auf. (Jetzt natürlich wieder Wintergummis drauf trotzdem fehlerfrei)