Golf 1.6 ! Zuverlässig??
Hallo ich hätte einige fragen bezüglich dem golf4 1.6.
Wie sieht es mit der zuverlässigkeit aus ? Mir ist klar das es kein perfektes Auto gibt aber hab so an Baujahr 2003 gedacht, müssten ja eigentlich Krankheiten behoben sein. Würdet es ihr einem 18 Jährigen empfehlen.
Schonmal danke im voraus🙂
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rescuemanm4711
Die Mängelliste meines Problemkindes:
Golf 1,6 "Highline", Bj. 1998, seit 2005 in meinem Besitz, beim Kauf 80.000 km, jetzt 130.000
- Klimakompressor defekt - ausgetauscht
- gerissene Frontscheibe - ausgetauscht
- Beifahrertür erkennt keine "Offen"-Stellung mehr, entsprechend geht die Innenraumbeleuchtung nicht an und die Zentralveriegelung schließt trotz offener Türe
- Kühlmitteltemperaturanzeige hat Aussetzer
- Fahrertür Seitenscheibe fällt in die Tür - festgekeilt
- Getriebe undicht
- Heckscheibenwischer läßt sich nicht mehr abstellen - Sicherung gezogen, Fehler?
- Motor sägt im Leerlauf, geht bei Außentemperaturen unter 10°C und warmen Motor im Leerlauf aus
- Fahrersitzkonsole gebrochen - kompletter Sitz ausgetauscht
- Aschenbecher Mittelkonsole hinten, Verschlußklappen ohne Funktion, Becherhalter läßt sich nicht mehr einschieben
- Farbe der Türgriffe im Innenraum blättert ab
- Das kurze Schlauchstück der Öldunstabsaugung zum Saugrohr ist durchlöchert -"geflickt" -> dicht!
- Heckklappenschloß läßt sich nur noch mit viel Feingefühl öffnen und ist nicht mehr in der Zentralverriegelung
- Fernbedienung der ZV außer FunktionSoviel zu Zuverlässigkeit - habe immer VW gefahren bin nur einmal "fremdgegangen" - aber so eine Mist habe ich noch nie erlebt!
Ein paar habe ich noch vergessen:
- Glas des rechten Scheinwerfers von innen gerissen - Scheinwerfer ausgetauscht
- Standheizung ohne Funktion
- Scharniere am Deckel der Mittelarmstütze Hecksitzbank gebrochen
- Rollautomatik der Haltebänder Kofferraumabdeckung einseitig ohne Funktion
ankündigen tun sich zur Zeit die Auspuffanlage (wird jetzt langsam laut) und die Stoßdämpfer...
Zitat:
Original geschrieben von Rescuemanm4711
Ein paar habe ich noch vergessen:Zitat:
Original geschrieben von Rescuemanm4711
Die Mängelliste meines Problemkindes:
Golf 1,6 "Highline", Bj. 1998, seit 2005 in meinem Besitz, beim Kauf 80.000 km, jetzt 130.000
- Klimakompressor defekt - ausgetauscht
- gerissene Frontscheibe - ausgetauscht
- Beifahrertür erkennt keine "Offen"-Stellung mehr, entsprechend geht die Innenraumbeleuchtung nicht an und die Zentralveriegelung schließt trotz offener Türe
- Kühlmitteltemperaturanzeige hat Aussetzer
- Fahrertür Seitenscheibe fällt in die Tür - festgekeilt
- Getriebe undicht
- Heckscheibenwischer läßt sich nicht mehr abstellen - Sicherung gezogen, Fehler?
- Motor sägt im Leerlauf, geht bei Außentemperaturen unter 10°C und warmen Motor im
Soviel zu Zuverlässigkeit - habe immer VW gefahren bin nur einmal "fremdgegangen" - aber so eine Mist habe ich noch nie erlebt!
- Glas des rechten Scheinwerfers von innen gerissen - Scheinwerfer ausgetauscht
- Standheizung ohne Funktion
- Scharniere am Deckel der Mittelarmstütze Hecksitzbank gebrochen
- Rollautomatik der Haltebänder Kofferraumabdeckung einseitig ohne Funktion
ankündigen tun sich zur Zeit die Auspuffanlage (wird jetzt langsam laut) und die Stoßdämpfer...
Mir fällt immer noch was ein:
- Das ABS macht ab und zu zicken und greift beim snften Abbremsen plötzlich ein, danach geht die ABS-Lampe an. Nach dem nächsten Start ist alles wieder normal
- Am Radio "Gamma" funktioniert das Cassettenteil nicht mehr...
Das sind zu etwa 90% die typischen Standardprobleme die Du da hast. Nur doof, dass Dein Golf ausnahmslos alle Probleme bekommen hat 😉
Zum Glück ist bei dem Kasten fast alles mit minimalen finanziellen Mitteln selbst zu beheben. Würde man damit zur Werke fahren, könnte man den Wagen auch gleich verschrotten.
Zitat:
Original geschrieben von Rescuemanm4711
- Fahrersitzkonsole gebrochen - kompletter Sitz ausgetauscht
was ist eine fahrersitzkonsole? 😕
Ähnliche Themen
Da wo Du mitm Ar*** druff sitzt 😁
der sitz is gebrochen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von teddy-bär
der sitz is gebrochen? 😁
Jepp, der Sitz ist gebrochen, da wo er auf der schiene befestigt wird
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Das sind zu etwa 90% die typischen Standardprobleme die Du da hast. Nur doof, dass Dein Golf ausnahmslos alle Probleme bekommen hat 😉Zum Glück ist bei dem Kasten fast alles mit minimalen finanziellen Mitteln selbst zu beheben. Würde man damit zur Werke fahren, könnte man den Wagen auch gleich verschrotten.
Ich bin allerdings mit meinen Schrauberkenntnissen etwas eingerostet und könnte ein paar gute Tips zur Schadensbeseitigung brauchen. Klima, Scheibe und Sitz ist ja erledigt und zu den Schlössern hast Du mir ja schon geantwortet...haste noch ein paar Tipps über?
"- Kühlmitteltemperaturanzeige hat Aussetzer"
Taumelt nach Lust und Laune rum, manchmal auf nix, dann mittendrin und dann wieder okay?
--> Doppeltemperaturgeber tauschen (ca. 25 Euro bei VW, Einbau ist in 5 Minuten erledigt).
"- Fahrertür Seitenscheibe fällt in die Tür - festgekeilt"
--> Die Fensterführungen sind aus Plaste. Aggregateträger demontieren und Reparatursatz verbauen (37 Euro).
"- Heckscheibenwischer läßt sich nicht mehr abstellen - Sicherung gezogen, Fehler?"
Auch hier sind die Kabeldurchführungen zur HK zu prüfen und ggf. instandzusetzen.
"Becherhalter läßt sich nicht mehr einschieben"
Becherhalter demontieren (MAL raus und die dann sichtbaren Metallnasen am Becherhalter runterdrücken) und zerlegen.
--> Die "Auffangnase" ist gebrochen, repariert habe ich das, indem ich ein Loch an der Stelle der Nase gebohrt habe und in dieses Loch einen passend zurecht geschliffenen Nagel mit 2-Kompo-Kleber eingeklebt habe. Hält einwandfrei!
"- Farbe der Türgriffe im Innenraum blättert ab"
Neuteile ca. 13 Euro je Tür.
"- Das kurze Schlauchstück der Öldunstabsaugung zum Saugrohr ist durchlöchert -"geflickt" -> dicht!"
Wirklich? Modifiziertes Neuteil ca. 37 Euro.
"- Rollautomatik der Haltebänder Kofferraumabdeckung einseitig ohne Funktion"
Das Teil abnehmen und die "Feder" neu spannen + einhängen.
"- Motor sägt im Leerlauf, geht bei Außentemperaturen unter 10°C und warmen Motor im Leerlauf aus"
Fehlerspeicher sagt nichts? Oftmals sind die Dichtungen am Ende der Ansaugbrücke Schuld (ca. 4 Euro das Stück). Sollte er da ne ganz nette Menge Falschluft ziehen, sollte im Fehlerspeicher auch sowas wie "Lambdasonde irgendeine Regelgrenze blubb usw." stehen.
Auch möglich, dass der Doppeltempgeber auch hier weiter hilft.
Die DK ist sauber? Auch von hinten?
"- Das ABS macht ab und zu zicken und greift beim snften Abbremsen plötzlich ein, danach geht die ABS-Lampe an. Nach dem nächsten Start ist alles wieder normal"
--> Fehlerspeicher befragen!
Hätte noch ein Problem des Golf IV, das scheinbar auch des öfteren vorkommt: Gebrochene Federn (Stoßdämpfer).
Bei mir hat die Feder vorne links heute Nacht auf der Autobahn aufgegeben. Nicht ungefährlich!
Über den 1.6 16V kann man nicht viel schlechtes im Allgemeinen sagen, außer Probleme mit den Zündspulen und dem Zahnriemen.
Grüße!
@ K.Reisach:
Danke für die Tipps, sobald ich irgendwo etwas Zeit abknappsen kann werde ich mich nochmal über den Motor beugen...
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"- Kühlmitteltemperaturanzeige hat Aussetzer"Taumelt nach Lust und Laune rum, manchmal auf nix, dann mittendrin und dann wieder okay?
--> Doppeltemperaturgeber tauschen (ca. 25 Euro bei VW, Einbau ist in 5 Minuten erledigt).
"- Motor sägt im Leerlauf, geht bei Außentemperaturen unter 10°C und warmen Motor im Leerlauf aus"
Fehlerspeicher sagt nichts? Oftmals sind die Dichtungen am Ende der Ansaugbrücke Schuld (ca. 4 Euro das Stück). Sollte er da ne ganz nette Menge Falschluft ziehen, sollte im Fehlerspeicher auch sowas wie "Lambdasonde irgendeine Regelgrenze blubb usw." stehen.
Auch möglich, dass der Doppeltempgeber auch hier weiter hilft.Die DK ist sauber? Auch von hinten?
Also Doppeltemperaturgeber getauscht, DK doch mal gereingt, sägen weg, dafür Leerlauf jetzt bei 1500 upm, hört sich irgendwie überall gleich an...
verschiedenste Verfahren zum "anlernen" die hier in den einzelnen Streams auftauchen ausprobiert - nix
Ne, musst Du per OBD anlernen (lassen). Diese Spielereien funzen beim AKL scheinbar nicht, hat noch keiner geschafft den so wieder richtig hinzubiegen 😉
VW sollte das fürn 5er inne Kaffeekasse machen, freie Werken könns in der Regel auch.
Mein Stiefvater hat auch den 1,6er , mit 105 PS:
- das heftigste zuerst : Ausrücklager etc, im Getriebe kaput, keine (!) Kulanz bei VW bei 25 Monaten Fahrzeugalter!!!
- Ein Zündkabel (Mader)
- Bremsen vorne komplett (Verschleiß ganz normal)
- Auto geht ab und anvon selbst zu !
- Stabilager defekt,selbst ausgetauscht,23€
Sonst läuft der Hobel 1a,nach bald 8 Jahren ist das doch ok.
Verbrauch liegt bei 7,2l bei ca. 40% Stadt.
Finde den Motor sehr zäh,obenrum geht er relativ gut ab.Hat wenig Drehmoment für
das hohe Fahrzeuggewicht,kostet kaum Steuern und Versicherung,ideal als Anfänger !
Das war schon alles an meinem Golf kaputt!
Krankheiten meines Golfes:
Lenkstange defekt - Garantie
Drucksensor ABS gewechselt - Garantie
Blinkerrelais gewechselt - Garantie
Getriebe instandgesetzt, am Montag zum 2. mal - Garantie
Hinterachsbuchsen repariert; Hosenstück Auspuff repariert, Fensterheber links gewechselt - Garantie außer die Buchsen, die musste ich selbst bezahlen
Linkes Spiegelglas gewechselt - selbst bezahlt
Anpassung Stoßstange wegen Pfeifens - Garantie
Türdichtung wechseln wegen einfrierens - selbst bezahlt
Filzstreifen Sitz gewechselt, wegen knackens - selbst bezahlt
Anlasser defekt und gewechselt - Garantie
Massekabel gerissen und gewechselt - Garantie
Hinterachsbremse festgegammelt, Bremsklötzer hinten wechseln - selbst bezahlt
Werkstattbesuch wegen schwammigen Fahrgefühl, nichts gefunden - Garantie
Reparaturen:
Getriebeöl wechseln - selbst bezahlt
Große Durchsicht mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Batteriewechsel - selbst bezahlt
Zahnriemenwechsel - selbst bezahlt
Windabweiser und Steuerkabelschutzhülle wechseln, wegen Silvesterrakete - selbst bezahlt
Reparatur wegen Auffahrunfall - Unfallgegner musste zahlen
Also insgesamt war schon sehr viel an meinem Auto. Ich bin mit meinem Autohaus sehr zufrieden, allerdings mit der Marke VW überhaupt nicht!