Golf 1,6 bei Sixt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Forumsteilnehmer und VW Fans,

ich überlege gerade ob ich mir einen Golf 5 1,6 zulegen soll. Hierzu hätte ich einige Fragen.
Hat schon jemand bei Sixt einen Neuwagen bestellt? Die Preise scheinen mir sehr gut zu sein und Sixt ist ja bestimmt keine Nepper-Firma. Der 1,6 mit Klima, Alus, Metallic etc kostet dort 16500€.
Wie sieht der Verbrauch beim 1,6er mit 102 PS realistisch aus? Habe gehört, dass er nicht zu den verbrauchsärmsten Motoren gehört.
Der Golf gefällt mir als guter Allrounder, bei dem mittlerweile alle kleinen Probleme abgestellt sind. Liege ich da richtig oder gibt es noch Schwachstellen beim Golf?
Vielen Dank!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sidetalker


L
Wie sieht der Verbrauch beim 1,6er mit 102 PS realistisch aus? Habe gehört, dass er nicht zu den verbrauchsärmsten Motoren gehört.
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Mehr als diesen Link kann man dir dazu nicht geben, schließlich hast du uns dein Fahrprofil nicht verraten.

kann dir nur sagen, dass ich ca 8-8,5 bei flotter Fahrweise und viel Kurzstrecke gebraucht habe. Mit Gas brauche ich jetzt genauso viel nur tanke ich halt für 54 Cent das Kg. 🙂
 
 
16500 ist schon ok.

Bei den Vw Kreditkonditionen braucht man doch nicht bar zu kaufen, das Geld wird einfach festgelegt und bringt so mehr Zinsen, also prinzipiell sogar noch mehr Rabatt als bei Sixt beim Vw Händler, wird mir einfach mal ein Angebot machen lassen und vergleichen.
Hatte den 1.6er schon mal als Mietwagen, allerdings mit Automatik. Ein grauhenhafter Motor, völlig zugeschnürt und einem hohen Verbrauch. Hatte 12l Durchschnittverbrauch nach 300km mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von gerade einmal 130. Bei gleicher Durchschnittgeschwindigkeit braucht mein Gt fast 2l weniger und alles will ich der Automatik auch nicht zuschulden. Kauf lieber den 1.4 Tsi mit 122 Ps, viel bessere Leistung und weit weniger Verbrauch.

also ich besitze auch einen 102PS Golf und der Verbraucht innerorts bei flotter, aber immernoch vernünftiger Fahrweise auch so 8.5-9l ... auf der Auotbahn bei 180-190 laut Tacho nimmt er sich auch so seine ca. 11-12l, was er bei langsamerer Fahrt verbaucht weiß ich allerdings nicht... wobei ich die 12l für etwas hoch gegriffen halte (außer die Automatik hat den 5. Gang nicht gefunden 😉 )

Ähnliche Themen

Ich kann die Tankquittungen noch raussuchen. 11,86l pro 100km bei bißchen über 300km. Die 300km Hinweg bin ich mit 10l im Schnitt gefahren, Autobahn war halt etwas voller. Die Tachonadel hat bestimmt mind. 100km vor der 200 gezappelt. Und sonst habe ich kein Mitleid gezeigt, war ja nur ein Mietwagen und ich wollte nach langer Konferenz nach Hause. Meine Empfehlung niemals Mietwagen kaufen. 😁

Krass, da verbraucht ja ein GTI nicht mehr. Würde auch ganz dringend zum TSI mit 122 PS raten.

Zitat:

Original geschrieben von sidetalker


 
 
etc kostet dort 16500€.
 

Wieviel kostet er nach Liste ? Mach mal bei VW eine Konfiguration.

Wenn Du schon dabei bist, konfigurier mal gleich den TSi 122 PS,

ist wohl die bessere Wahl ...

Vielen Dank für Eure Antworten. Liste für nen TSI sind schon deutlich mehr als 20.000€. Will mir mal ein Angebot machen lassen, aber wenn Liste schon gegen 25k geht, wird es sich wohl nicht lohnen.

Wie der Tsi kostet doch nur 1300 mehr als der 1.6er. 25kEuro für den kleinen Tsi da passt was nicht, mein Gt war laut Liste ja nur etwas teuer. Hab zwar nicht die welt Austattung, aber wenn man auf Navi, Leder und Xenon verzichtet ist auch alles fürs fahren dabei und kommt so nicht in zu hohe Preisregionen. Außerdem tuts das Rcd300 Radio, kann man dann wieder verkaufen und Navi nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wie der Tsi kostet doch nur 1300 mehr als der 1.6er. 25kEuro für den kleinen Tsi da passt was nicht, mein Gt war laut Liste ja nur etwas teuer. Hab zwar nicht die welt Austattung, aber wenn man auf Navi, Leder und Xenon verzichtet ist auch alles fürs fahren dabei und kommt so nicht in zu hohe Preisregionen. Außerdem tuts das Rcd300 Radio, kann man dann wieder verkaufen und Navi nachrüsten.

Ok, sehe gerade, dass der TSI tatsächlich nur etwas teurer ist. hatte auf der neuwagen börse wohl einen sehr gut ausgestatteten ausgewählt. mal beim händler nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich kann die Tankquittungen noch raussuchen. 11,86l pro 100km bei bißchen über 300km. Die 300km Hinweg bin ich mit 10l im Schnitt gefahren, Autobahn war halt etwas voller. Die Tachonadel hat bestimmt mind. 100km vor der 200 gezappelt. Und sonst habe ich kein Mitleid gezeigt, war ja nur ein Mietwagen und ich wollte nach langer Konferenz nach Hause.

bei der fahrweise dann verständlich..! man sollte Äpfel nicht mit birnen vergleichen, ein gti bei der fahrweise würde locker 20l schlucken...

der 1.6l ist sicher nicht der sparsamste, aber mit ein bischen übersicht und zurückhaltung sind werte von 6,5l über land und 8l inner stadt zu erreichen, mein maximalverbrauch ist so um die 10l...

Bin stolzer Besitzer eines Golf 1.6 102 PS.EZ 04/07
Fahre ca. 30% über Land- Rest Autobahn. Derzeitiger Kilometerstand 10.000 KM.
Stadtverkehr fahre ich fast gar nicht. Verbrauch ca. 6,5-6,7 L. Erst zwei mal habe ich knapp über 7 L gebraucht. Fahrweise moderat und vorausschauend keine Schleichfahrten. Motor ist m. E. sehr laufruhig und ausreichend elastisch. Dazu noch die Möglichkeit der Gasumrüstung. Halte den Motor im Vergleich zu 1.4 / 1.6 FSI für die beste Wahl. Bei günstigem Preis zuschlagen. Allerdings ist der TSI Motor mit 122 PS wohl die beste Wahl in dieser PS Klasse.
 
Gruss Hainsi

Ich fahre jetzt seit über 2 Jahren einen Golf V 1,6 und nutzte ihn hauptsächlich zum P+R (morgens 9 km zum Bahnhof hin und abends 9 km zurück - Landstraße). Dabei liege ich immer bei 7,2 - 7,5 L SB. Bei längeren Strecken mit zurückhaltender Fahrweise, rutsch der Verbrauch locker unter die 7 L-Marke.

Zum neuen TSI nur: Scheint wirklich ein toller Motor zu sein, aber wer weis, was dieser wieder für Kinderkrankheiten hat ?!? Der 1,6 ist eben sehr ausgereift. ( ... und nebenbei sehr laufruhig. 😉 ).
 

Zitat:

Original geschrieben von is74



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ich kann die Tankquittungen noch raussuchen. 11,86l pro 100km bei bißchen über 300km. Die 300km Hinweg bin ich mit 10l im Schnitt gefahren, Autobahn war halt etwas voller. Die Tachonadel hat bestimmt mind. 100km vor der 200 gezappelt. Und sonst habe ich kein Mitleid gezeigt, war ja nur ein Mietwagen und ich wollte nach langer Konferenz nach Hause.
bei der fahrweise dann verständlich..! man sollte Äpfel nicht mit birnen vergleichen, ein gti bei der fahrweise würde locker 20l schlucken...

Das ist nicht ganz richtig. Dass der GTI bei gleicher Fahrweise 20L verbrauchen wird ist sicherlich richtig, allerdings würde der GTI dann nicht knappe 190 sondern knappe 230 fahren.

Und 230 kommen mir als Reisegeschwindigkeit auf der AB doch ein wenig hoch vor. Das fährt mal kurz, aber recht sicher nicht eine Stunde lang am Stück.

Fährt man den GTI eine Stunde lang mit 190, wie in diesem Fall den 1,6, liegt sein Verbrauch sichlich nicht über 12 Liter, sondern eher noch darunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen