Golf 1.4 TSI Getriebefrage?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

da mein getriebe im öl ist, wollt ich fragen ob ich ein getriebe vom GT einbauen kann.
bzw ob es passt, oder es passend gemacht werden muss?
soweit ich weiß, hat die 140 ps version (meine) den selben motor wie der 170 psige.
aber jz weiß ich wegen den nm unterschied nicht obs dasselbe getriebe ist.

danke mal im vorraus.

mfg

20 Antworten

Die passen alle, eventuell müssen nur die Flanschwellen untereinander getauscht werden.
Was ist denn mit deinem Getriebe los? Sowas kann man auch reparieren, und das ist oft sogar günstiger wie ein anderes Getriebe.

naja ich hab einen kostenvoranschlag von VW bekommen für die reparatur meines getriebes für 2500 euro, und fürs tauschen 4300 😁

definitiv zu viel für den wagen...
da mein vater noch nie ein getriebe repariert hat (ich nat. auch nicht) haben wir beschlossen ein funktionstüchtiges gebrauchtes zu kaufen und reinzupflanzen.

der mechaniker bei vw hat gemeint, es könnte viel kaputt sein und dass es nach der reparatur wieder sauber läuft ist auch nicht gegeben.
mein freundlicher meinte es wäre irgendein lager...

wenn es herausen ist, werd ich eh nachsehen was da sein könnte.
wenn ich es als nichtungeschickter laie hinbekomme verkauf ich es weiter, wenn nicht, dann wird es als defekt verkauft...

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Ups, ich habe einen kleinen Buchstabendreher drin:
140PS = JXP (statt JYP)
170PS = JYG (statt JXG)
160PS = KWB

GKB; Achse; 1.Gg.; 2.Gg.; 3.Gg.; 4.Gg.; 5.Gg.; 6.Gg.
JXP; 3,647; 3,778; 2,267; 1,524; 1,185; 0,967; 0,816
JYP; 3,647; 3,778; 2,267; 1,650; 1,269; 1,034; 0,865
KWB; 3,647; 3,778; 2,118; 1,360; 1,029; 0,857; 0,733

Sehr interessant, das erklärt auch etwas warum der 160er Tsi mir soviel langsamer vorkam als mein 170er. Den muss ich ja praktisch immer einen Gang niedriger fahren um das gleiche "vorankommen" zu erhalten..

Zitat:

Original geschrieben von John_Hopkins


...der mechaniker bei vw hat gemeint, es könnte viel kaputt sein und dass es nach der reparatur wieder sauber läuft ist auch nicht gegeben.
mein freundlicher meinte es wäre irgendein lager...

Wie äussert sich denn der Lagerschaden? Macht es Geräusche? Wenn ja, welche, in welchen Situationen, beim Gas geben oder beim rollen lassen?

Irgendein Lager läßt sich tauschen und dann läuft ein getriebe auch wieder sauber 🙄

Wo kommst du denn her?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Sehr interessant, das erklärt auch etwas warum der 160er Tsi mir soviel langsamer vorkam als mein 170er. Den muss ich ja praktisch immer einen Gang niedriger fahren um das gleiche "vorankommen" zu erhalten..

Dafür hat das Getriebe des 170 PS - TSI trotz 6 Gängen gerade mal die Spreizung eines 4 - Gang - Getriebes, z.B. das im Golf III 1.4 (4.2). Man hat also mehr Schaltarbeit, aber keinen Drehzahlvorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse



Zitat:

Original geschrieben von John_Hopkins


...der mechaniker bei vw hat gemeint, es könnte viel kaputt sein und dass es nach der reparatur wieder sauber läuft ist auch nicht gegeben.
mein freundlicher meinte es wäre irgendein lager...
Wie äussert sich denn der Lagerschaden? Macht es Geräusche? Wenn ja, welche, in welchen Situationen, beim Gas geben oder beim rollen lassen?
Irgendein Lager läßt sich tauschen und dann läuft ein getriebe auch wieder sauber 🙄
Wo kommst du denn her?

also wenn ich raufdrehe merk ichs schon schlimm.. ich trau mich nicht mehr als 30 zu fahren weil ich mich dann im wagen nicht mehr unterhalten kann und es sich extrem ungut anhört. der gangwechsel ist auch nicht sauber..

beim rollen is nix, kein geräusch. beim lastenwechsel merk ich auch kein ruckeln oder ähnliches, wie gesagt nur beim raufdrehen.

komm aus österreich ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen