Golf 1.4 160 PS kaufen oder lieber lassen ???
Hallo,
wollte mir heute eigentlich meinen Golf bestellen und zwar mit dem Motor 1.4 160 PS mit DSG.
Jetzt bin ich total enttäuscht da im Internet bzw. hier viele User schon geschrieben haben das der Motor Probleme hat und zwar das er nach ca. 3000 KM anfängt zu Quitschen !!!
War heute bei meinen Händler der wußte von diesem Problem, aber der Winkte ab und meinte das, das Problem schon längst erledigt ist.
Na klar, er will ja auch Autos verkaufen sagte ich zu ihm. Wir habe viel geredet jedoch Garantiern das der Fehler bei meinen Auto nicht auftreten würde wollte er natürlich auch nicht.
Was würdet Ihr an meine Stelle machen, trotzdem diesen Motor kaufen oder lieber Finger davon lassen.
Ich Danke euch für eure Hilfe.
Gruß Surfuser
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zum Thema: Es gab Zeiten, da wäre mir ein 1,4 Liter nie ins Auto gekommen, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen". Nun habe ich mir Anfang des Jahres einen neuen Golf bestellt und den Highline mit 160 PS genommen. Eigentlich hätte ich gern wieder einen GTI gehabt, der war aber zum Bestellzeitpunkt noch nicht verfügbar und hinterher umbestellen war mir dann doch zu heikel, da ich nicht evtl. einige Wochen zu Fuss gehen wollte. Nach knapp 3 Wochen mit dem neuen Fahrzeug kann ich zum Motor das beisteuern: sanfte Leistungsentfaltung von unten raus, kein Ruckeln, das Schalten des DSG ist fast nicht zu bemerken. Das Geräusch im Innenraum ist sehr leise, im Standgas hört man den Motor gar nicht und wenn man den Motor ausdreht, wird er dann im oberen Drehzahlbereich etwas lauter. Ist also eher ein Komfortmotor, mit dem man aber noch gut vorankommt 😉. Hat so ein bischen was von einem kleinen Reihensechszylinder.
Fazit: jederzeit wieder!
Vom Kompressorquietschen habe ich in meinem Bekanntenkreis auch schon persönlich etwas mitbekommen (Scirocco).
Aber es ist doch immer so: Unzufriedene Kunden melden sich verständlicherweise eher zu einem Thema als die zufriedenen.
@threadersteller:
Ich würde mich davon nicht abhalten lassen, den 160 PS TSI zu nehmen.
118 Antworten
lieber lassen
lieber kaufen
Lassen. Vielleicht kommt meiner dann aus unerfindlichen Gründen ja schneller?
;-))
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Lass Dich doch bitte nicht von diesem Forum bzw. von einzelnen Personen in Deiner Entscheidung beeinflussen. Du wirst bei jeder Konfiguration jemanden finden, der Dir was negatives berichten kann. Wenn ich auf dieses Forum gehört hätte, hätte ich mir bestimmt nicht den 80 PS bestellt. Allgemeine Meinung: zu langsam, wenig Spass etc. und blabla. Du hast doch einen Grund gehabt, warum Du gerade diese Motorvariante gewählt hast. Bleib' dabei und hör doch bitte nicht auf das gequietsche hier. Dieses Forum ist mit Sicherheit nicht representativ!
genau das wollte ich sagen!!! aufgeregt hab ich mich eigentlich gar net...
also surfuser, immer locker durch die hose atmen!!! 🙂
Ähnliche Themen
Fahr doch einfach mal den 122PS und den 160 PS Probe.
Ich fand den 160er nicht VIEL besser, und daher habe ich den 122er geholt...
Ich würde mir mindestens einen Motor der quietscht anhören und dann entscheiden ob dieses Geräusch wirklich ein Grund ist, damit pausenlos in die Werkstatt zu fahren.
Wenn ja würde ich einen anderen Motor nehmen und wenn nein würde ich ihn kaufen! Es soll ja parallel zu dem Geräusch nichts kaputt gehen.
Kein Auto o.ä. wird davon besser, wenn man ständig daran rumschraubt! Je nach Werkstatt wird das Auto ganz sicher irgendwann kaputt repariert!
Um regelmäßig in irgendwelchen Werkstätten rum zu stehen habe ich persönlich weder Lust noch Zeit und dafür kaufe ich mir auch keinen Neuwagen!
Da bringt mich dann auch die in meinem Fall abgeschlossene Garantieverlängerung inkl. dem 5. Jahr nicht weiter.
Passieren kann immer was.
Ob quitschen, oder Anfahr-Ruckeln beim DSG oder sonst irgendwas.
Ich würde mich davon nicht verrückt machen lassen. Wenn dir das Auto mit dem Motor gefällt dann schlag zu.
Hallo zusammen,
mein Golf mit 160 PS und DSG hat jetzt 3788 km gelaufen.
Motor und DSG in Kombination würde ich immer wieder kaufen.Bis jetzt ist alles ruhig.
Verbrauch seit Abholung WOB 8,3 l im Durchschnitt bei sportlicher Fahrweise und auch gerne mal
wo es erlaubt ist volles Rohr🙂:
Ich habe meinen Kauf noch keine Sekunde bereut.😛
Einen schönen Tag noch
MoiN,
Mir ist das ehrlich gesagt sowas von egal ob der Kompressor quitschen wird oder auch nicht...
Das problem wird mit 100% sicherheit irgendwann behoben werden, ob es in einem oder zwei jahren is weiß keiner... aber ewig wird das sicher nicht so bleiben!
und wenn dir hier jemand erzählen will das man die 38ps unterschied zum 122Ps motor nicht merkt hat er wohl echt keine ahnung oder "schleicht" nur durch die gegend, beim "schleichen" merkt man die 38Ps mehr leistung natürlich nicht! 😉
bitte keine weitere 122 vs 160 diskussion - bei aller liebe aber das hatten wir doch alles schon
Zitat:
Original geschrieben von Pic@sso
Fahr doch einfach mal den 122PS und den 160 PS Probe.
Ich fand den 160er nicht VIEL besser, und daher habe ich den 122er geholt...
38 ps + kompressor merkst du nicht??????
dann musst du eine frau sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
38 ps + kompressor merkst du nicht??????Zitat:
Original geschrieben von Pic@sso
Fahr doch einfach mal den 122PS und den 160 PS Probe.
Ich fand den 160er nicht VIEL besser, und daher habe ich den 122er geholt...dann musst du eine frau sein 😁
Er hat doch extra schon GROSS geschrieben, dass er ihn nicht VIEL besser fand. Und außerdem extra betont dass ER es so empfunden hat.
Mit sicherheit merkt jeder die 38 mehr-PS. Aber wenn jemand für sich entscheidet, dass sich das subjektiv nicht so viel besser anfühlt, dass er den Mehrpreis dafür bezahlen möchte, ist das doch völlig in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Er hat doch extra schon GROSS geschrieben, dass er ihn nicht VIEL besser fand. Und außerdem extra betont dass ER es so empfunden hat.Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
38 ps + kompressor merkst du nicht??????
dann musst du eine frau sein 😁
Mit sicherheit merkt jeder die 38 mehr-PS. Aber wenn jemand für sich entscheidet, dass sich das subjektiv nicht so viel besser anfühlt, dass er den Mehrpreis dafür bezahlen möchte, ist das doch völlig in Ordnung.
Genau aber dann soll er nicht von sich auf andere schließen. Mann sollte halt selber mal beide Probefahren. Wenn man ein Sportpacket hat mit 225er Reifen sind die 122 nicht soo flott, da sind die 38PS mehr schon gut.
kein gequietsche
kein Anfahrruckeln
kein Wassereinbruch
kein usw.
Das einziegste was ich habe ein Schiefes lenkrad und tausende leichen auf der stirn(Kühlergrill)
Nach jetzt 2 Ver MängelGolfs bin ich das erste mal nach meinem IV wieder zufrieden mit dem Fahrzeug
(118 KW DSG)
Wenn du meinst der passt zu dir nehm Ihn wenn nicht lass es, und wenn es dich Interesiert was Ich mit
meinen Vern druchgemacht habe vergiss es, (es würde diesen fred hier sprengen😁).
Gruß Glücker 118KW DSG Micha
P.S. MFA Wert 2 = 7,2 l/100km mit etwas fun
kaufen und einen 210 PS Chip rein, und ein offenes Pop Off Ventil,dann fällt alles andere nicht mehr auf ;-)