Golf 1,3l ubmau auf g40

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen!

Also ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage an euch.

Ich habe ein golf 2 passandena 1,3l mit 60 ps. und wollte eig mal fragen ob ein 1,3er potential zum tunen hat. Das es sich nicht lohnt einen 1,3er zu tunen hab ich jetzt schon in vielen foren gelesen wiederum hab ich aber auch schon viele gesehen die ordentlich was aus dem motor rausgeholt haben. ich hab einfach spaß an meinem auto und würde es ungerne verkaufen.... kla würde ich gerne einen gti 16v oder ein g60 fahren dann würd ich auch nix großes dran machen da mir die leistung reichen würde. leider ist es schwer an solche zu kommen und billig sind die auch nicht gerade. Also was würdet ihr mir empfelen was ich machen soll.

Ahnung vom schrauben hab ich aber da ich noch nie was mit nem 1,3 gemacht hab wollte ich mal nachfragen.

eine idee die mir im kopf rumschwirrt währe ein g40 motor vom polo einzubauen da der motor im grunde der gleiche is bis auf paar kleinigkeiten.

Danke schon mal im voraus für die kommentare!!!!

25 Antworten

Im grunde der gleiche ist gut... Ist das gleiche Gehäuse, das stimmt.

Deinen Motor anständig und haltbar zum G40 zu machen würde richtig Geld kosten.

Vorallem kannst du die gleiche Leistung haben indem du einfach einen GTI Motor einbaust und hast keinen Ärger mit Laderüberholung etc.

wollte ja auch nicht meinen motor umbauen wenn dan würde ich gleich den polo motor komplett einbauen ......

aber technisch was an dem 1,3er der drin is was zu ändern würde kein sinn machen oder??????

Hi,

schau mal ins Polo III Forum. Da wird der Motor mit einigen Teile des 3F Motors vom Polo auf 75PS gebraucht. Mit einigen tuningteilen kannst du auch auf 90PS kommen. Das kostet dann aber doch einiges an Kohle,Zeit und Wissen.
In einer alten Vw Tuning Zeitschrift hatte mal einer den Motor auf 115PS gebraucht. Ziemlich interessant aber nicht wirklich lohnenswert. Für das Geld hätte er damals auch nen G60 einbauen können.

Außerdem liegen die mehr PS dann erst bei hohen Drehzahlen an,untenrum kann der Motor sogar etwas an kraft verlieren.

Übrigens der Motor hat 55PS nicht 60,macht aber auch keinen Unterschied mehr🙄

Gruß Tobias

sorry das mit dem 60 ps war mein fehler wusste es auch ent so genau ........ hab ebenfalls schon aus zeitschriften gelesen (Polo1 bj. 1977 1279ccm ca 150 ps) der hat unteranderem eine nockenwelle vom 75 ps polo eingebaut und da das ja kein großer akt is eine nockenwelle zu wechseln also behaupt ich jetzt mal aus meiner sicht währe das ja auch ne masnahme die man mit wenig geld und etwas mehr leistung wahrnehmen könnte.

Ähnliche Themen

Hi,

ups ich meinte natürlich Polo II nicht III🙄

150 PS aus 1,3l sind sicher auch ohne AUfladung(G-Lader,Turbo) möglich. Aber das ist dann eher ein Rennmotor. Mit schlechtem Leerlauf und die maximalleistung liegt dann erst bei 8000 umdrehungen oder so an. Vom verbrauch wollen wir mal gar net reden🙄

Nur ne andere Nockenwelle reinzuwerfen wird dir net viel bringen. Das gehört schon noch ein bißchen mehr dazu bis das abgestimmt ist und läuft. Ließ dir ruhig mal den Threat im Polo Forum durch.

Gruß Tobias

mhhh entweder bin ich zu blöd oder ich find den theat net^^

wenn der polo 86c der gleiche is wie meiner dan schau dir mal das an was hälst du davon. Ob da wirklich 21 ps möglich sind bezweifel ich...

http://www.s156150483.online.de/.../index.php?...

Hi,

das ist wenigsten nicht nur Chiptuning🙄

Kommt halt drauf an was für eine Nockenwelle das ist,denke mal die ist noch ein wenig schärfer als die vom Polo.
Allerdings halte ich von dem universellen Chiptuning nix. Ein angepasstes Chiptuning direkt am Motor wäre sicher besser,kostet aber auch mehr.

hier mal ein interessanter Threat aus dem Polo Forum:
http://www.motor-talk.de/forum/nz-motor-auf-75ps-umbauen-t1899517.html

oder der hier:

http://www.motor-talk.de/.../...und-ansaugbruecke-einbau-t1864646.html

Gruß Tobias

hallo

hab heute einen bericht bei einem anderen forum gelesen und wollte mal wissen ob das zutrifft.

}}Also ich habe gerade per zufall den Beitrag gelesen, der NZ ist ein recht einfach zu entdrosselnder Motor, da hat dein Lehrer recht! Nur schon seltsam dass der ne Facharbeit oder ähnliches darüber geschrieben hat und dann nicht mehr weiss wie das geht. Naja...

Also der 1.3er ausm Golf 2, "Kennbuchstabe NZ!!" ist baugleich mit dem 1.3er ausm Polo 3F GT!
VW hat wie oben schon erwähnt den Motor gedrosselt, aus einem ganz einfachen Grund, der jedem einleuchten sollte, KOSTEN. Wieso sollte man einen neuen Motor entwickeln für einen kleinen Golf 2, wenn ein Hauseigener gedrosselt werden kann.
Der motor ist über die Nockenwelle und die einspritzanlage gedrosselt. Du musst dir also aufm schrott nur den Kopf(Inklusive aller Teile, also auch Nockenwelle) und die Einspritzanlage des Polo GT holen, des 3f. Und schon hat dein Golf seine ca. 75 PS. Das Steuergerät musst du hierzu nicht ändern, denn das passt sich selber nach ein paar Minuten an. Der Motor eiert anfangs ein wenig, und läuft auch ein bisschen unrund, aber das legt sich. Einfach im Stand was laufen lassen.

Und für alle die meinen, dass das schwachsinn wäre, denen sei gesagt, dass ich aus erfahrung spreche ;-).

Wenn du willst, kannst du dir auch bei Knobloch Tuning eine scharfe Nocke Kaufen, und die bei dir einbauen, die Bieten eine für den Polo NZ Motor an, die soll dann auf 80 PS bringen, aber das stimmt eh nicht ganz, also kannst auch mit 75 PS rechnen. Und diese Nockenwelle kostet wenn ich mich recht erinnere knappe 350-400 euronen und da kommst mit knapp 150 euro aufm schrotti billiger weg!

Aber warum baust du nicht einfach einen anderen Golf 2 Motor ein? Es gibt doch schon die 1.8 16v für 200-300 Euro... Dann hast du 129 ps und recht wenig arbeit. Wäre sowas nicht sinnvoller?

Gruß Felix

Hi,

naja die Bezeichung gedrosselt passt wohl net so ganz.

Das sind einfach 2 Motoren aus derselben Baureihe mit verschiedenen Leistungsstufen.

Soweit ich weiß hat der NZ auch eine geringere Kompression,allerdings weiß ich net wie das erreicht wurde(andere Kolben oder Kopf) Wenn es durch einen anderen Kopf erreicht wurde reicht es wirklich den Kopf sammt anbauteilen zu tauschen um auf 75PS zu kommen, Wenn die Kolben anders sind reicht es vielleicht nur zu 70PS🙄

Scheinbar hat der 3F auch eine stärkere Benzinpumpe. Die sollte man dann auch tauschen sonst magert das Gemisch evtl. ab was für den Motor gar net Gesund ist.

Problem ist erst mal die teile günstig zu bekommen,die teile sind gesucht und der 3F Motor wurde bei weitem net so oft gebaut wie der NZ. Dann muß das ganz noch eingebaut werden. Dazu einige Kleinteile wie Kopfdichtung und sinnvolle Verschleißteile wie Zahnriemen und Wasserpumpe. Den Gebrauchten Kopf sollte man vielleicht auch überholen lassen. Hinterher das ganze noch eintragen lassen.

Alles in allem mußt du auf jeden fall mit 500-1000€ rechnen,hast dann aber wirklich knapp 40% Mehrleistung was eigentlich net schlecht ist. Ob es sich lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden. Ein gebrauchter 90PS Golf ist mit etwas Glück für das Geld auch schon zu bekommen😁

Gruß Tobias

ja hab ich mir alles auch schon überlegt blos hasch dan den motor drinne und keine bremsen, achsen benzienpumpen, tacho, getriebe usw. noch net drin. ich denk mal das des dann schon teurer und aufwendiger wird. so ein projekt würde ich gerne starten blos kann ich mir nich vorstellen wo ich des machen soll weil unsere garage nicht nur von mir genutzt wird^^

Zitat:

Hi,

 

naja die Bezeichung gedrosselt passt wohl net so ganz.

 

Das sind einfach 2 Motoren aus derselben Baureihe mit verschiedenen Leistungsstufen.

 

Soweit ich weiß hat der NZ auch eine geringere Kompression,allerdings weiß ich net wie das erreicht wurde(andere Kolben oder Kopf) Wenn es durch einen anderen Kopf erreicht wurde reicht es wirklich den Kopf sammt anbauteilen zu tauschen um auf 75PS zu kommen, Wenn die Kolben anders sind reicht es vielleicht nur zu 70PS

 

Scheinbar hat der 3F auch eine stärkere Benzinpumpe. Die sollte man dann auch tauschen sonst magert das Gemisch evtl. ab was für den Motor gar net Gesund ist.

 

Problem ist erst mal die teile günstig zu bekommen,die teile sind gesucht und der 3F Motor wurde bei weitem net so oft gebaut wie der NZ. Dann muß das ganz noch eingebaut werden. Dazu einige Kleinteile wie Kopfdichtung und sinnvolle Verschleißteile wie Zahnriemen und Wasserpumpe. Den Gebrauchten Kopf sollte man vielleicht auch überholen lassen. Hinterher das ganze noch eintragen lassen.

 

Alles in allem mußt du auf jeden fall mit 500-1000€ rechnen,hast dann aber wirklich knapp 40% Mehrleistung was eigentlich net schlecht ist. Ob es sich lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden. Ein gebrauchter 90PS Golf ist mit etwas Glück für das Geld auch schon zu bekommen

 

Gruß Tobias

Also währe das möglich den Kopf zu tauschen (und halt benzinpumpe, keilriehemn, wasserpumpe usw ..... den für mich selber währe das eig kein problem das zu machen das es mit etwas aufwand verbunden is is mir kla. Immer hin mal ne lösung um bissel mehr leistung zu bekommen und ich denke so werde ich es jetzt auch machen.

Noch was...Um mir einen neuen Golf zu holen häng ich viel zu sehr an meinem golf hehehe^^

Danke für die antworten ich denke ihr habt mich gut beraten.

Gruß Daniel!!!

Sers,

Zitat:

Scheinbar hat der 3F auch eine stärkere Benzinpumpe.

Soweit ich weiß hat der NZ die 3bar pumpe ausm gti drunter, soll heißen, das die pumpe reicht, du aber einen druckregler brauchst damit er im oberen drehzahlbereich nicht zu mager läuft.

Aber welchen Motor hast denn überhaupt (mkb?, bj?) Es gab ja im golf noch die 3 vergaser motoren (HK, MH & 2G).
Und die möglichkeiten hier beziehen sich meineswissens lediglich auf den NZ.

Also auf die 75/80 ps (nur NZ-Motor) zu kommen stellt wie schon erläutert kein problem dar.
Wie gesagt Nockenwelle und Ansaugbrücke vom 3f reichen um auf ca. 70-75ps zu kommen.
Zu dem Set von Knobloch (für um die 300€) kann ich dir sagen das dies nur aus der Scharfen Welle, K&N filtereinsatz & simmerring besteht und du die welle einzeln für um die 160€ in der e-bucht bekommst.
Wenn du das spiel weiter treiben willst, kannst g40 auspuffanlage mit krümmer (besser gleich nen Fächer), g40 spritze (nur einspritzdüsen) & Benzindruckregler verbauen, solltest dann aber über nen Ölkühler mal ernsthaft nachdenken...😉
Und wenn das noch nicht reicht und du über die 100ps hinaus willst musst dich dann an Kopfbearbeitung, andre Kolben & Einzeldrosselanlage machen, ans eingemachte eben, das auch dementsprechend teuer ausfällt.

So denke das reicht erst mal.

Falls etwas nicht korrekt ist verbessert mich bitte. 😁

MFG

haja ich muss mich auf dem gebiet golf erst erkundigen hab da noch nicht so viele erfahrenugen aber danke noch mal. Ein fächerkrümmer kommt auf jeden fall drunter, den ohne kat und mit meiner powersprint anlage wird des bestimmt gut zusammen laufen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen