Golf 1,3
Hallo
Nachdem ich nun meinen 1,6 pn verkauft habe überlege ich mir jetzt einen 1,3 zu kaufen. Oder 1,8 . Aber nie wieder einen mit Vergaser!!!
Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur wie es beim 1,3 mit der Einspritzanlage aussieht ( ist sie Anfällig)?? Oder gibt es daran Macken die ich vorher wissen sollte.
Welchen MKB hat der 1,3 ? und kann man den auf Euro 2 oder 3 umrüsten.
So nu will ich mal nicht weiter fragen ich denke es reicht erst mal
17 Antworten
hallo
ich hatte einen G2 1,3 mkb NZ und wahr zufrieden aber wie ich mitlehrweile gehört habe ist ein 1,8 besser !?. also meon nächster wagen g2 ist ein 1,8 oder gti .
mfg
berndgolf
1.3l ist gut. Mkb wie gesagt nz. Anfällig.. auch nicht anders wie ein 1.8l gti.
Der einzige nachteil er hat wenig ps. dafür freilich etwas sparsamer.
meine empfehlung: kauf nen 1.8l gt special mit nem rp😉
Na den 1,8 hab ich auch vor der Tür stehen. Für meine Frau reicht aber ein 1,3er ich muss Kfz STeuern sparen!! Die für meinen alten 1,6 waren mir zu viel (war auch ein Automatik und es konnte kein euro 2 nachgerüstet werden)
Also, der Klassiker unter den 1,3 dürfte wohl der NZ sein.
Einspritzanlage ist eigentlich nicht anfällig.
Man liest immer mal wieder, dass er im Stand wohl ganz gerne mal sägen würde.
KLR ist einbaubar und der Wagen dadurch umstufbar auf Euro 2 => Steuern vorher knapp 200€, dann 96€.
NZ ist der Sparer der Gölfe, aber dabei halt nicht gerade für einen äusserst sprintstarken Motor bekannt. (wie Du in meiner Sig. sehen kannst, reicht es mir aber 🙂 )
Ähnliche Themen
Also ich fahr auch nen 1,3l NZ und kann ihn Dir nur wärmstens empfehlen. Für 40 kw überhaupt nicht lahm und sehr zuverlässig. Darüberhinaus sehr sparsam, Mein Spektrum reicht von 5,7 - 8,3 l Normalbenzin - je nach Fahrweise und Autobahnanteil (Zugegeben, 5,7 war unter besonders günstigen Voraussetungen 🙂, aber Im Schnitt 6,5 l sind normal. Der grobe Nachteil des NZ: Er hat keinen Fehlerspeicher, dh. wenn wirklich mal was spinnt und Du keinen kompetenten alten VW-Meister kennst, könnten Deine Haare grau werden 😉
Aber alles in allem: NZ ist suuuper
Zitat:
Original geschrieben von Jego3101
Na den 1,8 hab ich auch vor der Tür stehen. Für meine Frau reicht aber ein 1,3er ich muss Kfz STeuern sparen!! Die für meinen alten 1,6 waren mir zu viel (war auch ein Automatik und es konnte kein euro 2 nachgerüstet werden)
Ich hab nen NZ! 120€ Steuern, ca 5-6 Liter verbrauch, aber genau
getestet hab ich nicht, und ich fahr auch nicht sparsam!
Also ich hatte mit dem Motor noch nie Probleme, aber es gibt
genug hier die den NZ nicht leiden können, da er ihnen nur Probleme bereitet.
Also aus dem Forum raus sag ich, das der anfällig für Probleme ist! 😉
also ich hab nen nz in meinem polo (entnommen aus einem unfallgolf von 88 + getriebe). der geht ab wie sau, verbraucht bei normaler fahrweise zwischen 4,5 (!) und 6l. mittlerweile kenn ich auch fast alle macken von diesem motor. ansonsten, sehr zuverlässig, sparsam und eigentlich unkaputtbar. allerdings tanke ich super, weil er bei normalbenzin angefangen hat zu klingeln...
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
also ich hab nen nz in meinem polo (entnommen aus einem unfallgolf von 88 + getriebe). der geht ab wie sau, verbraucht bei normaler fahrweise zwischen 4,5 (!) und 6l. mittlerweile kenn ich auch fast alle macken von diesem motor. ansonsten, sehr zuverlässig, sparsam und eigentlich unkaputtbar. allerdings tanke ich super, weil er bei normalbenzin angefangen hat zu klingeln...
Und wie macht sich der Unterschied zwischen Super und normal?
Also ich hatte auch nie Probleme, und das schon seit 260000! 😉
Und ich bin mir sicher, das da noch einiges geht!!!
Zitat:
Original geschrieben von $teffeN
Ich hab nen NZ! 120€ Steuern, ca 5-6 Liter verbrauch, aber genau
getestet hab ich nicht, und ich fahr auch nicht sparsam!
Also ich hatte mit dem Motor noch nie Probleme, aber es gibt
genug hier die den NZ nicht leiden können, da er ihnen nur Probleme bereitet.Also aus dem Forum raus sag ich, das der anfällig für Probleme ist! 😉
Ich frage mich ernsthaft, wie Du auf 120€ Steuern kommst!
Gucke Dir mal die Seite an und dann versuche mir mal klar zumachen, mit welchem Rechenexempel Du das bewerkstelligst. (http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html)
Ein NZ ist entweder Euro1 (dann musst Du 196€ latzen) oder durch KLR auf Euro2 umgerüstet (dann musst Du 96€ zahlen).
Dazwischen gibt es f. den Normalsterblichen nichts!
Wenn hier schon jemand nach Fakten fragt, dann sollte er doch auch Fakten bekommen und nicht irgendwelchen "Wischiwaschi...ich zahl 120€..blabla"!
Desweiteren: einen Golf NZ (zum Polo kann ich nichts sagen....der ist ja leichter) mit kontinuierlich 5-6 Litern zu fahren halte ich für ein Gerücht, wenn ich Deinen ZUsatz sehe, dass Du nicht sparsam fährst.
Wenn Du dann zum Verbracu auch noch schreibst, dass Du es nie getestet hast, ist meine Meinnung dazu: Bevor hier mal wieder Halbwahrheiten und schlichtweg falsche Tatsachen geschrieben werden, einfach mal die Finger von dem Button "Antworten" fernhalten 🙁
Edit: Da ja nach dem Verbrauch gefragt wurde....habe ich eben vergessen:
Meine Erfahrungswerte bei 5-Gang-Getriebe sind (es gibt den Nz mit 4 und mit 5 Gängen):
AB mit 120-130 (darf auch mal 140 sein) ca. 6,5
Wenn Du zwischen 130-140 fährst mit Tendenz zu immer mal wieder kurzeitigen 150 geht´s gerne mal auf knapp die 8 zu.
Stadtverkehr (einigermassen frühes Hochsachlten, aber nicht als Verkehrsbremse daher juckeln 😉 ) so um die 7 bis 7,5l (meist eher Richtung 7,5)
Edit 2:
Häufiges Motorproblem ist Leerlauf. Der sägt wohl ganz gerne mal und viele beklagen sich, dass er dabei (fast) ausginge:
meiner hat auch gesägt. Habe mich in diesem Fall hier nach den Antworten gerichtet und mal hier mal da was getauscht.
Im Enddeffekt war er aber nur falsch eingestellt. War bei der AU, der Tüver hat einmal den Schraubenzieher gezogen und das Schräubchen verstellt und schwupp, war´s damit erledigt.......das ist halt das Problem mit dem fehlenden Fehlerspeicher....wer denkt denn schon, dass sich der Wagen "so mir nichts Dir nichts" verstellt und nicht ein "Hardware"-Fehler dafür verantwortlich ist?
was die steuern angeht, bezahl ich satte 196€ im jahr. im jahr davor waren es 174€. würde auch gerne mal wissen, wie man auf 120€ kommt.
ich hab das 5 gang getriebe aus dem golf mit übernommen. das ergebnis fährt sich nicht schlecht. das einzige problem was ich hab, ist das ab und zu mal die benzinpumpe beim starten keinen strom kriegt und somit nicht anspringt. ansonsten hatte ich mal ein paar löcher in sämtlichen luftschläuchen, so dass er falsche luft gezogen hat.
also ich bin begeistert von dem motor! vor allem ausbaufähig...
Was ich eben noch vergessen hatte:
Wenn der Wagen für AB genutzt werden soll, würde ich mich unbedingt nach einem mit 5-Gang-Getriebe umsehen. Die Endgeschwindigkeit ist zwar dieselbe, aber es hat neben dem verbrauch einfach auch das Resultat, dass man sich auch noch unterhalten kann 😉
ps: ich würde mich jeder Zeit wieder für´nen NZ entscheiden.
hallo,
ich kann dir den NZ auch nur empfelen! Er verbraucht wenig und kostet bei der Reperatur relativ wenig. Sprintstark is er allerdings wirklich nich. Nur die Steuern sind recht hoch. Und unterhalten kann man sich bei 150 mit 4-Ganggetriebe auch noch ;-) zumindest einigermaßen!
mfg