Goldene Möhre Saab 95

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

was sagt ihr dazu dass der Saab 95 in der Autobild vom 19.12.2003 die Goldene Möhre bekommen hat?

47 Antworten

Hi

Ich habe mir vor 2 Tagen einen Saab 9-5 Aero Kombi abgeholt und gebe zu, dass ich einen schnellen und bequemen Wagen wollte, welcher ein zu mir passendes Image transportiert und an welchen sich noch keine Hinterhoftuner ranwagen, weil der Wagen für diese Klientel einfach nicht chic genug ist.

Nachdem ein BMW (erlebe auf der Strasse zu 80% nur die fast sprichwörtlichen drängelnden und rücksichtlosen Volllidioten am Steuer dieser Fahrzeug oder bei älteren Modellen nicht die "Veredler" welche zu meinem Life Style passen würde) nicht wirklich in Frage kam, ein Audi einfach jeder IT Berater fährt (bin selber keiner) und obwohl mir die Autos gefallen ich nicht Audi A4/A6 Besitzer Nr. X in unserer Tiefgarage sein wollte, Volvo tolle Motoren baut, aber Fahrwerke und Lenkungslayouts, welche mir nicht gefallen (selbst nicht bei den R Modellen) den Wagen aus dem Rennen warfen, blieb am Schluss fast nur der Saab (auch wenn die Qualität früher wie bei allen anderen Marken sicherlich auch schon mal besser war).

Über die Qualitäten des Wagens ist noch keine Aussage zu machen nur dass er unheimlich viel Fahrspass vermittelt

einen sehr guten Test des 3.0 Tid findet Ihr bei http://www.adac.de/images/8_25203.pdf
(nur fèr ADAC Mitglieder)

Ernster Hintergrund?

Wenn unser "BMW xyz usw." tatsächlich nur ein wenig "necken" wollte, ist es wirklich peinlich...
Wenn er aber als - vermutlich leidgeprüfter - BMW-Fahrer einfach mal ernsthaft wissen wollte, was es mit den Elektronik- oder sonstigen Problemen auf sich hat, hätten wir ihm ruhig ein paar weniger beleidigte Antworten geben können ;-))

Für zeigt die Möhre nur, dass solche Tests nur mit größter Vorsicht zu genießen sind. Wer sich den "Test" mal angeschaut hat, wird feststellen, dass die Kriterien irgendwie nicht so richtig transparent sind. Sicher hat Saab einige Probleme mit der Elektronik (wenn man mal die etwa 80% ige Ausfallquote des alten SID nimmt). Die Frage ist aber doch, wie ernst solche Probleme sind. Für mich macht es nämlich durchaus einen Unterschied, ob meinem SID nur ein paar Pixel fehlen oder ob mein mit Elektronik vollgestopfter E-Klasse-Kombi einfach gar nicht mehr fährt, weil mal wieder irgendwas spinnt.

Zu den übrigen Äußerungen braucht man wohl nichts mehr zu sagen - da ist alles gesagt - wobei: Haben wir eigentlich schon mal über den Fahrstil von Saab-Fahrern diskutiert??

Zur Autobild: Was kümmert's den Mond, wenn ihn der Hund anbellt? Regt Euch also nicht auf.

Christian

Ähnliche Themen

Hallo

Wir sollten das Thema glaube ich beenden, denn unser BMW Freund hat offensichtlich die Lust verloren, entweder liest er schwer oder er ist mir dem Polieren der Typbezeichnung auf seinem Kofferraumdeckel beschäftigt.

Gruss an Alle, auch an Dich BMW 530 usw.

Luxi

Einen hab ich noch!!
Schaut doch mal in diesem thread nach, was der Herr mit der langen Fahrzeugtypbezeichnung über die Lenkung SEINES Wagens sagt.....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

"Wer im Glashaus sitzt,......"

Gruß, the.moose

Zitat:

Schaut doch mal in diesem thread nach, was der Herr mit der langen Fahrzeugtypbezeichnung über die Lenkung SEINES Wagens sagt.....

So ein kleines Zittern und Vibrieren kann doch die "Freude am Fahren" mit einem 70000 Euro Wagen nicht wirklich trüben und kann mit gravierenden Pixelfehlern auf dem Bordcomputer display nicht verglichen werden.

Ich Grüße nochmal alle und Danke für Eure Beiträge!

Ist ja wieder mal typisch: Saab Fahrer

Wollen einfach nicht ihre Fehler akzeptieren.

Na was sollts. Hat Spass gemacht mit euch zu unterhalten.

MfG aus München.

P.S. An alle Saab Fahrer. Benutzt die mittlere und rechte Fahrbahn der Autobahn, da die linke Spur den BMW Fahrer gehört.

Philip HS:
Kann man solche unsinnigen threads nicht von Amts wegen beenden??? (bite, bitte, ...)

Ein wirklich amüsanter Thread welcher für sich spricht. Danke dass Du uns die Augen geöffnet hast, wie schlecht doch unsere Autos sind. Ach ja, ich habe übrigens vor einiger Zeit zu SAAB gewechselt (was ich vorher jahrelang fuhr darfst Du selber erraten "fängt mit einem B an und endet mit einem W"😉. Ich kanns nur bestätigen, mit einem BMW (Neuwagen) hat man nun wirklich NIE Probleme, nur vielleicht so Peanuts wie:

- Die Querlenker muss man nur nach jedem Tankstop wechseln
- Die Hinterachsen (E46) sitzen Bombenfest (nur ganz selten reisst mal eine ab, aber wie gesagt nur gaaanz selten)
- Die Welle poltert bei jedem lastwechsel ganz toll (damit man auch weiss, dass man in einem BMW sitzt)
- Aussetzer der Elektronik (passiert auch *fast* nie)
- Probleme mit Kupplung und Getriebe (für was braucht man denn auch einen zweiten gang?)
- Die Lederqualität ist ebenfalls 1A
- etc. etc. etc.

Aber da steht ein BMW Fahrer natürlich drüber. Ich persönlich sehe mich in meiner Entscheidung zu SAAB zu wechseln wieder mal bestätigt. Ich sage nur

Danke danke danke......

PS: Sorry, bitte nicht hauen. Ich weis, dass man auf solche Threads nicht antworten sollte, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.

@Philip HS

Halte jetzt auch mein Klappe, versprochen *Grossesindianerehrenwort*

😁

Gruss
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von tolochenaz


Philip HS:
Kann man solche unsinnigen threads nicht von Amts wegen beenden??? (bite, bitte, ...)

Ja, könnte man. Aber da es ja noch einigermaßen gesittet zugeht, halte ich das nicht für nötig. Vor allem, da "...V8-32V" zu meinem Amüsement auch alle BMW-Klischees bedient ("lasst mir die linke Spur"😉.

Ich lass das jetzt mal offen, solange es nicht ausartet. Man soll uns Saab-Fahrern ja auch nicht mangelnde Kritikfähigkeit vorwerfen.

Gruss,

Philip

----------------------------------------------------------------------
P.S. An alle Saab Fahrer. Benutzt die mittlere und rechte Fahrbahn der Autobahn, da die linke Spur den BMW Fahrer gehört.
----------------------------------------------------------------------

Genau das ist der Grund warum ich nie einen "..." fahren würde. Das Image spricht für sich, wie der Thread von ".....???" .

MfG JürgS

Also, da der thread weiterlaufen darf:
vor einigen Jahren- ein Kollege aus Wien hatte einen nagelneuen 5er *.M* und fuhr im Winter nach Vorarlberg, beim ersten Schnee geht der Scheibenwischer nur in Standstellung, also sehr langsam und nur ab und zu. Also ab zur ersten B** Werkstätte, "wir können nicht helfen, wir kennen dieses Auto noch nicht, wir haben keine Teile".
Also 600 km im Schneetreiben ohne Scheibenwischer nach Wien zum Verkäufer. Dort nimmt ihn der Meister zur Seite und sagt: "verkaufen Sie das Auto sofort, wenn das so in der Elektronik beginnt, finden wir den Wurm vielleicht nie".

BMW wollte das Auto nicht zurückkaufen, also auf Volvo gewechselt.

In vorweihnachtlicher Milde möchte ich auch noch etwas sagen:

Wir fahren Saab, weil wir damit nach unserer Auffassung in der Preis-/Leistungsrelation ein optimales Auto erhalten und wir uns außerdem mit dem Saab-Markenimage identifizieren können.

Wir stehen deswegen zu den Mängeln, die es bei jedem Hersteller und damit auch und angeblich darüberhinaus bei Saab gibt. Wenn das eine Zeitschrift aus einem Verlagshause, das auch bei seinen sonstigen Zeitungen Wert auf allerhöchste Qualität legt, so sieht, ist uns das ebenso egal wie es uns egal ist, wer auf deutschen Straßen den linken Fahrstreifen beansprucht.

Wir wissen, was wir und unsere Autos "draufhaben" und stürzen deswegen nicht in Depressionen, wenn uns andere Überholen. Für Saab-Fahrer beginnt das echte Leben jenseits des Autofahrens, für viele andere endet es dort.

Ich hoffe, daß ich damit für alle Saab-Fahrer gesprochen habe. Wer sich von mir nicht vereinnahmen möchte, soll gerne widersprechen. Ansonsten wünsche ich allen - auch denjenigen, unter deren Bäumen kulturelle Ödnis herrscht - fröhliche Weihnachten und alles Gute in einem erfolgreichen neuen Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen