Gold 5 Start Probleme wenn er warm ist!?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich weis dieses Thema gibt es zu genüge im netz - aber wollte mal mein Problem schildern sowie
eine wesentliche Entdeckungen nach der Fehler suche.
Vielleicht hatte ja einer schon mal, dass selbe Problem sowie eine Lösung dazu.

Nun zu meinem Problem:
Fahre einen Golf 5 Tdi 2,0 mit 140PS Baujahr 2004.

Habe seit einiger zeit Start Probleme mit meinem Golf, wenn er kalt ist springt er meinstens Sofort an, wenn ich dann eine weile gefahren bin und kurz mein Auto aus mache und wieder starten will geht es nicht!
Muss dann meinstens 1 Minute versuche bis es klappt (Versuchen meine ich, will starten klappt nicht, ziehe ich den Schlüssel aus dem Zündschloss, versuche es wieder wenn es immer noch nicht klappt das selbe nochmal....usw. bis es klappt).

So das Problem liest man in verschiedenen Foren ja auch, meine Entdeckungen - dann durch zufall ist diese: Wenn ich also eine weile gefahren bin und die Temperatur anzeige (Öl anzeige auf 90 Grad steht) und ich mein Auto aus mache und wieder straten will geht er nicht an weil wie ich fest gestellt habe:
Das wenn ich die Zündung drehe und normaler weise muss jetzt die Tankanzeigen Nadel nach oben gehen (das tut sie auch) und die Temperatur anzeige vom Öl auch (da das Auto ja warm ist) was aber nicht passiert geht er nicht an!
Wenn ich dann den schlüssel wieder rein stecke und wieder raus solange bis die Öl anzeige mit nach oben geht mit der Tank anzeige dann springt er auch zu 100% an....

Das habe ich fest gestellt, woran liegt das?

Am Anlasser wie alle sagen, das kann doch nicht sein oder?
Habe bis jetzt auch noch nix getauscht am Auto...

Brauche eure Hilfe.
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GUEDES_AMG63 schrieb am 17. November 2016 um 22:39:24 Uhr:



Zitat:

@chricho schrieb am 8. November 2013 um 11:53:31 Uhr:


Vielen Dank erst mal, werde den Anlasser erst mal bestellen und dann tauschen kann ja nicht so schwer sein.

mfg

hallo, mein schwager hat den gleichn problema, hat den anlasser heute getauscht und es tut sich immer noch nichts... so der mechaniker meinte das es ein sensor sein kan der in de knokenwelen ist, aber der umtausch ist sehr aufwendig weil man der zahnriemn weg nehmen muss , und es gibt trotz dem keine garantie das es dan gut klapt.

Erkläre dein Problem bitte nochmal GENAU in einem eigenen Thread und zwar in LESBAREM Deutsch. DANKE 😉
Dann können wir dir evtl. sogar helfen.

Sorry man soll ja nicht Klischees denken aber hier -> Nickname -> Schreibstil *seufz*

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ist ein 1stelliger Zahlenwert Wert 2-3 sollte reichen

Selten über Vcds machbar,da muss man in das kennfeld eingreifen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen