Gölfchen Platt
Hi, mir ist gestern ein BMW ist meiner Beifahrerseite reingeknallt, Tür und B Säule haben gut was abbekommen.
Türe geht noch auf und zu mit gewalt zu.
Jetzt zu meine Frage kriegt man die B Säule wieder ihn???
Ansonsten kommt er weg, mal gucken was die Versicherung sagt.
Brauche ich eigendlich die Versicherung vom unfallgegner, frage halt dies hatte noch nie einen unfall.
Wie läuft das jetzt mit der Versicherung ab??
Muss leider momentan so mit ihm fahren nicht grade schön.
hoffendlich sagen die grünen nix.
Bilder kommen rein wenn ich zuhause bin.
45 Antworten
Für mich sieht es nicht unbedingt aus als wäre die B-Säule hin.
Da wird nur das Seitenteil eingedrückt sein.
Also innenverkleidung ausbauen und wieder nach außen schlagen.
Wenn die Säule verzogen ist muss die gepresst werden.
Wenn du etwas größere Bilder hast mit offener Türe kann man vielleicht mehr sehen.
Bild 5
Ähnliche Themen
Naja nen Treffer hat die Säule aber leider trotzdem bekommen...zu sehen auf dem Bild, wo man den Türgummi im Profil sieht.
Ist sicher ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wieviel du bekommst kommt auf das Gutachten an, also auf den tatsächliche Zustand des Fahrzeugs, Modell, km, TÜV neu oder alt, ... und auf den Gutachter! Lass das nicht einen von der Versicherung machen. Du hast das Recht einen eigenen Gutachter zu bestellen.
Gruß
Rocket
Also wenn das Auto sonst noch gut ist, würde ich meinen geliebten Golf deshalb wahrscheinlich nicht wegschmeissen. So ein Seitenteil kann man ja nu wechseln. Ist eine gute Gelegenheit die Geschichte am Tankstutzen zu entrosten. Mit dem neuen Seitenteil kann man die B-Säule ja auch wieder hinrichten.
hin oder her?
Eine Säule ist schneller "hingerichtet" als repariert. Der bayrische Ministerpräsident Stoiber hat auch schon Blumen in seinem Garten "hingerichtet"
auf alle fälle erstmal gegen rost schützen! ordentlich grundierung drauf, am betsen jetzt schon vorher mit rostumwandler drauf, auch wenn noch nix zu sehen ist. sonst ärgerts dich nachher.
Vor dem lackieren aber erst den Gutachten ran lassen. Dann kann er das viel besser bewerten und dokumentieren.
Einen ähnlichen Schaden hat eine Bekannte von mir bei einem Beulendoktor für 700,- Euro richten lassen. Mit neume Lack und alles. Sieht man wirklich nur wenn man weiß wo es war und unter dem richtigen Licht.
Re: hin oder her?
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Eine Säule ist schneller "hingerichtet" als repariert.
Was willste da sonst machen? Wenn man das Seitenteil tauscht, ist doch schon die halbe B-Säule neu. Den Rest erledigt der Hammer. Die Säule hat doch anscheinend nur minimal einen abbekommen. Sieht auf den Bild nicht aus, als wäre es so stark eingedrückt, dass das Dach schon Falten wirft.
Ich weiß nit ob ich ihn wieder machen will. Die Mono Spinnt, bei vollgas Blinkt die Öllampe und die Kupplung müste mal neu
der Wagen hat erst 193000tkm runter ist der Special.
Wenn er dann weg kommt holle ich mir eine klasser höher einen 3er.
Habe den Wagen jetzt 3 jahre war bis jetzt immer zufrieden mit ihm. Tüv und Au hat er am 1/2008.
Und da ich grade in der Trennung bin mit meiner Frau ist das so einfacher
Wenn die Kupplung um ist würde ich da nichts mehr machen. Außer du hängst an dem Auto (sieht ja eher nicht so aus). Das Geld der Versicherung wäre doch ein guter Anfang für den Golf 3.
Ich hing mal sehr an den wagen aber das ging letzter zeit zurück.
Eben hat sogar mir schon einger gesagt das er jemanden hat der ihn kaufen würde, weiß aber nicht wieviel ich für ihn noch verlagen kann.
Das Auto muss ja bei mir sicher sein habe ja noch eine kleine Tochter