GM stirbt - Saab ist Pleite

Opel Insignia A (G09)

GM stirbt Stück für Stück
- was wird aus Opel ? 😕

Bei Saab ist der Ofen aus - Siehe Link

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/436/459082/text/
🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Wäre nett, wenn Du auch mal meine Beiträge lesen würdest. Mir geht es nicht um den Zustand von Saab, über den wurde hier nie diskutiert und die ernste Lage habe ich nie bestritten, sondern um Falschmeldungen in der Presse und um das Aufmachen von Mehrfachthreads in mehreren Foren ohne Neuigkeiten. Und mit dem mehrmaligen Wiederholen des Wortes "rosa Brille" wird es auch nicht besser, aber wenn man keine Argumente hat...

Lies einfach den Thread, vielleicht geht Dir doch noch ein Licht auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... bitte nicht wiederholen.
Thanks !

Ich sehe Dir ist nicht zu helfen 😛

Zitat:

Falls Du Hilfe benötigst sag bescheid 🙂

... bitte wieder zum Thema !

Wir sind immer noch beim Thema 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Im Ernst, WAS will man denn bei SAAB "restrukturieren"? Saab hat ohnehin nur noch ca.4000-5000 Mitarbeiter, bei einer JAHRESPRODUKTION von ca. 100.000 Fahrzeugen. WER BRAUCHT so eine unbedeutenden Firma? WAS soll denn bei einer "Umstrukturierung" noch eingespart werden (darauf läuft es doch hinaus....Einsparen, denn mit der jetzigen Relation von Beschäftigten-Produkten-Stückzahlen-Kosten wurden in den letzten ca. 20 Jahren nur in 2 oder 3 Jahren überhaupt geringe Gewinne erwirtschaftet....seit 8 Jahren erwirtschaftete SAAB nur noch Verluste in Folge...)-vielleicht beim Reinigungspersonal, den Hausmeistern und dem Kantinenpersonal?

Nein, SAAB ist am Ende, Restrukturierung oder Umstrukturierung - egal, SAAB ist Geschichte und ist nicht zu retten...zu klein, zu bedeutungslos, abgewirtschaftete. Jeder Euro für SAAB ist rausgeschmissenes Geld, genauso wie seinerzeit das Stuergeld für Holzmann in Deutschland, wenn eine Firma derartig lange "herumkränkelt" und sich innerhalb eines Wirtschaftsgefüges nicht behaupten kann, dann ist eben Schluß und gut ist es...

Viele Grüße, vectoura

So schauts leider aus.

Ohne Investor gehen bei Saab ganz schnell die Lichter aus.

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Nö keinen Sprung.
Mach du dir lieber mal Gedanken über die Ersatzteilversorgung für deinen Saab - ansatt hier unfreundlich zu werden.
Mit deinem Rover hast Du ja auch nicht auf das richtige Pferd gesetzt.

Sagte der Corrado-Fahrer 😁 😁

Danke, das rettet meinen Nachmittag!!! 😁 😎 😛

Bitte noch einen!

... meine Ersatzteile bekomme ich heute noch spielend, und auch in zehn Jahren. Ich bastle an Young und Oldtimern. VW hat bisher immer alle wichtigen Ersatzteile parat. Sogar für Golf I und Käfer.

Übrigens habe ich im Saab Thread was geschrieben, dort soltest du wieder schell hin, um einen Kommentar nicht zu versäumen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Nö keinen Sprung.
Mach du dir lieber mal Gedanken über die Ersatzteilversorgung für deinen Saab - ansatt hier unfreundlich zu werden.
Mit deinem Rover hast Du ja auch nicht auf das richtige Pferd gesetzt.

Sagte der Corrado-Fahrer 😁 😁

Danke, das rettet meinen Nachmittag!!! 😁 😎 😛

Bitte noch einen!

Reagier doch einfach nicht mehr auf diese Verbalen Provokationen.

Was kommt wird doch eh die Zukunft zeigen und weiss kein Mensch hier.

Und schon gar nicht ein Corradofahrer😁😉

omileg

Ja, die Markenbrille.
So kann nicht sein was nicht sein darf.

Ähnliche Themen

Hier die letzten Infos aus der Sueddeutschen Zeitung (keine Bild !)
Bis Mai/Juni reicht das Geld bei Opel aus - s.u. ... dann hilft nur noch beten.

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wirtschaft/561/459206/text/

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Hier die letzten Infos aus der Sueddeutschen Zeitung (keine Bild !)
Bis Mai/Juni reicht das Geld bei Opel aus - s.u. ... dann hilft nur noch beten.

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wirtschaft/561/459206/text/

SZ: "Opel hat erklärt, dass die Liquidität im März knapp wird und die Lage dramatisch ist."

Opel geht selbst davon aus, dass im März Schluß ist!

Zitat:

aus dem verlinkten Artikel


Dem nach staatlicher Hilfe rufenden Autobauer Opel droht nach einem Zeitungsbericht spätestens im Mai oder Juni die Zahlungsunfähigkeit. Zu diesem Fazit komme der Bürgschaftsausschuss von Bund und Ländern, berichtete die Bild-Zeitung.

Ja, ja die Blöd-Zeitung. Da kann ich auch gleich mein Wissen auf Stupidedia aufbessern.🙄

Gruß Oli

P.S. Bildblog.de. Sehr empfehlenswert für jene, die nicht alles glauben nur weil's in der Zeitung steht.

... wird noch schlimmer.
SPIEGEL ONLINE schreib sogar schon einen Nachruf 🙁"Zu Tode angepasst" über Saab (s.u.)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,608966,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... wird noch schlimmer.
SPIEGEL ONLINE schreib sogar schon einen Nachruf

Todgesagte leben länger 🙂

...und das auch nicht zum ersten Mal.😉

Gruß Oli

P.S. Saab, die Katze unter den Autoherstellern. Sie landen immer auf den Beinen.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... wird noch schlimmer.
SPIEGEL ONLINE schreib sogar schon einen Nachruf
Todgesagte leben länger 🙂

Stimmt !

... ich erinnere mich an die Firma Apple.

Habe heute auch einen Mac, und mehrere iPods 🙂

... nicht mehr wegzudenken.

Jetzt wo Opel wieder Qualität nach langer Zeit liefert, fliegt den Knaben alles um die Ohren - gerecht ist das nicht. Vermutlich wird Opel von der Vergangenheit eingeholt.

hallo zusammen!
ich verfolge seit beginn an das Tema!
und fahre einen schon 15 jahre alten corsa b der nicht der ab prämie zum opfer fallen wird!
weil es eine rubuste Technik ist !

ich bin erlich !
ich weine GM keine Trähnen nach! aus folgendem Grund!

GM ist der Mutterkonzern von Opel der wie ein Blutegel sich festgesetzt hat und nicht loss lassen kan!😠

für Opel Deutschland wäre es besser von GM trennen zu werden, da Opel die einzige Tochter Firma ist die gewinne einfähr!

so viel ich weis wolten die Dresen Gruppe Opel kaufen !

klar ist! mit einbussen ist zurechnen in der Zeit !
es muss aber nett sein das Opel weg vom Fenster ist , nur weil ein paar GM- Manager ihre zahlen schön haben wollen!
ps; an die anderen Autobauer!!
ich werde immer OPEL fahren egal wär das Ruder hatt!.
corsi 001

Hallo....

interessant bei all diesen Beiträgen ist auf jedenfall, dass man ganz genau erkennen kann, wer SAAB nur aus dem Autoquartett kennt und wer selbst schon einen oder mehrere besessen hat.

The Moose

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Hallo....

interessant bei all diesen Beiträgen ist auf jedenfall, dass man ganz genau erkennen kann, wer SAAB nur aus dem Autoquartett kennt und wer selbst schon einen oder mehrere besessen hat.

The Moose

... wenn man bedenkt, dass Saab sich den Night Panel (Anno 1993) als letzte "eigene" Innovation auf die "Haube" schreiben darf, dann ist das GM Kapitel für Saab eine sehr trautige Geschichte.

Die besten Saab Modelle gab es aus der Zeit vor GM - die Autos hatten damals noch Charakter.

Wie auch immer, Saab wird wohl nur noch im "Autoquartett" weiterbestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Hallo....

interessant bei all diesen Beiträgen ist auf jedenfall, dass man ganz genau erkennen kann, wer SAAB nur aus dem Autoquartett kennt und wer selbst schon einen oder mehrere besessen hat.

The Moose

... wenn man bedenkt, dass Saab sich den Night Panel (Anno 1993) als letzte "eigene" Innovation auf die "Haube" schreiben darf, dann ist das GM Kapitel für Saab eine sehr trautige Geschichte.
Die besten Saab Modelle gab es aus der Zeit vor GM - die Autos hatten damals noch Charakter.
Wie auch immer, Saab wird wohl nur noch im "Autoquartett" weiterbestehen.

Welche Saab-Modelle kennst Du denn? Und zwar im echten Leben und nicht aus dem Autoquartett!

Deine Antwort
Ähnliche Themen