GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!

Hi Leute,

ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.

Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.

Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.

Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)

???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???

Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????

Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)

Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.

Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)

Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)

Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html

Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.

Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)

Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.

Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.

Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:


Das Problem, es gibt keine!!!

Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!

Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr

Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.

Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. November 2020 um 12:02:02 Uhr:


Schlauch gibt es als Meterware, Dann brauchst halt ein paar schellen mehr. Dann hast du aber das Problem beseitigt und kannst ruhig schlafen.

Ja kann man machen.
Dauert aber nur ca. 1-2 Stunden, wenn man es richtig machen möchte, plus Material.
Und sobald man die Anlage in öffnet, drück losmacht, geht die VSI2 in die Notabschaltung und man brauch dazu die VSI2 Software mit Interface um die Anlage wieder zu aktivieren.
Das hatte ich bereits beim Verbauen des 2-Tanks lehren müssen.

Du kennst Dich auch mit der Materie aus :-) Die meisten aber nicht. Die bringen das Auto hin und wollen billig fahren. Wie das verbaut wurde interessiert die nicht und kontrollieren das auch nicht nach. So Leute wie ich und BMW-Biker007 sind da die Ausnahme ! Die anderen sind die wo alles selber verbauen !

@BMW-Biker007

Kann man das nicht umgehen indem man vorher Stromabklemmt und bevor man in wieder abklemmt kurz beide Abschaltventile ansteuert per fremdstrom?

@nogaroc4

Ich fahre jetzt ca 800tkm LPG und hab noch nie einen Umrüster gesehen! Ich kaufe nur umgerüstete Autos und wenn was dran war hab ich es alles Selbst erledigt!

Egal ob Verdampfer Revision oder sonst was!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. November 2020 um 12:16:17 Uhr:


@BMW-Biker007

Kann man das nicht umgehen indem man vorher Stromabklemmt und bevor man in wieder abklemmt kurz beide Abschaltventile ansteuert per fremdstrom?

Müsste man versuchen.
Könnte aber auch in die Hose gehen, da man dann in Niederdrückbereich Flüssiggas hat, was die Einspritzdüsen, Filter, Drucksensor usw. nicht mögen.
Aber brauche ich zum gluck nicht, habe mir in zwischen die VSI2 Software und Interface besorgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nogaroc4

Ich fahre jetzt ca 800tkm LPG und hab noch nie einen Umrüster gesehen! Ich kaufe nur umgerüstete Autos und wenn was dran war hab ich es alles Selbst erledigt!

Egal ob Verdampfer Revision oder sonst was!

Dann sind das auch noch Anlagen die keine R115 haben ! Da ging das noch da Software frei verfügbar war.
Heute braucht man einen wenigstens wegen der Einstellung. Also ist es gut wenn man sich ein fähigen Umrüster sucht !

Ja ich fahre die Autos die man laut MT nicht kaufen kann geschweige denn noch fahren!

In der Regel sind meine Autos 2000 Ez und kosteten mich ~1000€

Nur ich bin gelernter Kfzler kann jederzeit auf ne Bühne mit meinen Fahrzeugen und mach echt alles selbst bis auf Klima befüllung weil mir dazu die Gerätschaften fehlen!

Klar das ist natürlich ein Vorteil den aber glaube ich die wenigsten hier haben.
Wenn man Glück hat meistens nur eine Garage und da wird das schhon schwer unter das Auto zu kommen.

Auf dem Land sicher kein Problem.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. November 2020 um 16:29:45 Uhr:


Ja ich fahre die Autos die man laut MT nicht kaufen kann geschweige denn noch fahren!

In der Regel sind meine Autos 2000 Ez und kosteten mich ~1000€

Nur ich bin gelernter Kfzler kann jederzeit auf ne Bühne mit meinen Fahrzeugen und mach echt alles selbst bis auf Klima befüllung weil mir dazu die Gerätschaften fehlen!

Mach ich genauso, für kleines Geld kaufen, reparieren und 300.000km draufdrehen. Bei meinem Astra G war ich Dank eines Unfallschadens sogar 2000€ im Plus. Mein Problem ist meistens nur, dass ich sie nachhaltig repariere und sie deshalb nicht weggeben mag. Nun habe ich in einer Scheune 6 Autos stehen, z.B. mein erstes von 1968.

P.S. Auf dem Land kostet so eine Scheune im Monat soviel, wie sechs Schachteln Zigaretten.... da sammel ich lieber 😁

Also bei uns kostet eine Scheune 1000 Euro im Monat...

Wenn diese in der Stadt liegt 😁

In ländlichen Gegenden bekommste dafür ein ganzes Dorf 😉

Aber nicht in Oberbayern oder im Allgäu (DonC).

Irgendwo im tiefsten Niederbayern bekommt man die Scheune für'n Hunni im Monat, aber wer will da hin...

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 6. November 2020 um 12:16:17 Uhr:


Ich fahre jetzt ca 800tkm LPG und hab noch nie einen Umrüster gesehen! Ich kaufe nur umgerüstete Autos und wenn was dran war hab ich es alles Selbst erledigt!

Da kannst du dich vorher wenigstens vergewissern, wie der LPG Onkel gearbeitet hat...

Zitat:

@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 18:27:46 Uhr:


Bei mir wird nun die kommende Woche die Prins v2 eingebaut.

@RasendeSau

Wie schaut es aus? Ist dein Wagen fertig?

In den letzten Videos war zum Teil sichtbar, dass sich zeitweise drei Mitarbeiter dem Wagen widmeten.

Also ich kann euch Autogas Kerpen, Herrn Fox empfehlen.

Super Einbau, und wenn was ist, wird anstandslos geholfen. Er ist von mir 50 km entfernt und kam sogar zu mir nachhause zwecks Austausch des LPG Computers.

Und ist zudem sehr gut was Preisleistung angeht, Prins VSI 2.0 für 2000€

Früher hatte er Schwächen gehabt zudem er steht, die falschen Leute angestellt, davon hat er sich aber getrennt.

Sachlich ohne dieses Clowngehabe wie der Youtuber, er rüstet nur um, keine Nebensachen.

Ähnliche Themen