GM-Nagel doch nicht so gut, wie er immer sagt!!!

Hi Leute,

ich war bis jetzt immer einer der zu GM-Nagel nur positiv geschrieben habe.

Grund war, dass mir in und um Berlin kein Umrüster helfen konnte und Armin nur auf sein Laptop geschaut hat und sofort den Fehler gesehen hat, wie so mein GLK unter Last nicht lief.

Habe darauf hin mein Mercedes GL500 den ich mir gebraucht gekauft habe, zur Umrüstung nach Bevern zu GM-Nagel gebracht.

Irgendwann bekam ich dann einen Anruf, dass mein Auto fertig sein.
Sie haben aber beim Einbau der Gasanlage an meinem Auto, starke Durchrostung feststellten müssen. (s.h. Bild-1)

???? Warum, informiert man bei so einer Beschädigung den Kunden nicht sofort, sondern baut einfach die Gasanlage ein???

Na schön. Ich bin dann mit meinem GLK und Anhänger nach Bevern gefahren.
Als ich mein Auto abholte, hat mir der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, erst mal an den Kopf geworfen, was ich mir da für einen Schrotthaufen gekauft hätte und er wurde sich so ein Model nie kaufen, auch so wie er die Eingasung gemacht hat, findet er nicht so gut.
????? Was will er mir damit Sagen????

Was solls habe ich mir gedacht, haben dann den GLK auf den Anhänger geladen und bin losgefahren. (s-h. Bild-2)

Leider bin ich nicht weit gekommen.
Nach ca. 3 km gingen sämtlich Kontrollleuten an und aus.
Also wieder zurück zu GM-Nagel.
Das Problem war, die Batterie war nicht richtig angeklemmt.
Der Rest des Heimwegs ca. 350 km verlief dann ohne ersichtliche Probleme und ich war erst mal Glücklich, wie der Wagen lief.

Bei der Abholung, wurde mir versprochen, dass man mir die Bilder vom Unterboden mit den Rostbefall noch zusenden würde. Auf diese Bilder warte ich heute noch. (Bild-1 habe ich selbst gemacht.)

Also ab zu meinem Freund auf die Hebebühne.
Habe dann feststellen müssen, das 3 Schrauben der Rohrschellen von der Gasleitung überdreht sind. (s.h. Bild-3) und das der Wagen vorn Ölig ist. (s.h. Bild-4)

Bind mit den Rost Problem dann zu Mercedes gefahren, s.h. Link: https://www.motor-talk.de/.../...oden-und-bremsleitungen-t6825627.html

Inzwischen meldete sich ab und zu die MKL!!!
Fehler "Ansaugbrücke", genauen Fehler weiß ich nicht mehr, war aber irgend was mit Klappenverstellung.
Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da ich der Firma GM-Nagel eine neue Ansaugbrücke mitgegeben habe, da dieser Fehler häufig bei den M272/M273 Motoren vorkommt.

Also habe ich mir die Ansaugbrücke genauer angesehen.
Und was musste ich feststellen?
Der Mitarbeiter, der mein Auto umgerüstet hat, hat einen Stecker zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf eingeklemmt, der eigentlich hinten auf die Ansaugbrücke gesteckt wird. (s.h. Bild-5)

Inzwischen ging dann der Mercedes in die Reparatur, zur Rostbeseitigung.

Was musste ich feststellen, dass der Mitarbeiter der mein Auto umgerüstet hat, noch mehr gefuscht hat.
Die Gasbefühlleitung, wurde im Radkasten überhaupt nicht befestigt (s.h. Bild-6)
Und die Gasleitung, die zum Motor geht, wurde auf ca. 2 m (s.h. Roter Kreis und Rote Linie Bild-7) bis hinter dem Benzintank nur mit Kabelbinder an Stromleitungen befestigt.

Nun frage ich mich, bin ich zu sensibel oder wurde die Gasanlage lustlos in meinem Auto verbaut???

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
Beste Antwort im Thema

Pfusch beim Einbau von LPG-Anlagen bleibt auch nach 6 Monaten Pfusch und nicht jeder Kunde kann oder will paranoid jede Schraube kontrollieren, die der Einbaubetrieb gesetzt hat. Der TE hat genug für seinen Umbau investiert - der Laden bietet keine Freundschaftspreise. Für das viele Geld, das der Kunde geleistet hat, muss auch die Dienstleistung stimmen, was hier scheinbar nicht der Fall war.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 23. August 2020 um 22:04:36 Uhr:


Das Problem, es gibt keine!!!

Ausser, das mir Armin gedroht hat, dass er mich wegen Geschäftsschädigung verklagen will, wenn ich nicht den Tread löschen lasse!

Frist zur Löschung 21.08.2020 15 Uhr

Genau das passt ins Bild und "krönt" eigentlich deren Umgang mit Kunden im Falle einer total gerechtfertigten Reklamation.

Lass dich nicht einschüchtern. Geschäftsschädigend ist nicht dein Erfahrungsbericht, sondern ganz allein das Verhalten des Inhabers. Möchte nicht wissen wie viele der ehemaligen Kunden vor dem Durchsetzen ihrer Reklamationen zurückgeschreckt sind als denen eine Klage angedroht wurde.

509 weitere Antworten
509 Antworten

Es gibt einige sehr gute Umrüster, die in einfach ihr Ding durchziehen. Die brauchen keine Werbung auf irgendwelchen Videoplattformen.

Ich hoffe das unser S80 noch sehr lange läuft. Was dannach für ein Auto kommt wissen wir noch nicht, auf jeden Fall wieder eins das mit LPG befeurt wird, den richtigen Umrüster hab ich dafür jedenfalls schon gefunden.

Ein guter Umrüster deffeniert sich über Mundpropaganda am besten.
Nur wenn man niemand kennt der gute Erfahrung mit einem gemacht hat bleibt nicht viel anderes übrig und man kommt unweigerlich auf Armins Kanal in YT ! Auf seinen Videos sehen die Umbauten ja auch super aus aber man sieht da halt auch nicht alles vom Umbau. Nicht mal von meinem Umbau obwohl der Live gestreamt wurde.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 8. November 2020 um 18:46:23 Uhr:


Nicht mal von meinem Umbau obwohl der Live gestreamt wurde.

vielleicht auch besser für dich.🙂

Zitat:

@redstar18 schrieb am 7. November 2020 um 20:45:57 Uhr:



Zitat:

@RasendeSau schrieb am 1. November 2020 um 18:27:46 Uhr:


Bei mir wird nun die kommende Woche die Prins v2 eingebaut.

@RasendeSau

Wie schaut es aus? Ist dein Wagen fertig?

In den letzten Videos war zum Teil sichtbar, dass sich zeitweise drei Mitarbeiter dem Wagen widmeten.

Guten Abend liebe Gaskranke-Fraktion,

also wir haben am Freitag gegen 16Uhr unsere s klasse abholen dürfen. Und ja was soll ich sagen? Alles wie erwartet. Sehr sauber sehr elegant gearbeitet. Die Beratung war sehr fachlich und umfangreich. Papierkram war auch alles erledigt. Uns wurde alles als LPG Neulinge sehr ausführlich erklärt und gezeigt. Probefahrt haben wir auch gemacht. Und nach einer Tasse Kaffee und kleinem Plausch haben wir unsere Rückreise auch angetreten. Die Umschaltung erfolgt vollkommen automatisch und total sauber. Man merkt absolut keinen Unterschied ob der benz jetzt auf Gas oder Benzin läuft. Absolut sauber abgestimmt.

Das einzige was anzumerken war, ist dass die R115 Plakette vom Hersteller nicht rechtzeitig geliefert wurde. Dieser wird in der kommenden Woche postalisch zugeschickt.

Die ersten 300km verliefen problemlos und total angenehm. Es ist schon ein super Gefühl, wenn die tanknadel sich kaum bewegt ??
Apropos tanknadel; am selben Abend habe ich den Tankgeberfestsitzerkennung auscodiert, da mitten in der Rückfahrt die tanknadel ins bodenlose fiel.
Jetzt ist alles tutti

Mit Liftfilter
Ohne Luftfilter
Steuergerät
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@RasendeSau schrieb am 8. November 2020 um 19:05:08 Uhr:


Und ja was soll ich sagen? Alles

Meinst du nicht das er mitgelesen hat und es daran liegen könnte.

Und wie du das bezeichnest weiß ich nicht.

Ob der Tank hinten so liegen darf, weiß ich nicht.

Kabel

Dazu kann ich nichts sagen.
Ich kann nur von meinem Umbau und dem Ergebnis berichten. Dass dort die Kabel jetzt so liegen sah für mich jetzt nicht gefährlich oder komisch aus. Aber man hätte sicherlich diese mit kabelbindern an den Schlauch befestigen können.

Zitat:

@RasendeSau schrieb am 8. November 2020 um 19:13:57 Uhr:



Ich kann nur von meinem Umbau und dem Ergebnis berichten.

die Fotos sind doch von deinem

Zitat:

@maxtester schrieb am 8. November 2020 um 19:15:31 Uhr:



Zitat:

@RasendeSau schrieb am 8. November 2020 um 19:13:57 Uhr:



Ich kann nur von meinem Umbau und dem Ergebnis berichten.

die Fotos sind doch von deinem

Ja, habe dein Bild zu spät gesehen xD und jetzt meine Antwort angepasst. Sorry

@RasendeSau

Was den Gastankeinbau angeht, da gehen die Meinungen auch auseinander.

Da es sich um eine Kunststoffradmulde handelt, wurde bei mir der Tank in die Mulde gehängt.

Dadurch muss zwar der Kofferraumboden etwas angehoben werden, aber darüber bin ich froh (einziger Nachteil, an den CD-Wechsler links kommt man nur ran, wenn man die Kofferraumabdeckungen Holz+Original kurz rausnimmt).
Denn ich habe da jede Menge Werkzeug, den Kompressor für Reifenfüllung und sogar Schneeketten drunter.
Dadurch fliegt bei mir nichts rum.

lg Rüdiger 🙂

Gastank W220

Das mit dem Kabel hätte nicht sein dürfen, wer weiß was noch ist.

Las mal ein Profi die Sache an schauen.

@RasendeSau

Nach 300km heißt es noch nichts! Warte mal 5000km ab ob er dann immernoch sauber läuft!

Und wie kann das gehen, ohne R115 Plakette gibt es soweit ich weis keine TÜV Abnahme! Deshalb hat man ein Fahrzeug aus meinem Bekanntenkreis die Plakette verwehrt weil die mit dem Dampfstrahler vorher mal unsanft behandelt worden war!

Ich würde auch zum TÜV fahren, unser hätte den Tank nicht abgenommen.

Meiner hat oben streben und man wollte ihn mit lahmlegen.

Die hatten auch ein logische Begründung, wegen Unfall und so.

Meine zwei Tanks sind auch so verbaut. Die werden mit der Bodengruppe mit mindestens 8.8er Schrauben und mitgelieferten Elementen befestigt.

ich kenne das so wie bei Rüdiger, so sollte es sein.

Aber ich bin kein Gutachter.

Zitat:

@AstrasportstourerLPG schrieb am 8. November 2020 um 19:35:53 Uhr:


Meine zwei Tanks sind auch so verbaut. Die werden mit der Bodengruppe mit mindestens 8.8er Schrauben und mitgelieferten Elementen befestigt.

Die Kunststoff-Radmulde ist im Kofferraum eingelassen.
Da ist sonst nichts mehr drunter, siehe Bild von unten.

lg Rüdiger 🙂

W220 Radmulde von unten
Ähnliche Themen