1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. glühstife schalten

glühstife schalten

VW Golf 4 (1J)

hallo,
ist es möglich die 3 glühstifte im kühlkreislauf vom ALH manuell anzusprechen? die glühstifte werden doch durch ein relais geschaltet? müsste man eigentlich nur einen taster in den innenraum legen der das relais statt der motorsteuerung schaltet, oder bin ich falsch?

Beste Antwort im Thema

Die Steuerung der Glühstiftheizung ist nicht ganz trivial, u.a. beobachtet das MSG beim Einschalten der Heizung die Last auf der LiMa, um eine Überlastung zu verhindern. Details siehe hier:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3091

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von editioner


hallo,
ist es möglich die 3 glühstifte im kühlkreislauf vom ALH manuell anzusprechen? die glühstifte werden doch durch ein relais geschaltet? müsste man eigentlich nur einen taster in den innenraum legen der das relais statt der motorsteuerung schaltet, oder bin ich falsch?

was soll das für einen nutzen haben ??

schnellere erwärmung.
wenn ich ein extra relais einbaue, wieviel ampere ziehen denn die 3 stifte?

keine ahnung, aber werden die nicht nur kurz genutzt wenn es kalt ist ?glaub ab 5 grad oder so ?

korrekt, unter 5 grad ansaugluft und unter 40 grad kühlwasser. bei mir funktioniert das nicht mehr richtig, wird nicht geschaltet. früher war es auch so, dass wenn du irgendwie geschützt geparkt hast, diese variablen nicht eingehalten wurden, es aber trotzdem saukalt drinne war.

Morgen,
damit ich das nun richtig verstehe , du willst 3 Glühstifte in den Kühlkreislauf einbauen damit der Motor schneller warm wird ?
Fals ja , und du handwerklich gut geschickt bist ( ein bisschen Ahnung von Autos hast),würde ich dir keine Glühstifte empfehlen.Denk an was effizienteres , wenn du schon willst das dein Kühlkreislauf schneller warm werden soll
mfG

Zitat:

Original geschrieben von editioner


korrekt, unter 5 grad ansaugluft und unter 40 grad kühlwasser. bei mir funktioniert das nicht mehr richtig, wird nicht geschaltet. früher war es auch so, dass wenn du irgendwie geschützt geparkt hast, diese variablen nicht eingehalten wurden, es aber trotzdem saukalt drinne war.

du musst keine relais einbauen, den die kerzen haben bereits relais im motorraum unterhalb der scheibe an der wand im schwarzen kasten, dort sind zwei relais. an einem hängen zwei kerzen und am anderen eine. du musst also hiervon die steuerleitung(dünne kabel) abgrefeifen.

und vergess nicht den weg zum steuergerät zu kappen, nicht das du etwas schießt!!!

kannst du stromlaufpläne lesen`? kann dir mal was zeigen, da ich selbst schonmal was amchen wollte, aber umsetzung noch nicht fertig ist

werden die dann länger bestromt oder dauerhaft ??
aber das die anzeige im ki nicht hoch geht daran liegt es nicht zufaällig oder ?

@schmittlein
wolltest du sie auch seperat schalten? gut nun ist die frage ob 2 kerzen schon eine effektive leistung bringen. oder man müsste die 2 relais gleichzeitig über einen schalter schalten. die nächste frage die ich mir stelle, da ja vw auch einen überlastschutz da mit eingebaut hat, wie oft es vorkommt, dass dieser auch greift. also wenn ich die 3 schalte, ob dann der strom wirklich knapp wird, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
@gti
mein thermostat ist nicht kaputt.
edit:
hab grad mal im "wie mach ichs mir selbst"-buch nachgeschaut, die sicherung für "glühkerzenheizung" ist eine 50A-sicherung, also wird da ordentlich saft durchgehn.

@ editioner
nein ich meinte bei mir geht die anzeige im ki nicht hoch zumindest nur ein kleines stück. deswegen wollte ich wissen ob es an den glühkerzen liegen könnte?? mein thermostat und temperaturgeber hatte ich schon gewechselt. allerdings keine besseung. ich habe gehört das die geber öfters mal kaputt gehen können. jetzt stellt sich de frage ob es nun daran liegt. weil will nicht wieder irgendwelche teile wechseln und dann bringt es nichts.

wenn deine heizung nicht geht, thermostat defekt. wenn du dein innenraum in ne sauna verwandeln kannst, isses der sensor. die glühkerzen sind nur dazu da, den motor schneller auf temperatur zu bringen, die gehn ab 40°C wieder aus.

Die Steuerung der Glühstiftheizung ist nicht ganz trivial, u.a. beobachtet das MSG beim Einschalten der Heizung die Last auf der LiMa, um eine Überlastung zu verhindern. Details siehe hier:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3091

also mein innenraum wird schon sehr flott warm. das bei nen diesel ^^ ich gehe davon aus das es mal wieder am sensor liegt. werde disen mal testen lassen. meint ihr es könnte auch am tacho selbst liegen ? also die anzeige. weil der zeige geht nur bis zu dem 3. strich und dann geht er je mach temperatur wieder zurück:confused: währe da ne stellglieddianose sinnvoll.?

ob das steuergerät ein fehler meldet, wenn ich die steuerleitung abklemme und die kerzen seperat schalte?

nein, merkt nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen