Glühlampen Verbesserung
Hallo ich habe gerade bei ebay ( http://cgi.ebay.de/...I-GT-VR6_W0QQitemZ260297210594QQcmdZViewItem?... ) diesen Artikrel gefunden und wollte mich mal bei euich kundig machen wie man die Standartscheinwerfer ein bissl aupeppen kann wom licht her ist dieser Artikel ok bzw wer hat schon erfahrungen gemacht und wo bekommt man sowas noch her?
Bitte um Antwort
Beste Antwort im Thema
xenon effekt, impliziert, dass sie blaulich weiß sind
und das ist eher schlecht fuer die ausleuchtung
weiß, leicht ins gelbliche , mit einem schmalen spektrum blau ist deutlich besser
die x-treme power und nightbreaker nehmen sich da nicht viel und sind auch bei naesse noch verdammt stark, alles was xenon-effekt vorgaukelt bringts nicht, weil ein zu starkes und breites blau spektrum im licht enthalten ist
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BandiTT
Hallo,habe mir für meinen G+ (Abholung nächste Woche) auch 2 x H7 Nightbreaker bestellt. Wenn ich EUch jetzt aber richtig verstanden habe, sollte ich noch 2 Stück bestellen, als Fernlicht? Es sind 4 x H7 Glühlampen in den Golfscheinwerfern verbaut?
Sorry für die dumme Nachfrage, aber ich dachte eigentlich, dass Abblend- und Fernlicht aus der gleichen Glühbirne kommen. Bin als jahrelanger Xenon Fahrer wohl nicht mehr so auf dem Laufenden... ? 😉
genau, der Golf hat 4x H7 verbaut, 2 für Abblend, 2 für Fernlicht. Bei den H4 Birnen sind Abblend und Fernlicht in einer Birne integriert, H7 ist jeweils einzeln geschaltet.
Zitat:
Na ja die lebensdauer von dem ganzen blue, Night Breaker und so weiter
kann sich ja nicht unbedingt sehen lassen.
Meine waren bis jetzt immer nach 6 Monate hinüber.
Kaufe mir als nächstes doch lieber die Originalen.
Optik ist nun mal nicht alles
Also ich habe mit der Haltbarkeit gar keine Probleme, hatte in meinem G4 auch schon x-treme Power und die haben fast 2 Jahre gehalten.
Übrigens: Es geht hier nicht vorzugsweise um Optik, es geht um die bessere Sicht beim Fahren. Also erst Sicherheit, dann Optik😉
@tiger8987:
ich hab meine blue vision jetzt schon fast nen jahr drin und die schwächlen noch nicht. und ich fahre viel!
@BandiTT:
ja da sind zwei drin. ich hatte mich auch erst gewundert. im passat kahm auch beides aus einer birne. aber da warn auch zwei glühspindeln drin. (drei anschlusspins)
/edit: da war ich wohl zulangsam! 😁
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
/edit: da war ich wohl zulangsam! 😁
da wir das gleiche geantwortet haben schein es wenigstens die Wahrheit zu sein 😁
Ich danke Euch für die schnelle Info 🙂
Also war früher doch beides in einer Birne. Hatte schon an meinem Gedächnis gezweifelt 😉
Also bestelle ich gleich noch mal zwei Stück nach und nehme diese blauen Standlichter gleich mit.
Gibt es auch spezielle Birnen für die Nebelscheinwerfer im G+?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BandiTT
Ich danke Euch für die schnelle Info 🙂Also war früher doch beides in einer Birne. Hatte schon an meinem Gedächnis gezweifelt 😉
Also bestelle ich gleich noch mal zwei Stück nach und nehme diese blauen Standlichter gleich mit.
Gibt es auch spezielle Birnen für die Nebelscheinwerfer im G+?
Immer gerne,
In deine Nebelscheinwerfer kommen, je nach Bauart der Nebler entweder HB4 oder H11 Leuchtmittel.
Reflektor - Nebelscheinwerfer --> HB4
Projektor - Nebelscheinwerfer --> H11
So, nun habe ich die Osram Nightbreaker eingebaut.
Eine ganz schöne Fummelarbeit im G+. Habe eine ganze Stunde für 6 Birnen gebraucht..... Was für Finger soll man den haben, um den Wechsel in 5 Minuten schaffen zu können?
Aber die Nightbreaker sind drin und funktionieren. Zum Vergleich habe ich mal ein Foto gemacht. Links die normale Werksbeleuchtung von Philips. Rechts die Osram Nightbreaker mit Osram Cool Blue Standlicht.
Achtet mal auf den Lichtkegel am Boden. Der rechte ist viel heller. Ich hielt die +90% mehr Licht auf der Verpackung erst für einen blöden Marketing Spruch, aber über 50% könnten es wirklich sein...
Hi,
na dann erst mal viel Spaß und gute Sicht mit deiner neuen Beleuchtung 🙂
Wie der Wechsel am G+ ist kann ich leider nicht beurteilen aber an meinem G5 war es echt kein Problem:
- Leuchtmittelhalter abdrehen
- Alte Mittel raus
- Neue Mittel rein
- Halter wieder drauf
- Fertig 😉
Da kann man wirklich gut erkennen was für ein Unterschied das ist und beim fahren ist der Unterschied noch deutlicher.
Das Problem war auch eher, dass man so schlecht an die Öffnung kam und dan keinen Platz zum Hantieren hat (besonders Fahreseite). Keine Ahnung wie das im V er ist, aber im Plus ist kaum ein Quadratmillimeter Luft beim 160'er. Alles zugebaut. Ich konnte kaum die Finger um 90° anwinkeln. Viel besser als beim Smart 1Gen war das leider nicht....
Ich habe jetzt auch seid einer Woche die Nightbreaker drin. Auf dem Bild (von BandiTT) kommt es leider etwas wenig rüber aber der Unterschied ist deutlich sichtbar. 🙂 Ich habe für meine 26,99 Euro beim Bauhaus gezahlt.
Wer das Geld für die Nightbreaker nicht ausgeben will der kann auch auf die White Hammer (50% mehr Licht) zurückgreifen. Die haben bei irgendeiner Autozeitung gewonnen und kosten beim OBI nur 12,99 Euro. Die sollen auch made in Germany sein, ob da wohl Osram drinsteckt?
Zitat:
Original geschrieben von mArCeL_Zwickau
Hallo ich habe gerade bei ebay ( http://cgi.ebay.de/...I-GT-VR6_W0QQitemZ260297210594QQcmdZViewItem?... ) diesen Artikrel gefunden und wollte mich mal bei euich kundig machen wie man die Standartscheinwerfer ein bissl aupeppen kann wom licht her ist dieser Artikel ok bzw wer hat schon erfahrungen gemacht und wo bekommt man sowas noch her?
Bitte um Antwort
die hatte mein kumpel auch ma. da dachte man, da kommt einem eine regenbogenforelle entgegen. das leuchtete in allen farben. und über die lebensdauer brauchen wir garnich anfangen zu reden...
Hey leute,
eine frage kann ich die Philips X-Treme Power in die originalen scheinwerfer vom golf v einbauen ?ß
mfg philipp
Zitat:
Original geschrieben von Mr.GolfV
Hey leute,eine frage kann ich die Philips X-Treme Power in die originalen scheinwerfer vom golf v einbauen ?ß
mfg philipp
wieso denn nicht ???? Einfach die H7 Lampen kaufen und rein damit ...😉
Grüße euch ! Ich hab die Osram Nightbreaker auch komplett drin ! Kann sie auch nur Empfehlen ! Aber als Standlicht habe ich die Cool Blue als Halogen drin und die sind noch einen tick besser als die normalen !!!
MFG Pascal
Cool Blue Standlichter sind einen tick weisser als die Originalen, aber weder heller noch wikrlich Xenon look.
Bei Bi-Xenon bringt eine Aufrüstung mit +90% Birnen im Fernlichtscheinwerfer keinen spürbaren Erfolg,
hab meine jetzt nach 1,5 Jahren ausgebaut und keinen Unterschied entdeckt, vorher wie nachher genial, aber deutlich schlechter wie zum Beispiel ein Lichtgigant ala X6.
cya
Ich überlege auch die originale Halogenscheinwerfer gegen die schwarzen Linsenscheinwerfer von Hella auszutauschen, auf der Internetseite von Hella steht:
05/04-> Hinweis: Aus Geschmacksmustergründen darf dieser Scheinwerfer nur zum Austausch von Golf V- Linsenscheinwerfern verwendet werden.
Heißt das, es müssen schon original Linsenscheinwerfer verbaut sein damit ich die gegen die von Hella austauschen darf? Gibts dafür einen Grund? Wie siehts mit den Anschlüssen aus, passen die? Vorallem das Standlicht.
Mein Golf ist Bj. 12/04