Glühkerzer Ranger
Glühkerzen Ranger
Moin moin,
mein Jagdherr fährt einen vier Jahre alten Ranger (Maschine weiß ich jetzt leider nicht) und hat das Problem, dass bereits zum zweiten Mal mindestens eine oder gar zwei Glühkerzen hin sind.
Hat jemand von Euch einen Tipp, wie er es schafft, dass die nächsten vielleicht länger halten?
Dank und Gruß
Dirk
46 Antworten
hallo habe einen satz neuer glühkerzen, orginal teil und originalverpackt. habe sie auf funkt. geprüft. ford teile nr.4434918. passen auf ford ranger ab bj. 15.10.2001.
neupreis liegt bei 125,78 das stück. hätte jemand interresse, würde ich sie für 399 den satz verkaufen. meine nr. 01727263689.
Zitat:
Original geschrieben von vatos
hallo habe einen satz neuer glühkerzen, orginal teil und originalverpackt. habe sie auf funkt. geprüft. ford teile nr.4434918. passen auf ford ranger ab bj. 15.10.2001.
neupreis liegt bei 125,78 das stück. hätte jemand interresse, würde ich sie für 399 den satz verkaufen. meine nr. 01727263689.
Boh ... da bin ich aber sprachlos ...wie kann man nur für Glühkerzen soviel Geld auf den Tisch legen .....
..... ist mir bekannt ..sind Spezialglühkerzen ...
Die Normalen tun es auch ........
Gruß Hallimasch
Hallo liebe Forumsuser,
Kaum hier angemeldet und schon eine Frage.
Das Thema Glühkerzenwechsel hat mich in dieses Forum gelockt denn da habe ich noch einige Fragen an die Schrauber unter Euch.
Mein Ford Ranger ist ungefähr Anfang 2000 gebaut worden (Zulassung im Mai 2000) und braucht jetzt neue Kerzen. Da ich hier mehrfach gelesen habe, dass Ford inzwischen ein kleines Vermögen für den Wechsel haben möchte will ich es selbst machen. Laut Handbuch kann ich die NGK Y-701J verwenden.
Nun meine Fragen:
Gibt es noch bessere Alternativen zur NGK ?
Wenn ich die neuen Kerzen einbaue, kann ich die auch ohne Drehmomentschlüssel einschrauben ? Ich weiß noch, dass man die Kerzen zuerst mit der Hand fest eindreht und dann um ca. 30 Grad mit dem Schlüssel festzieht.
Angeblich sollte man die Kerzengewinde noch vorher mit einem speziellen Fett leicht benetzen. Ist das richtig?
Ich freue mich über Eure Antworten:
Viele Grüße
Logoff
Hi Logoff,
die NGK ist DIE Originalkerze und nach meinen Erfahrungen die beste für den Ranger.
So, wie Du es beschrieben hast, kannst Du die Kerze einbauen, ich habe auch noch nie einen Drehmomentschlüssel für Zünd,- oder Glühkerze benutzt....
Es gibt spezielles Glühkerzenfett, ich persönlich kenne das Fett von BERU und damit sehr zufrieden.
Weitere Deteils zu meinen Angaben findest Du weiter oben im Thread.....
Ähnliche Themen
Glühkerzen
Hallo!
Habe eben bei DuW nachgesehen,der Preis für die Glühkerzen ist 14,77, 36% Rabatt
Auf Ölfilter und Luftfilter gibt es auch Rabatt.
Habe mir gleich welche bestellt,vielen Dank für den Tip.
Bei dem Preisunterschied hat es sich gelohnt.
Hallo,
nachdem ich gesehen habe, wie die NKG CA 27 Glühkerzen aussehen, halb oder ganz weggebrochen, bin ich auf BERU umgesteigen.
BERU GN 005, 0 100 226 336 für 22 Euro / Stück.
Passten einwandfrei rein und sind im Glühbereich dicker als die NKG, vielleicht halten sie dadurch länger.
Werde mal später Fotos reinstellen ....
Hallimasch
Hallo,
hier ist das Foto der Glühkerzen... NKG CA 27
Beschreibung von links nach rechts ..
Kerze 1 .. Glühbereich seitlich abgetragen und abgebrochen
Kerze 2 .. Glühbereich seitlich abgetragen
Kerze 3 .. Löcher im Glühbereich, nicht abgetragen
Kerze 4 .. Löcher im Glühbereich, nicht abgetragen
Selten so einen Schrott gesehen .....
Gruß Hallimasch
http://img156.imageshack.us/img156/4969/nkg2kps5.jpg
Ranger Glühkerzen
Hallo zusammen
Ich habe mir vor ca einem Jahr einen Ford Ranger XLT gekauft. Bj 10.03. Der Kauf hat mir bis heute nicht leid getan. Was mich nun in dieses Forum gebracht hat ist die Disskusion über die Glühkerzen. Nachdem mein Fordhändler mir auch etwas von 120€/Stück getüddelt hat, habe ich die Kerzen nach KBA Nr im Zubehör geordert. Händler im Netz bieten zwei Kerzentypen an die NGK Y701 J und Beru GN005. Ich habe im Zubehör die BERU bekommen und musste zu meinem erstaunen feststellen, das diese nicht passt. An den vorher eingebauten NGK sind die letzten 1,5cm des Glühschaftes dünner. Deswegen passen die im Schaft gleichmässig dicken BERU nicht. Meine Frage, gibt es unterschiedliche Kerzen mit der gleichen Bezeichnung??
Gruß
Rangerfan
Hi Rangerfan,
nö, eigentlich nicht. Ich bevorzuge zwar auch die NGK-Glühkerzen, kann aber nicht sagen, das ich von der Beru schon mal gehört habe, dass diese nicht passt.... Ich kann mir nur vorstellen, dass da eine falsche Kerze in der Verpackung war..... sowas kann, zwar selten, aber vorkommen.
Hallo,
ich habe die BERU Glühkerze G005 bei mir eingebaut.
Ich habe extra diesen Typ genommen, weil der Glühbereich unten dicker ist als von der CA27 Spezialkerze.
Die Kerze ging etwas schwergängig rein, das lag aber daran, dass der eigentliche Glühkerzenkörper ( Bereich 16 mm unterhalb vom Gewinde ) einen tick dicker war.
Habe extra die Kerze mehrfach rein- und rausgeschraubt, um an dem Schleifspuren zu erkennen, wo was nicht paßt oder schleift.
Das Auto springt super an mit den Kerzen.
Aufgrund der abgetragenen Stellen im Glühbereich der NKG-Glühkerze wird dieser Bereich vom Strahl der Einspritzdüse getroffen und beschädigt ...... ist so mein Verdacht.
Werde die Kerzen aller 10-15 TKM ausbauen und nachprüfen.
Eventuell muss eine Kerze rein, die im Glühbereih kürzer ist.
Gruß Hallimasch
Zitat:
Original geschrieben von Hallimasch
....Aufgrund der abgetragenen Stellen im Glühbereich der NKG-Glühkerze wird dieser Bereich vom Strahl der Einspritzdüse getroffen und beschädigt ...... ist so mein Verdacht.
......
Hi Hallimasch,
das schließe ich als Ursache aus. Der Ranger ist KEIN Direkteinspritzer, also wird das Gemisch in der Vorkammer "vorverwirbelt (gemischt)" und gelangt nicht als Strahl in der Brennraum.....
Zitat:
Original geschrieben von Hallimasch
Beschreibung von links nach rechts ..Kerze 1 .. Glühbereich seitlich abgetragen und abgebrochen
Kerze 2 .. Glühbereich seitlich abgetragen
Kerze 3 .. Löcher im Glühbereich, nicht abgetragen
Kerze 4 .. Löcher im Glühbereich, nicht abgetragenSelten so einen Schrott gesehen .....
Gruß Hallimasch
Hallo Hallimasch,
was ist denn da passiert? Die sehen ja aus wie abgekaute Fingernaegel .....
Sag mal, kann es nicht auch sein, dass da was mit der Verbrennung nicht stimmt, das da einzelne Zylinder zu heiss werden?
Hast Du noch drauf, welche Kerze in welchem Zylinder steckte?
Zitat:
Original geschrieben von Ranger 12 81
Hi Hallimasch,
das schließe ich als Ursache aus. Der Ranger ist KEIN Direkteinspritzer, also wird das Gemisch in der Vorkammer "vorverwirbelt (gemischt)" und gelangt nicht als Strahl in der Brennraum.....
Hallo,
der Diesel wird in die Wirbelkammer eingespritzt und genau dort befindet sich auch die Glühkerze.
Da 2 Glühkerzen abgerundete Auswaschungen aufweisen, kann das eigentlich nur von der Düse kommen.
Ich kriege das noch raus ....
Gruß Hallimasch
Zitat:
Original geschrieben von gboelter
Hallo Hallimasch,
was ist denn da passiert? Die sehen ja aus wie abgekaute Fingernaegel .....
Sag mal, kann es nicht auch sein, dass da was mit der Verbrennung nicht stimmt, das da einzelne Zylinder zu heiss werden?
Hast Du noch drauf, welche Kerze in welchem Zylinder steckte?
Hallo Guenther,
lange nichts mehr von Dir gelesen, wie geht es Dir und dem Ranger so ?
Wo welche Kerze drinnen war .... nicht mehr genau bekannt.
Der Ranger wird nicht zu heiß ..... dafür fahre ich den zu zahm und als Lastesel wird der auch nicht benutzt.
Habe jetzt BERU G005 drinnen und werden die öfters mal rausschrauben und mir den Glühbereich anschaun.
Gruß Hallimasch