Glühkerzenwahnsinn - ich glaub´s echt nicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Forenmitglieder,

nach einigem Mitlesen muss ich mich jetzt doch mit einer mehr oder weniger dramatischen Geschichte
melden:

Seit einigen Wochen war nach dem Start meines Insignias im Display die Meldung "Demnächst Fahrzeug warten" aufgetaucht. Für mich klang das eher nach der Meldung, dass ich demnächst zum regulären Service muss also bin ich erst heute vorbei geschneit.
Der Freundliche hat mir aber eröffnet, dass er aufgrund der Meldung den Fehlerspeicher auslesen muss.😰

Gesagt, getan mit dem Ergebnis, dass 2 Glühkerzen defekt seien. Ich hatte im Fahrbetrieb jedoch keinerlei Einschränkungen 😕

Gut dachte ich, 2 Glühkerzen sind schnell getauscht und das Material kostet auch nicht die Welt....

Ganz großer Irrtum: Mir wurde ein Werkstattangebot präsentiert welches sich gewaschen hat (Siehe Bild)
😰😰😰😰😰😰😰😰

Auf Rückfrage warum das so teuer sei bekam ich die Antwort: da sind halt Drucksensoren in der Glühkerze verbaut

OK ----> welcher Idiot ist so doof, in ein Verschleißteil teure Messtechnik zu verbauen??

Ich bin auf jeden Fall für heute bedient.

Was meint Ihr zum "Angebot" der Werkstatt? Ich bin erst mal weiter zur Arbeit und werd mir das
bis Samstag überlegen

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo 4fmaniac,

habe das gleiche Problem mit meinem Insi gehabt. In der Werkstatt wurde mir etwa das gleiche gesagt. Der Hinweis aus der Werkstatt: "Es ist zwar nur eine Glühkerze aktuell betroffen. Es sollten aber alle 4 getauscht werden (davon 2 mit Drucksensoren), da sonst ältere verbleibende in wenigen Wochen ausfallen." ----> großer Blödsinn..

Ich habe die Glühkerze ausgebaut und mir die Teilenummer (Kerze ohne Drucksensor) notiert. Nach einer Recherche im Internet habe ich eine Kerze in der Bucht für etwa 17 Euro inkl. Versand geschossen und selbst verbaut. Diese ist jetzt seit einem Jahr verbaut und alle anderen laufen auch noch problemlos.
Hinweis: Beim Einbau einer Glühkerze unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Wenn die abgedreht wird, wird´s teuer!!!

Ich würde auch erstmal selbst nachschauen und ebenso anhand der Teilnummer prüfen, ob die Kerzen einen Drucksensor haben. Dann kannst Du immer noch entscheiden.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Dank euch erst mal für euer Feedback

ich hab nochmal ein Bild vom Anchlusskabel bzw der Glühkerze gemacht. Woran kann man erkennen das es die
Variante mit Druckmessung ist?

Zwei Kabel = ohne Drucksensor
Vier Kabel = mit Drucksensor

http://m.ebay.de/itm/182282130621?...

Zitat:

@4fmaniac schrieb am 21. März 2017 um 19:59:03 Uhr:


Dank euch erst mal für euer Feedback

ich hab nochmal ein Bild vom Anchlusskabel bzw der Glühkerze gemacht. Woran kann man erkennen das es die
Variante mit Druckmessung ist?

Habe bei meinem esten Insignia auch schon eine Glükerze ohne DS gewechselt .Wichtig Auto warm fahren dann eine Lange Nuß für die kleine Ratsche besorgen Die GK werden mit nur wenigen drehmoment angezogen das ist ganz wichtig bei meiner neuen GK war so eine Paste mit dabei damit die GK nicht festrosten kann . Ich habe auch nur eine GK augewechselt und bin noch 80.000km gefahren .Deine GK ist mit Drucksensor

Ähnliche Themen

Zitat:

@alfaklaus1 schrieb am 21. März 2017 um 21:42:24 Uhr:



Zitat:

@4fmaniac schrieb am 21. März 2017 um 19:59:03 Uhr:


Dank euch erst mal für euer Feedback

ich hab nochmal ein Bild vom Anchlusskabel bzw der Glühkerze gemacht. Woran kann man erkennen das es die
Variante mit Druckmessung ist?

Habe bei meinem esten Insignia auch schon eine Glükerze ohne DS gewechselt .Wichtig Auto warm fahren dann eine Lange Nuß für die kleine Ratsche besorgen Die GK werden mit nur wenigen drehmoment angezogen das ist ganz wichtig bei meiner neuen GK war so eine Paste mit dabei damit die GK nicht festrosten kann . Ich habe auch nur eine GK augewechselt und bin noch 80.000km gefahren .Deine GK ist mit Drucksensor

10Nm werden die angezogen.

Also ich hatte alle 4 mit drucksensor. Meiner war aus Baujahr 8/2010. habe auch erst nur eine gemacht und dann kamen in 6 Wochen die anderen 3 auch nach und nach, die erste habe ich bei 145Tkm gewechselt. Habe meine auch in der Bucht für 85€ das Stück gekauft.

Hallo.
Am besten beim lösen der Glühkerzen auch mit Drehmomentschlüssel arbeiten , um ein abreißen zu vermeiden.
Wird das Drehmoment beim lösen überschritten, am besten aufhören.
Steht ganz gut beschrieben in der Anleitung von Beru ab der Seite 15.

Es gibt die auch mit vier Drucksensoren???

Oh je...

Mein alter A20DTH hatte 4 mit Drucksensorik.

Kaufen einbauen und fertig, umsonst oder zu einem Spottpreis wirst du die Ersatzteile nicht bekommen.

Für was braucht man diese Drucksensoren?
Hab mich gerade mit einem Mercedes-Werkstattmeister unterhalten
der hat noch nie was davon gehört!
Könnte man den Insi auch ohne Drucksensoren fahren?

Hier mal eine Antwort dazu auf Seite 2.
Vorteil, man kann die Motorsteuerung dadurch noch besser regulieren und dadurch mehr Leistung, weniger Verbrauch und weniger Emissionen rausholen.

http://www.atr.de/uploads/media/BERUaktuell_1_2012.pdf

Oder dieser Beitrag.

http://emissions.borgwarner.com/de/...drucksensor-gluehkerzen-von-beru

Ein Motor mit zwei oder vier Drucksensoren erwartet auch Werte von diesen Sensoren, sonst setzt er Fehlercodes und bestimmte Funktionen laufen nicht.
Den Verbrennungsdruck im Betrieb zu messen ermöglicht es Kraftstoffqualität, Kompression und Nageln zu erfassen, was sonst nicht so ohne weiteres möglich wäre. Inwieweit die Steuerung dann kompensieren kann ist mir unklar.

Die ecoflex-Variante hatte diese jedenfalls zuerst und dadurch auch Vorteile im Kraftstoffverbrauch und ggf. Laufgeräusch erzielt.

MfG BlackTM

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 23. März 2017 um 00:20:52 Uhr:


Hab mich gerade mit einem Mercedes-Werkstattmeister unterhalten
der hat noch nie was davon gehört!
Könnte man den Insi auch ohne Drucksensoren fahren?

Da drängen sich mir 2 Antworten förmlich auf.

1. sollte der "Meister" dann mal eine Fortbildung besuchen, da diese Bauteile auch dort in mittlerweile verschiedenen Fahrzeugtypen verbaut werden.

2. weshalb sollte man ohne die Sensorik fahren, verbauen ? Nur wegen des Geldes ? Wer sich das nicht leisten kann, hat das falsche Auto in in Betrieb.

@4fmaniac

du erkennst die PSG Kerzen auch einfach daran, dass oben die am Anschluss die Elektronik sitzt, diese ist weitaus dicker als die schlanken Kollegen.

siehe Bild.

Ok, dann hab ich wohl 4 Superkerzen. Danke für die Hilfe.

Wo ist das Problem ? Es wurde eine seinerzeit aktuelle Neuerung verbaut, jetzt ist etwas defekt und kostet ein wenig und jetzt wird gemeckert ? Superkerzen sind das nicht, nur eine ganz normale Entwicklung im Bereich der Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen