JETZT REICHTS! AMS hat den Vogel echt abgeschossen...

Opel Insignia A (G09)

und ich rede nicht vom Master Test, wo der Golf natürlich wieder Sieger wird, der Astra immerhin guter 10er, vor dem Auris, der immerhin auch schon mal den Golf (zugegenermaßen die Nr. 5) geschlagen hat.

Nein, denn das hat ja nix im Insignia Forum verloren sagt ihr. Richtig.

Ich erinnere noch mal an den Test in der letzten AMS, wo der Passat natürlich den Insignia (und alle anderen) locker geschlagen hat. Dies hat eine kleine Protestwelle ausgelöst. Einfach mal ein paar Kommentare lesen (ganz unten):

klick

(Man beachte auch die akkuraten technischen Daten zum Insignia in der Tabelle... aber nur so nebenbei)

Jetzt fragt ihr euch: "Was will der Kerl?" 😉

OK, dann zitiere ich euch mal ungekürzt und ungeschönt die beiden *einzigen* zu diesem Test abgedruckten Leserbriefe...

Aber nicht zu viel lachen 😉

1. Herr Klaus J. Heidenreich aus 55422 Bacharach

"Da werden immer mehr Autos mit hoher Sitzposition verlangt, und Opel baut einen neuen Wagen mit einer Länge von 4,83m und coupehafter Anmutung. Erfolg dieser Konstruktion ist, dass die Fondpassagiere beim Einsteigen und Sitzenden Kopf einziehen müssen. Dazu noch ein wuchtiger Träger im Kofferraum, eine überfrachtete Mittelkonsole und ein zu hoher Spritverbrauch. Interessant wäre noch die Teilnahme eines Skoda Superb an diesem Vergleichstest gewesen. Fortschritt sieht bei mir anders aus. "

2. Herr Hubert Keller, 78333 Stockach

"Opel hat mit dem Insignia die Zielsetzung, in der gehobenen Mittelklasse wieder eine Rolle zu spielen, klar verpasst. Zumindest hätte man gleichziehen müssen mit dem bereits 4 Jahre alten Marktführer Passat. Die Realität sieht anders aus. Mit 160kg Mehrgewicht, veralteten Motoren und in logischer Folge einem 1,5l höheren Verbrauch spielt man in der zweiten Liga. Darüber kann auch das schicke Design nicht hinwegtäuschen, zumal es durch eingeschränkte Platz- und Sichtverhältnisse im Fond erkauft wurde. Das Armaturenbrett ist überladen und unsinnigerweise in die Türen hineingezogen. Zu loben ist die für Opel-Verhältnisse gehobenen Haptik"

Nachdem also so eine heftige Reaktion auf einen, sagen wir mal nicht ganz optimalen Test, erfolgt ist, fällt AMS nichts besseres ein, als all das zu ignorieren anstatt mal drüber nachzudenken. Im Gegenteil, da wird noch eine Art Selbstbestätigung gedruckt, wo ich schon fast denken muss, dass die Redakteure ihre Leserbriefe selbst schreiben.

Das Abo ist jedenfalls ab heute gekündigt.

Beste Antwort im Thema

und ich rede nicht vom Master Test, wo der Golf natürlich wieder Sieger wird, der Astra immerhin guter 10er, vor dem Auris, der immerhin auch schon mal den Golf (zugegenermaßen die Nr. 5) geschlagen hat.

Nein, denn das hat ja nix im Insignia Forum verloren sagt ihr. Richtig.

Ich erinnere noch mal an den Test in der letzten AMS, wo der Passat natürlich den Insignia (und alle anderen) locker geschlagen hat. Dies hat eine kleine Protestwelle ausgelöst. Einfach mal ein paar Kommentare lesen (ganz unten):

klick

(Man beachte auch die akkuraten technischen Daten zum Insignia in der Tabelle... aber nur so nebenbei)

Jetzt fragt ihr euch: "Was will der Kerl?" 😉

OK, dann zitiere ich euch mal ungekürzt und ungeschönt die beiden *einzigen* zu diesem Test abgedruckten Leserbriefe...

Aber nicht zu viel lachen 😉

1. Herr Klaus J. Heidenreich aus 55422 Bacharach

"Da werden immer mehr Autos mit hoher Sitzposition verlangt, und Opel baut einen neuen Wagen mit einer Länge von 4,83m und coupehafter Anmutung. Erfolg dieser Konstruktion ist, dass die Fondpassagiere beim Einsteigen und Sitzenden Kopf einziehen müssen. Dazu noch ein wuchtiger Träger im Kofferraum, eine überfrachtete Mittelkonsole und ein zu hoher Spritverbrauch. Interessant wäre noch die Teilnahme eines Skoda Superb an diesem Vergleichstest gewesen. Fortschritt sieht bei mir anders aus. "

2. Herr Hubert Keller, 78333 Stockach

"Opel hat mit dem Insignia die Zielsetzung, in der gehobenen Mittelklasse wieder eine Rolle zu spielen, klar verpasst. Zumindest hätte man gleichziehen müssen mit dem bereits 4 Jahre alten Marktführer Passat. Die Realität sieht anders aus. Mit 160kg Mehrgewicht, veralteten Motoren und in logischer Folge einem 1,5l höheren Verbrauch spielt man in der zweiten Liga. Darüber kann auch das schicke Design nicht hinwegtäuschen, zumal es durch eingeschränkte Platz- und Sichtverhältnisse im Fond erkauft wurde. Das Armaturenbrett ist überladen und unsinnigerweise in die Türen hineingezogen. Zu loben ist die für Opel-Verhältnisse gehobenen Haptik"

Nachdem also so eine heftige Reaktion auf einen, sagen wir mal nicht ganz optimalen Test, erfolgt ist, fällt AMS nichts besseres ein, als all das zu ignorieren anstatt mal drüber nachzudenken. Im Gegenteil, da wird noch eine Art Selbstbestätigung gedruckt, wo ich schon fast denken muss, dass die Redakteure ihre Leserbriefe selbst schreiben.

Das Abo ist jedenfalls ab heute gekündigt.

143 weitere Antworten
143 Antworten

...ich hab´ das auch schon gelesen !
War mir keine Threaderstellung hier wert...ist einfach nur M ü l l !

Die m ü s s e n das schreiben, sonst demnächst keine kostenlosen Dienstwagen von VW mehr !

Ralf

Was hast du denn? Im Leserbrief sind nur die bekannten Nachteile noch einmal bestätigt. Bis auf das mit der in die Türen überlaufende Amatur ist alles objektiv durch die technischen Daten belegt. Und auf den großen Mittelklasse-Kombi-Vergleich mit dem Superb im Jahre 2010 freue ich mich jetzt schon.

Wie immer gilt bei solchen Punkte-Tests: Die Tabellen-Zeile, die einem selber nicht wichtig ist, einfach dick und fett durchstreichen, die Punkte neu zusammenzählen und voila - seinen ganz persönlichen Sieger küren.

Ansonsten ist DAS NUN MAL DIE SICHTWEISE DER ALLGEMEINEN BEVÖLKERUNG UND NICHT DER QUERSCHNITT DER MOTORTALK-MITLESER! Freut euch doch, umso länger bleiben die Preise so günstig wie sie sind! Umso mehr Aufmerksamkeit erregt man, wenn man mit seinem Insignia vorfährt!

Schreib doch nen Leserbrief...

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Fren



Ansonsten ist DAS NUN MAL DIE SICHTWEISE DER ALLGEMEINEN BEVÖLKERUNG

Not. Ansonsten würde sich der Insignia nicht so gut verkaufen. Die Meinung in den Leserbriefen ist die Meinung, wie sie manche vielleicht haben, die aber eben genau zum Test passt. Die Mehrzahl der Leute haben ein deutlich positiveres Bild zum Opel. Klar das AMS diese Zuschriften abdruckt, so rechtfertigen sie ihr Ergebnis. Ich kann mir denken, dass der Großteil der Zuschriften eher den Kommentaren unter dem Artikel entspricht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fren


Ansonsten ist DAS NUN MAL DIE SICHTWEISE DER ALLGEMEINEN BEVÖLKERUNG UND NICHT DER QUERSCHNITT DER MOTORTALK-MITLESER!

Ich versuche mal zu verdeutlichen, was bei diesem Thread aus meiner Sicht wirklich faul ist:

Jemand schreibt einen Artikel nachdem er ein Fahrzeug "getestet" hat, der ist demzufolge ein Ergebnis seiner subjektiven Eindrücke, gespickt mit ein paar objektiven Fakten resultierend in einer Punktewertung.

Daraufhin schreiben Leser Briefe an die Zeitung, von diesen Briefen werden bestimmte ausgewählt, was ein ebenso subjektiver Prozess ist. Jetzt schreibt jemand auf Motor-Talk das ihm die Zeitung nicht mehr gefällt weil nur Meinungen abgedruckt wurden die seiner widersprechen, woraufhin jemand antwortet das das gar nicht sein kann, weil seine Meinung ist richtiger und die meisten anderen sehen das auch so.

Ansonsten gehts euch aber noch gut?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von Fren


Ansonsten ist DAS NUN MAL DIE SICHTWEISE DER ALLGEMEINEN BEVÖLKERUNG UND NICHT DER QUERSCHNITT DER MOTORTALK-MITLESER!
Ich versuche mal zu verdeutlichen, was bei diesem Thread aus meiner Sicht wirklich faul ist:
Jemand schreibt einen Artikel nachdem er ein Fahrzeug "getestet" hat, der ist demzufolge ein Ergebnis seiner subjektiven Eindrücke, gespickt mit ein paar objektiven Fakten resultierend in einer Punktewertung.
Daraufhin schreiben Leser Briefe an die Zeitung, von diesen Briefen werden bestimmte ausgewählt, was ein ebenso subjektiver Prozess ist. Jetzt schreibt jemand auf Motor-Talk das ihm die Zeitung nicht mehr gefällt weil nur Meinungen abgedruckt wurden die seiner widersprechen, woraufhin jemand antwortet das das gar nicht sein kann, weil seine Meinung ist richtiger und die meisten anderen sehen das auch so.

Ansonsten gehts euch aber noch gut?

MfG BlackTM

Eher ist es so, dass eine ganze Reihe Fahrzeuge getestet wuden und die Leser angeblich nur den Insignia so richtig Scheisse finden sollen, wie es der Bericht auch schon suggeriert. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

@BlackTM: DONG ! Genau so ist es.

Interpretation ist alles.

Zitat:

Original geschrieben von SenOmeSig


und ich rede nicht vom Master Test, wo der Golf natürlich wieder Sieger wird, der Astra immerhin guter 10er, vor dem Auris, der immerhin auch schon mal den Golf (zugegenermaßen die Nr. 5) geschlagen hat.

Nein, denn das hat ja nix im Insignia Forum verloren sagt ihr. Richtig.

Ich erinnere noch mal an den Test in der letzten AMS, wo der Passat natürlich den Insignia (und alle anderen) locker geschlagen hat. Dies hat eine kleine Protestwelle ausgelöst. Einfach mal ein paar Kommentare lesen (ganz unten):

klick

(Man beachte auch die akkuraten technischen Daten zum Insignia in der Tabelle... aber nur so nebenbei)

Jetzt fragt ihr euch: "Was will der Kerl?" 😉

OK, dann zitiere ich euch mal ungekürzt und ungeschönt die beiden *einzigen* zu diesem Test abgedruckten Leserbriefe...

Aber nicht zu viel lachen 😉

1. Herr Klaus J. Heidenreich aus 55422 Bacharach

"Da werden immer mehr Autos mit hoher Sitzposition verlangt, und Opel baut einen neuen Wagen mit einer Länge von 4,83m und coupehafter Anmutung. Erfolg dieser Konstruktion ist, dass die Fondpassagiere beim Einsteigen und Sitzenden Kopf einziehen müssen. Dazu noch ein wuchtiger Träger im Kofferraum, eine überfrachtete Mittelkonsole und ein zu hoher Spritverbrauch. Interessant wäre noch die Teilnahme eines Skoda Superb an diesem Vergleichstest gewesen. Fortschritt sieht bei mir anders aus. "

2. Herr Hubert Keller, 78333 Stockach

"Opel hat mit dem Insignia die Zielsetzung, in der gehobenen Mittelklasse wieder eine Rolle zu spielen, klar verpasst. Zumindest hätte man gleichziehen müssen mit dem bereits 4 Jahre alten Marktführer Passat. Die Realität sieht anders aus. Mit 160kg Mehrgewicht, veralteten Motoren und in logischer Folge einem 1,5l höheren Verbrauch spielt man in der zweiten Liga. Darüber kann auch das schicke Design nicht hinwegtäuschen, zumal es durch eingeschränkte Platz- und Sichtverhältnisse im Fond erkauft wurde. Das Armaturenbrett ist überladen und unsinnigerweise in die Türen hineingezogen. Zu loben ist die für Opel-Verhältnisse gehobenen Haptik"

Nachdem also so eine heftige Reaktion auf einen, sagen wir mal nicht ganz optimalen Test, erfolgt ist, fällt AMS nichts besseres ein, als all das zu ignorieren anstatt mal drüber nachzudenken. Im Gegenteil, da wird noch eine Art Selbstbestätigung gedruckt, wo ich schon fast denken muss, dass die Redakteure ihre Leserbriefe selbst schreiben.

Das Abo ist jedenfalls ab heute gekündigt.

Von allen Testmagazinen von Auto's ist doch Auto Motor Sport die beste.

Zum Thema: 11,9 😰 , der säuft ja wie ein Loch. 😰
Ansonsten sind die Elastizitätswerte schon komisch, ab 100km/h zieht der Passat weg.

Hallo

regt euch ab😉

wer kauft denn heute noch ein Auto nach einem Test??

die Zeiten sind längst vorbei und Nostalgie,viel mehr zählt der persönliche Geschmack und Markenvorliebe sowie passende Motorenvielfalt und Ausstattungspaket....auch die Händlerbindung ist wichtig,aber doch kein Test🙄

der Test befriediegt viel eher das eigene Ego die richtige Marke/Modell zu favorisieren und für Stammtischdebatten...thats all😉

...und wenn die AMS nunmal schreibt das der Insignia nach hinten unübersichtlich sei dann stimmt dies in diesem Fall auch,dafür hat er halt einen knackigen Hintern und sieht gut aus....man kann halt nicht alles haben und den einen störts und den anderen nicht.. who cares??

Bisher hat Opel viele vernünftige Auto gebaut und mit dem Insginia mal ans Herz appelliert und auch mal ein paar Punkte im Test verschenkt....na und ??

der Insginia hat Stil und tut sehr viel fürs Image der Marke....da ist auf so einen Tests doch auf Deutsch geschissen,wichtiger sind da zweifelsohne die Dauertests....hier darf er sich keine Blösse geben,denn hier wird schon genauer vom Endkunden hingeschaut...aber ein Vergleichstest ist doch nun wirklich kein Grund sich aufzuregen,oder??

mfg Andy

Der Vergleichstest ist einfach "unter aller Kanone" und damit einer Zeitschrift wie der AMS unwürdig. Bisher war ja immer schon eine "Sternlastigkeit" bei AMS bekannt, scheinbar trifft das jetzt auch auf Wolsburger Produkte zu.Wenigstens die technische Daten sollten stimmig dargestellt werden. Was sitzen dort bloß für Redakteure? Wie ist denn wohl der Insignia Auto des Jahres 2009 geworden, offensichtlich von Fachjournalisten die ihr Handwerk verstehen.Ich hätte das Abo auch gekündigt.
Gratuliere, Lügen müssen bestraft werden.

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Von allen Testmagazinen von Auto's ist doch Auto Motor Sport die beste.

Zum Thema: 11,9 😰 , der säuft ja wie ein Loch. 😰
Ansonsten sind die Elastizitätswerte schon komisch, ab 100km/h zieht der Passat weg.

Das liegt wohl daran dass der Luftwiderstand des Passats geringer sein dürfte...is doch recht breit und hoch der Insignia...und schwer...den Verbrauch kann man auch in diese Ecke schieben, is ja altbekannt alles...

Ansonsten empfehle ich allgemein den Kommentar von BlackTM - gibts nix weiter zu sagen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


der Insginia hat Stil und tut sehr viel fürs Image der Marke....da ist auf so einen Tests doch auf Deutsch geschissen,wichtiger sind da zweifelsohne die Dauertests....hier darf er sich keine Blösse geben,denn hier wird schon genauer vom Endkunden hingeschaut...aber ein Vergleichstest ist doch nun wirklich kein Grund sich aufzuregen,oder??

Amen.

Qualität zeigt sich, wenn das Auto auch nach 200 tkm noch nicht total zerlatscht und abgegriffen ist, wie bei Referenzmodellen. Ich bin aber guter Dinge, dass der Insignia dazu in der Lage ist. Beim Astra H sieht man es ja schon.

Und die AMS, wie gesagt ... hab sie vor einem Jahr schon gekündigt, weil es am Ende immer nur die üblichen Gewinner gibt.
Naja, was solls, die Leute wollen schließlich bei der Stange gehalten werden, da kann z.B. ein Japaner nicht gewinnen 😉

Meine Frau war heute zur Probefahrt mit einem Astra Car. 1.9 CDTI, weil sie im Sommer einen jungen Kombi braucht. Sie war hellauf begeistert, dabei kommt sie nicht aus dem Opel-Lager. Auch in meinem Bekanntenkreis beschränkt sich Kritik an Opel eher auf Optik und persönlichem Geschmack, aber nicht wesentlichen Dingen wie Antrieb, Bedienung etc. Dass Opel gute Autos baut, das weiß im Grunde jeder normale Mensch und man weiß Werbetexte, Tests etc. doch einzuordnen, das ist teilweise Kritik auf sehr hohem Niveau. Es ist ja nun nicht so, dass bis auf Tata vielleicht ein Auto nicht in der Lage ist zu fahren fürs Geld. Und wenn Andere ihre Markenbrillen nicht abgelegt haben, dann ist das doch eher ein Verlust für sie und sollte für uns kein Problem sein.

Deswegen, man sollte es langsam gelassen sehen. Ich werde auch in Zukunft einfach direkt zum Händler gehen und das Auto nehmen, welches am besten zu mir passt.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen