Glühkerzen - wo sind sie, wie ausbauen?
Hallo liebe Motortalker,
es ist nun Winter und mein Audi zickt wieder beim anlassen. Mein Verdacht liegt an den Glühkerzen an denen ich noch nie was gemacht habe. Ein Foto oder so wäre auch hilfreich.
Dann noch eine Verständnisfrage. Wenn es kalt ist, leuchtet die Vorglühlampe, aber immer nur maximal so ca. 4 sekunden. Dann geht die Kontrolleuchte aus. Da wollte ich mal fragen, lohnt es sich noch länger zu warten mit dem Anlassen, falls die Glühkerzen auch noch weiter glühen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Dome
40 Antworten
Hallo domerich,
hol die lieber Marken-Glühkerzen. Das Sprichwort" wer billig kauft kauft zwei mal" stimmt hierbei leider nur zu gut !!
Du brauchst wenn unbedingt Typ GN. Es geht auch Bosch Duratherm oder Valeo.
Kannst wenn auch mal hier nachlesen Glühkerzen , da steht was über die Technik.
hier ein ebay-link Kauf Ebay oder hier Kauf Ebay 2 oder hier Kauf Ebay3
hoffe es hilft bei der Suche oder Kauf.
gruss krissi
Ich hatte mich vertan, 360€ hatte er gekostet (schon x Jahre her, war damals der Wagen meines Vaters). Ich habe mal mit der Taschenlampe drauf geleuchet, unter Type konnte etwas lesen wie "TG15". Kann nix tolles sein, konnte keine Leistungssteigerung feststellen 😉
Echt spannend was du über Lader so weißt, mit 180PS würde die Karre fliegen 😁
Dann hol ich mir mal so ein Flansch beim Freundlichen und mache das Teil dicht, werde dann wegen Details nochmal auf dich zukommen 🙂
Ich habe übrigens den Kanal 1 nochmal aufgenommen, Foto habe ich zu den anderen zugefügt.
Die Starteinspritzmenge habe ich nun auch erhöht, die 134 hat er ohne Murren geschluckt. Ich hatte das Gefühl er geht etwas satter an. Mal gucken wie es die nächste Woche so läuft.
Alles klar,
7,4mg/h Einspritzmenge.... gut Motor ist kalt, somit ist der Wert nicht aussagekräftig.
Der Wert wäre viel interessanter wenn die Kiste warm ist. Da sollte er irgendwo um die 4mg/h liegen. Wenn nicht ist das Mengenstellwerk in der Einspritzpumpe durcheinander 😁
Wurde die Pumpe mal neu abgedichtet ?
Ansonsten.... 180PS sind in dem Auto nicht viel. Schon gar nicht als Avant Quattro.
Beim 2,5 TDI fängt der Spaß erst bei 220PS an *ggg*
Dein 1,9er hat allerdings sehr viel potenzial.
Mit nem VTG Lader könnte man den A6 wenigstens etwas agiler bewegen. Stell mir gerade meinen mit nem 1Z Motor vor... da würd ich heulen. Durch dem lahmen Lader fehlt dem 1Z ja ne menge an Spritzigkeit ! Aber die kann man ja nachrüsten !
Zitat:
Original geschrieben von krissi22
Hallo domerich,hol die lieber Marken-Glühkerzen. Das Sprichwort" wer billig kauft kauft zwei mal" stimmt hierbei leider nur zu gut !!
Du brauchst wenn unbedingt Typ GN. Es geht auch Bosch Duratherm oder Valeo.
Kannst wenn auch mal hier nachlesen Glühkerzen , da steht was über die Technik.
hier ein ebay-link Kauf Ebay oder hier Kauf Ebay 2 oder hier Kauf Ebay3
hoffe es hilft bei der Suche oder Kauf.
gruss krissi
Sehr hilfreich, das mit der Wändel, die vor Überhitzung schützt ist natürlich sein Geld wert. Ich habe auch mal nach Beru gesucht für den besten preis und es gibt total viel Auswahl. Warum gibt es 11V und 12V Kerzen, die beide für mein Auto geeignet sein sollen?
Ich habe mit Daparto gesucht, was ja angeblich sicherstellt dass es passt. vonwegen:
Die hier sind für 11V z.b. und recht günstig.
11V Beru
Ich glaube aber, dass das die falschen, weil die auf einem Foto viel zu kurz aussahen.
die hier sehen so aus wie was ich habe und sind auch relativ günstig von Beru:
Beru 12V
Die wollte ich eigentlich kaufen. Bei deinen Links steht überall Audi 80 😉
edit: ich habe gerade gesehen Beru 0100226227 und GN 855 sind Bezeichnungen für das selbe Produkt. Werde die also kaufen 🙂
Ähnliche Themen
Ist doch egal ob Audi 80....
Da kann auch Golf 3 stehen... eben die ganzen Karren wo der 1,9 TDI verbaut war.
Meine Glühkerzen sind 330.000km alt. Wer weiss was die noch so machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Alles klar,7,4mg/h Einspritzmenge.... gut Motor ist kalt, somit ist der Wert nicht aussagekräftig.
Der Wert wäre viel interessanter wenn die Kiste warm ist. Da sollte er irgendwo um die 4mg/h liegen. Wenn nicht ist das Mengenstellwerk in der Einspritzpumpe durcheinander 😁
Wurde die Pumpe mal neu abgedichtet ?Ansonsten.... 180PS sind in dem Auto nicht viel. Schon gar nicht als Avant Quattro.
Beim 2,5 TDI fängt der Spaß erst bei 220PS an *ggg*Dein 1,9er hat allerdings sehr viel potenzial.
Mit nem VTG Lader könnte man den A6 wenigstens etwas agiler bewegen. Stell mir gerade meinen mit nem 1Z Motor vor... da würd ich heulen. Durch dem lahmen Lader fehlt dem 1Z ja ne menge an Spritzigkeit ! Aber die kann man ja nachrüsten !
Haha ich fahre meistens sparsam mangels Geld, daher stört mich der Motor ganz und garnicht. nogaroc4 hat meinen neulich mal gefahren und fand den Antritt deutlich besser als gedacht (fährt S6 😉)
Ein Lader mit mehr Bums wäre natürlich geil. Aber da brauch ich noch mehr Erfahrung ehe ich mich an sowas dran trau. das teil hab ich wohl verbaut:
http://www.pistonspeed.de/raceparts/Turbolader/Garrett/Garrett-GT-Serie/Garrett-GT15-100-200-PS.html
Aber der neue Mini-Kat, der mir damals die Rote Plakette verschaffte ist sicher auch kein Leistungsbonus 🙁 Immerhin hört man den Turbo schön pfeiffen 🙂
Jetzt ab Neujahr ist ja grüne Plakette, überleg mir ob ich mir eine "besorgen" soll.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ist doch egal ob Audi 80....
Da kann auch Golf 3 stehen... eben die ganzen Karren wo der 1,9 TDI verbaut war.
Meine Glühkerzen sind 330.000km alt. Wer weiss was die noch so machen 😁
Ich würde wetten, dass die das gleiche machen wie meine: Schwarz aussehen und der Anblick der Starterkabel lässt sie völlig kalt 😉
Hallo,
alle links von mir sind die GN855 die für den 1Z motor vorgesehen sind. du hast angegeben du hast den 1.9er 1Z ...
Der 1Z motor wird/wurde noch in vielen anderen Fahrzeugen der VAG- gruppe eingebaut , so auch in den audi 80 🙂 , A4 , Golf etc
und was die Volt angabe angeht ... nimm die mit 12V. bei der 11V version besteht die gefahr der überbelastung. auch wenn es nur ein volt ist... hier sind mehrere Ampere im spiel die auch die lebensdauer der kerzen beeinflussen.
was deine Suche angeht ...
diese Angaben sind wichtig!
Spannung: 12 V
Stromstärke: 16 A
Schlüsselweite: 10 mm
Gewindemaß: M 10x1
Länge über Alles: 92 mm <== diese Länge !!!
wenn zur sicherheit die TSN + HSN für dein Fahrzeug angeben.
gruß krissi
Was verbraucht dein 1,9er so im C4 ?
Ich hatte bisher nur den 1,9 110PS im Golf 3, der kam auf 4,7L/100km.
Mein getunter 2,5 TDI Avant Quattro liegt im mittel so bei 6,8 - 7,2L/100km ... Kurzstrecke eher so 8L und wenn man permanent 220km/h bläst geht er über die 8,5L/100km 😁
Glühkerzen... brauch ich nich 😁
Edit: süß der kleine Spielzeuglader !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Was verbraucht dein 1,9er so im C4 ?
Ich hatte bisher nur den 1,9 110PS im Golf 3, der kam auf 4,7L/100km.
Mein getunter 2,5 TDI Avant Quattro liegt im mittel so bei 6,8 - 7,2L/100km ... Kurzstrecke eher so 8L und wenn man permanent 220km/h bläst geht er über die 8,5L/100km 😁Glühkerzen... brauch ich nich 😁
Edit: süß der kleine Spielzeuglader !
😁 Also in der Stadt verbauche ich so ca. 7,6 Liter, Autobahn will er so 5,2 wenn man so um die 110 fährt. Bei Vmax (172 kmh 😁 ) sind es wohl um die 11.
Deiner hat also einen top Verbrauch 🙂 Finde auch mein Vater hätte einen Lader mit mehr Bums kaufen können 😉
Okay das ist aber ein uncooler Verbrauch für den kleinen Motor. Wobei... bei dem schweren Auto stehste mit 90PS ja permanent in der Ölwanne. Da stehe ich ja schon voll oft.
Beim letzten tanken hab ich genau 8L/100km ausgerechnet. Überwiegend Kurzstrecke (30km/Tag) mit 2x täglich Standheizung am brummen. Sollte also klar gehen.
An meinen 1,9TDI mit 110PS kommt er aber nicht ran.
Der ist die selbe Strecke immer mit 5,5L/100km getuckert. Langstrecke mit 130km/h Tempomat rein kam er auf 4,7.... bei 180-200km/h waren es 6,8L/100km und über die dörfer gejuckelt ... so 3,4-3,8L/100km.
Der AFN iss so das Sparwunder von VW gewesen 😁
172km/h ?
Hab noch nicht auf´s Navi geschaut aber auf dem Tacho schafft meiner ohne Probleme 220. Wenn man geduld hat auch Tacho 235!
Mein 1,9er war im Golf bei 205km/h am Ende seiner Möglichkeiten 😁
Hehe.
Sag mal ich würde gerne mehr über die Bilder wissen.
1) Was sind die Werte 1-10 in Kanal 000 ? (erstes Bild)
2) Der Einspritzbeginn, was ist das, Millisekunden oder ein Winkel?
Im Block 000 werden dir nur Digitalwerte angezeigt...
55 bei Spritzbeginn wird umgeschlüsselt.... es entspricht dann dem Wert "2°v.OT" oder sowas in der Art.
Siehe auch mein Anhang. Ist zwar für den 5 Zylinder, aber an sich identisch !
Good news 🙂
Heute morgen bei -2° super angesprungen. Normalerweise hab ich 2-3 mal probieren müssen. Also echt Gold wert dein Tipp. Dann muss ich den Anlasser vielleicht garnicht austauschen 🙂
Moin Moin ,
wie gesagt, früher Einspritzbeginn, ausreichend Diesel, ausreichend Anlasserdrehzahl und der brummt auch ohne Glühanlage bei dem Wetter 😉