Glühkerzen wechseln bei welcher Fahrleistung ?
Hallo
Bei welcher Laufleistung müssen die Glühkerzen beim 530d 216PS gewechselt werden.
Nach meinen Wasserschaden am Steuergerät Wassereinbruch durch Massekabel und Thermofühlerkabel ( Korossionsschaden Stecker+Steuergerät ) selber instand gesetzt. Dabei hat BMW beim auslesen 6 Defekte Glühkerzen ausgelesen.
Bis Dato hat mein BMW nie Probleme mit starten gehabt.
Jetzt hab ich feststellen müssen beim kalten Wetter das er Zündaussetzer am Anfang hat die ersten ca 5 sec. dann alles normal und wenn er noch leicht warm ist auch keine Probleme.
Müssen die Glühkerzen erneuert werden ? Alle defekt auf einmal ?
Mein BMW hat jetzt 162Tkm runter.
20 Antworten
Und wenn man die Glühkerzen selber erneuert -> erst Auto warm fahren (!), DANN tauschen! Man sollte ebenfalls sich ein Drehmoment Schlüssel kaufen, da die Kerzen sehr gerne abreissen!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Und wenn man die Glühkerzen selber erneuert -> erst Auto warm fahren (!), DANN tauschen! Man sollte ebenfalls sich ein Drehmoment Schlüssel kaufen, da die Kerzen sehr gerne abreissen!BMW_Verrückter
das glückliche bzw schöne ist wenn man das steuergerät wechseln lässt in der werkstatt gibt Bmw nur 4 AW an das heisst somit 30€ ungefähr jedoch schafft das die werkstatt in der zeit nicht. darf aber auch nicht mehr abrechnen.
HIHI
Zitat:
Original geschrieben von zinnik
das glückliche bzw schöne ist wenn man das steuergerät wechseln lässt in der werkstatt gibt Bmw nur 4 AW an das heisst somit 30€ ungefähr jedoch schafft das die werkstatt in der zeit nicht. darf aber auch nicht mehr abrechnen.
HIHI
habe mir sagen lassen das steuergerät kann auch ohne der demontage der ansaugbrücke ganz unkompliziert wechseln ... ggf stimmt das mit den 4 aw dann wohl 😉
Ist in der Tat lustig.
Klar geht das, nur braucht man da Hände eines 10-Jährigen und sehr viele Kratzer auf der Hand sind zu erwarten! 😁
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ist in der Tat lustig.Klar geht das, nur braucht man da Hände eines 10-Jährigen und sehr viele Kratzer auf der Hand sind zu erwarten! 😁
BMW_Verrückter
ja das stimmt ich habe in dem AW Katalog nach geschaut und habe mir gedacht als mein Steuergerät defekt war. naja wegen 30€ Einbau da brauch ich mir nicht die Finger zu verbiegen das sollen die mal schön machen.
Jedoch habe ich dann bei meinen nachbar das Setuergerät selber verbaut da er mich fragte ob ich ihm das machen kann und er der deutschen Sprache auch nicht ganz mächtig ist. Hat er auch nicht so die Ahnung bei BMW und wollte sich nicht in der NL verarschen lassen die Hatten ihm gesagt es müsse die AB runter*lol*
Aber im X5 ist Gott sei Dank nicht ganz so eng wie bei unserem.
Lg
Ja, beim X5 habe ich auch gute Erfahrung beim Schrauben! Hat man sehr viel Platz 🙂
BMW_verrückter