Glühkerzen und Steuergerät
Hallo. Ich habe einen 525 d und nach fast 200000 km zeigt er alle 6 Glühkerzen an. Beim Fahren geht er nach einer gewissen Zeit auch mal ins Notlaufprogramm.
Jetzt würde ich alle Glühkerzen, das Steuergerät und das Pluskabel tauschen.
Leider ist das Steuergerät von Beru (gs102) überall ausverkauft. Der nette Mitarbeiter bei bmw meinte, sie verkaufen auch das Gerät von Hitachi. Hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit nicht Beru Steuergeräten gemacht?
Auch von Herth und Buss sowie Huco wird das Steuergerät angeboten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße aus dem Saarland.
117 Antworten
Ja, du solltest dich nur mal richtig damit beschäftigen.
Du kratzt da nur an der Oberfläche der Möglichkeiten.
Geh mal direkt in deine DDE und schau dir mal die Analogwerte an, auch kannst du da die DPF Werte lesen.
Nachteil bei INPA ist das man die Drehzahl selber anheben muss.
Aber sag mal, mit wie viel Programmen hantierst du da so rum?
Du solltest dich erst mal auf die BMW Standard Tools wozu auch Inpa gehört beschäftigen.
Ich habe nur Inpa und noch ein Handauslesegerät. Da der Laptop gestern leer war habe ich das Handauslesegerät genommen.
Bin heute morgen 40 km auf die Arbeit gefahren incl. Autobahn und die Temperatur war wieder nur 62 Grad. Werde jetzt am Wochenende noch das Hauptthermostat wechseln. Habe bei amazon ein Thermostat von Hella gefunden. Kann man diese Marke nehmen?
Ja. Es gibt aber wohl Einwände bzgl. Hella, Behr usw. Die sollen angeblich nicht ganz die Quali des Originals erreichen,.
Ich kann ja wenn du willst ein Foto von einem Original einstellen, liegt noch in der Schachtel da noch nicht verbaut.
Achtung: Wir vergleichen und reden nicht von Billigmarken.
Wenn du das Hella bestellst dann mach auf jeden Fall ein Fotos, dann könnte man das vergleichen.
Hier kommt es vorrangig wohl auf die Halter der Bimetalleinheit an.
Foto wäre nett. Was hat das original gekostet?
Ähnliche Themen
Der Verkäufer im Zubehörladen meinte noch, ich sollte vorsichtshalber die wasserpumpe mit wechseln. Wäre das sinnvoll oder will der Verkäufer nur noch Geld verdienen?
Ich mache es nicht.
Aber kann man durchaus machen wenn man kein Bock drauf hat noch mal alles zu zerlegen wenn die WAPU auf einmal kaputt geht.
Aber ich lass es drauf ankommen.
Auch höre ich selten das die öfter oder ab einer gewissen KM-Leistung kaputt geht.
Mag mich aber auch irren.
Bestellst du denn das von Hella oder nicht?
Ja habe ihn schon bestellt.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01I9UTGOI?ref=ppx_pt2_mob_b_prod_image
Ist auch gut bewertet. Kommt morgen. Samstag gehe ich dran.
Alles klar. mach das Foto morgen oder Samstag.
Die Preise bei Leebmann:
Thermostat für AGR-Kühlung 1er 3er 5er 6er 7er X3 X5 X6 (11717787870)
11717787870
42,44 €
Bestellt: 1
Versandt: 1
42,44 €
Thermostat mit Anschlussstutzen 1er 3er 5er 6er 7er X3 X5 X6 (11517805811)
11517805811
58,05 €
Bestellt: 1
Versandt: 1
58,05 €
Wenn die Wasserpumpe noch nie gemacht wurde dann kann man die je nach Laufleistung durchaus gleich mal mit tauschen. Gleiches gilt für Spann/Umlenkrollen. Bei der Wasserpumpe drauf achten, dass die Schaufeln der Pumpe aus Metall sind.
Guck mal ob du so ein ähnliches Zeichen findest wie in Bild 1
Und vergleiche mal die Halter für für den die Bimetalleinheit und die Nummern.
Vielleicht machst du noch mal ein Bild vergleichbar zu meinem Bild 5.
Wem sagt das Zeichen was auf Bild 1. Made in Austria steht noch drauf.
Zitat:
@MAURI1982 schrieb am 4. Februar 2023 um 14:31:31 Uhr:
Hier noch ein Vergleichsbild
Bild fehlt.