Glühbirne defekt - komische Effekte

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe nun folgendes Problem. Sonntag wurde ich aufmerksam gemacht, dass das Rückfahrlicht links nicht leuchtet, die Kontrollleuchte hat aber nichts angezeigt. Habe darauf die Glühbirne in der Fassung getauscht, aber sie leuchtet leider immer noch nicht, dafür nun die Kontrollleuchte. Mache ich etwas falsch, oder habe ich ein anderes Problem?? Sind Probleme in der Hinsicht bekannt?

Gruß
Navi

Beste Antwort im Thema

Genial 🙂 Voll drauf reingefallen 🙂

@ TE: schalte mal den Nebelschlussleuchte ein 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Fehlerspeicher schon mal ausgelesen in der Werkstatt?

Zitat:

@Enzo Palazzo schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:55:53 Uhr:


Hab nun das Leuchtmittel für das Rückfahrscheinwerferlicht getauscht.
Daran liegt es nicht. Was kann es nun noch sein?

Wenn das Glühobst auf der Heckklappe sitzt, dann ist wahrscheinlich ein Aderbruch im Scharnierbereich zu finden. Fehlerspeicher brauchst nicht auslesen. Messen ist da auch kaum möglich.

Meinst du nicht das was hinterlegt sein kann?

Hallo,
dasselbe Problem hatte ich auch mit meinem Rückfahrlicht. Bei mir lag es an der Platine wo die Birne draufkommt. In der Birnenfassung für das Rückfahrlicht war einer der Metallzähne abgebrochen. Hab einfach ein Stück Alufolie an die kaputte Stelle eingesetzt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:54:44 Uhr:


Meinst du nicht das was hinterlegt sein kann?

Natürlich ist was im Speicher abgelegt. Es wird dir aber nichts bringen, weil: "Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung" auch für defektes Leuchtmittel abgelegt wird. Wo die Ader gebrochen ist, steht mit Sicherheit nicht dabei. 🙂

Moin.
Wenn man die beiden Platinen in der Heckklappe tauscht, dann könnte man zumindest ausschliessen, dass die einen Fehler haben, oder?
Da aber das Rücklicht rechts in der Heckklappe funktioniert, ist es der erste Weg, über Auslesen des Fehlerspeichers dann weiter zu suchen.

Ein Foto.

IMG_2017-12-09_10-24-57.jpeg

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:01:46 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:54:44 Uhr:


Meinst du nicht das was hinterlegt sein kann?

Natürlich ist was im Speicher abgelegt. Es wird dir aber nichts bringen, weil: "Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung" auch für defektes Leuchtmittel abgelegt wird. Wo die Ader gebrochen ist, steht mit Sicherheit nicht dabei. 🙂

Wenn er gebrochen ist 😛

Was erwartest du denn, was im Fehlerspeicher stehen könnte?

Vielleicht das 😁
https://m.youtube.com/watch?v=t3SwirfyGEo

Glaskugel ist im Skiurlaub 🙁

Hab gerade die beiden Platinen miteinander vertauscht. Jetzt kam die Meldung Nebelschlussleuchte defekt. Bitte kontrollieren....
Rückfahrscheinwerferlicht ging nun.
Bekommt man die Platine einzeln?

Hab nochmal gebastelt und die Kontakte hin und her gebogen, und siehe da es geht wieder.....
Problem ganz einfach behoben.....

Zitat:

@Enzo Palazzo schrieb am 9. Dezember 2017 um 13:45:35 Uhr:


...
Bekommt man die Platine einzeln?

Nabend,

ja, die Platine oder auch Lampenträger bekommst du bei VW. Mit der TN 5K0 945 260(rechte Seite) für rund 25€.

Gruß MOEDDA

Dankeschön für den Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen