Glück gehabt mit dem Ölproblem?

Audi A4 B8/8K

Vorab, ich weiß hier sind auch keine Hellseher hehe, ich möchte lediglich mal Meinungen / Einschätzungen hören:

Hab mein A4 (1.8 Tfsi 2008 160Ps, CABB) jetzt gut n Dreiviertel Jahr. Er hat inzwischen 247.500km auf der Uhr.

Nun meine Frage: Vorbesitzer meinte es gab keine Reparatur bzgl. der Ölabstreifringe. Ich kann bis jetzt auch keinen stark erhöhten Öl Verbrauch (für die Laufleistung etc) feststellen (ca. 400ml auf 1500km)
Was meint ihr, kann ich bei meinem Motor Glück gehabt haben? Gab es eventuell denn überhaupt Motoren bei denen das Problem nicht herrschte? Oder haltet ihr es für realistisch das ich einfach nur Glück hatte & das Problem sich noch äußern kann - immerhin hat er schon fast 250.000 runter, da hätte das Problem doch schon lange anklopfen müssen, oder nicht?

Freue mich auf eure Meinung

Lg

50 Antworten

Sind wirklich nur die allerersten TFSIs dieser Baureihe nicht betroffen. Danach hat man aus Spargründen diese unterdimensionierten Abstreifringe verbaut und dann ging das Problem los. Meiner ist aus 10/2010 und da wurde das Problem mit dem Ölverbrauch bei Kilometerstand 130.000 sehr auffällig. Vorher ging es so einigermaßen - ca. 2 Liter auf 10.000km, aber nie mehr. Dachte lange und auch hier war anfangs nur vom 2.0 TFSI die Rede. Ich persönlich dachte ehrlich gesagt auch lange, dass der 1.8 TFSI überhaupt nicht betroffen sei. Bei ca. 160.000km wurde ich aber eines weit Besseren belehrt und meiner ging zur Reparatur. Jetzt zwischen den LL Intervallen von 30.000km keinerlei messbarer Ölverbrauch mehr. Aber ich tausche jetzt das Öl alle 15.000km - mache da ein 5W 40 rein.

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 18. März 2021 um 12:32:07 Uhr:


Castrol 5w30 LL jedes Jahr Öl wechsel oder 15k und gut ist....

Wichtig ist die Herstellerfreigabe.
Alles andere ist Aberglaube....

Ps. Hab einen 2.0 Tfsi 211 Ps Bj. 2009 Ex Säufer 😉

Warum Ex-Säufer?

Mein 2.0 TFSI (180 PS) aus 2010 verbraucht so ca. 0,25 Liter/1000 km. Er hat aber auch erst 73.000 km drauf. Meint ihr, dass das noch schlimmer wird? Wechsel auch so alle 10.000 km das Öl (Castrol Edge Professional 5w-30 LongLife III).

Verkaufen bringt aber auch nichts. Ich wüsste aktuell überhaupt nicht, was ich mir kaufen sollte und ansonsten steht der ja noch super da.

@forsberg ex Säufer, da der Motor überholt wurde und somit das Problem aus der Welt ist 😉

Jep wird definitiv schlimmer!
Meiner hat sich mit 90.000km 1L Öl auf 500km gegönnt gehabt...

Das Problem ist nur, dass Audi sich immer geweigert hat, die Kolbenringe zu reparieren bzw. die Ursache für den Ölverbrauch zu beheben. Ich habe das Auto neu gekauft und seit einem Bericht in der Autobild (hab ich extra mitgenommen zu Audi) auch mehrmals den erhöhten Verbrauch angesprochen. Sie haben mehr oder minder immer gesagt, dass das normal sei.

Allerdings muss ich sagen, dass der Ölverbrauch schon von Anfang an etwas da war und immer leicht mehr wurde. Allerdings kann ich nicht glauben, dass ich innerhalb den nächsten 17.000 km einen 8 mal höheren Ölverbrauch bekomme. Wie gesagt, ich fahre nur 6.000 km im Jahr und will jetzt nicht 4.000 Euro in ein Auto stecken, dass vielleicht nur noch 9.000 wert ist.

Ähnliche Themen

Ich kann nur aus Erfahrung sprechen....
Irgendwann plötzlich fängt der extreme Verbrauch an.
Wann und ob es bei dir Eintritt steht in den Sternen geschrieben.
Ja Audi gibt 0.5L Öl auf 1000km im Boardbuch als normal an.... Obwohl wir alle wissen das dass sicher nicht normal ist 😉

Ich hatte Kulanz bekommen von Audi. 70% der Kosten wurden übernommen, bei einer Laufleistung von ca. 90.000km

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 11. April 2021 um 20:01:53 Uhr:


Ja Audi gibt 0.5L Öl auf 100km im Boardbuch als normal an.... Obwohl wir alle wissen das dass sicher nicht normal ist 😉

0,5 L auf 1000 km, wolln mal nicht übertreiben.. 😉

Zitat:

@audijazzer schrieb am 11. April 2021 um 20:28:43 Uhr:



Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 11. April 2021 um 20:01:53 Uhr:


Ja Audi gibt 0.5L Öl auf 100km im Boardbuch als normal an.... Obwohl wir alle wissen das dass sicher nicht normal ist 😉

0,5 L auf 1000 km, wolln mal nicht übertreiben.. 😉

Guckst du 😉

Screenshot_20210411-204055_Motor-Talk.jpg

Ja, 1000
Nicht 100

Zitat:

@Casablanca89 schrieb am 11. April 2021 um 20:01:53 Uhr:


Ich kann nur aus Erfahrung sprechen....
Irgendwann plötzlich fängt der extreme Verbrauch an.
Wann und ob es bei dir Eintritt steht in den Sternen geschrieben.
Ja Audi gibt 0.5L Öl auf 100km im Boardbuch als normal an.... Obwohl wir alle wissen das dass sicher nicht normal ist 😉

Ich hatte Kulanz bekommen von Audi. 70% der Kosten wurden übernommen, bei einer Laufleistung von ca. 90.000km

Hast du einfach so Kulanz bekommen? Du bist wahrscheinlich ein guter Kunde bei Audi. Bei mir war es der erste und letzte Audi. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei mir nur 1%-Kulanz gewähren würden. Das Auto ist ja schon bald 11 Jahre alt. Habe das Problem innerhalb der 5 Jahre Garantie immer wieder angesprochen, aber die haben mehr oder weniger nur gelacht (Stand der Technik, ist normal, schau her, wir sind Audi, sei froh, dass du hier in unseren heiligen Hallen überhaupt rein darfst usw.). Ganz allgemein ist mir Audi zutiefst unsympathisch geworden.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 11. April 2021 um 20:43:40 Uhr:


Ja, 1000
Nicht 100

Eine Null vergessen...

hat aber 'n bißchen gedauert bei dir 😉

@forsber der war checkheft bei Audi gewesen...
War zuvor nie in dem Autohaus gewesen, geschweige war das Auto erst paar Tage auf mich zugelassen.
Haben eine Ölverbrauchsmessung durchgeführt und dann wurde ein Antrag bei Audi vom Autohaus gemacht.... Paar Tage später kam die Antwort, dass Audi Kulanz gewährt.
Musste nicht viel machen.
Gut die Tpi 1 wurde mir noch anfangs aufgezwungen, da wird die Kge getauscht und ein Update durchgeführt.
Wusste aber davor durch Foren etc. das dies nichts bringt und so war es auch.
Schließlich wurde die Tpi 2 gewährt und Ölabstreifringe, samt Kolben und pleul wurden getauscht.
Habe dann noch die Kette mitmachen lassen, obwohl diese noch in Ordnung war. Hat ca. 200€ Aufpreis gekostet.

Gesamtkosten lagen bei ca. 6000€.
70% Audi
30% hab ich mir mit dem Verkäufer damals geteilt.

@Casablanca89:
Die Ölverbrauchsmessung hast du aber bezahlen müssen? Die wollten von mir 200 €, sonst machen sie keine. Ich glaube Tpi1 wurde bei mir auch noch nicht durchgeführt. Meiner ist auch scheckheftgepflegt. Aber mein Ölverbrauch ist noch zu niedrig als das Audi was machen würde.

Für ca. 1000 € wie bei dir würde ich auch sofort alles das machen lassen.

@forsberg die Ölverbrauchsmessung hätte ich zahlen müssen, wenn kein erhöhter Verbrauch vorgelegen hätte..
Somit musste ich nichts zahlen dafür.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 8. April 2021 um 15:03:57 Uhr:


Sind wirklich nur die allerersten TFSIs dieser Baureihe nicht betroffen. Danach hat man aus Spargründen diese unterdimensionierten Abstreifringe verbaut und dann ging das Problem los. Meiner ist aus 10/2010 und da wurde das Problem mit dem Ölverbrauch bei Kilometerstand 130.000 sehr auffällig. Vorher ging es so einigermaßen - ca. 2 Liter auf 10.000km, aber nie mehr. Dachte lange und auch hier war anfangs nur vom 2.0 TFSI die Rede. Ich persönlich dachte ehrlich gesagt auch lange, dass der 1.8 TFSI überhaupt nicht betroffen sei. Bei ca. 160.000km wurde ich aber eines weit Besseren belehrt und meiner ging zur Reparatur. Jetzt zwischen den LL Intervallen von 30.000km keinerlei messbarer Ölverbrauch mehr. Aber ich tausche jetzt das Öl alle 15.000km - mache da ein 5W 40 rein.

Diese ersten waren aber EA888 Gen. 1 - 1,8 mit 120 PS und 2,0 mit 170 PS. Letzterer müsste der im A6 gewesen sein. Die klassischen 1,8er und 2,0er mit 160 / 200+ PS waren bis 2011/12 immer betroffen (also, wenn man nicht Glück hatte, was durchaus vorkam). Ab 2015 dann überhaupt nicht mehr.

Dass sich jemand jetzt einen ganz frühen 1,8er mit 160 PS holt bringt also auch nichts.

Es war fast ausschließlich die Generation 2 betroffen. Ab da wollte / musste man den Flottenverbrauch senken und hat überall versucht, rauszuholen, was geht. Die Idee war ja auch nicht schlecht. Dass das Öl in so einem kleinen, schmalen Ring verkoken kann hatte man nur nicht bedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen