Glück gehabt mit dem Ölproblem?

Audi A4 B8/8K

Vorab, ich weiß hier sind auch keine Hellseher hehe, ich möchte lediglich mal Meinungen / Einschätzungen hören:

Hab mein A4 (1.8 Tfsi 2008 160Ps, CABB) jetzt gut n Dreiviertel Jahr. Er hat inzwischen 247.500km auf der Uhr.

Nun meine Frage: Vorbesitzer meinte es gab keine Reparatur bzgl. der Ölabstreifringe. Ich kann bis jetzt auch keinen stark erhöhten Öl Verbrauch (für die Laufleistung etc) feststellen (ca. 400ml auf 1500km)
Was meint ihr, kann ich bei meinem Motor Glück gehabt haben? Gab es eventuell denn überhaupt Motoren bei denen das Problem nicht herrschte? Oder haltet ihr es für realistisch das ich einfach nur Glück hatte & das Problem sich noch äußern kann - immerhin hat er schon fast 250.000 runter, da hätte das Problem doch schon lange anklopfen müssen, oder nicht?

Freue mich auf eure Meinung

Lg

50 Antworten

Zitat:

Es war fast ausschließlich die Generation 2 betroffen. Ab da wollte / musste man den Flottenverbrauch senken und hat überall versucht, rauszuholen, was geht. Die Idee war ja auch nicht schlecht. Dass das Öl in so einem kleinen, schmalen Ring verkoken kann hatte man nur nicht bedacht.

Also ich glaube in den 50er und 60er Jahren hatte man schon mal diese schmalen Ringe verbaut und auch da zeigte sich erhöhter Ölverbrauch nach einer gewissen Zeit ab.
Danach wurde der Wellenring konstruiert, der sich bis heute sehr bewährt hat. Man sieht also, dass man von damals nichts gelernt hat oder nichts lernen wollte.

Da hatte ich ja richtig Glück, meiner ist aus 12/2010. Beim ersten Service (20 000) haben die mir 03/2013 einen neuen Motor eingebaut. Seitdem habe ich keinen messbaren Ölverbrauch (81000).

Das war dann tatsächlich Glück.

Du hast dann die zweiten Ringe aus dem Bild im Link, mit den ovalen Löchern. Die können halt auch zugehen, das wird meiner Erfahrung nach aber übertrieben. Die halten deutlich besser. Optimal war das halt auch nicht...

https://...uerlein-motorentechnik.de/.../...-oelverbrauch-tfsi-motoren

Seit letztem Jahr habe ich umgestellt auf jährlich Ölwechsel mit dem Castrol LL. Wie gesagt zwischen den Intervallen kein Verbrauch. Ursprünglich hatte ich den mit 180 PS, jetzt ist es der mit 211 PS. Ich bin zufrieden,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Provence-Engel schrieb am 12. April 2021 um 19:09:20 Uhr:


Da hatte ich ja richtig Glück, meiner ist aus 12/2010. Beim ersten Service (20 000) haben die mir 03/2013 einen neuen Motor eingebaut. Seitdem habe ich keinen messbaren Ölverbrauch (81000).

Und Audi hat dir den Motor einfach so kostenlos ausgetauscht? Ist doch ein Witz, dass da manche bevorzugt werden und die anderen für dumm verkauft werden. Hätten die Eier bei Audi, hätten sie alle Motoren ausgetauscht. In den USA wurden alle betroffenen Motoren repariert und die Garantie auf 100.000 km erweitert.

Ging auf Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen