Glück gehabt beim Kauf eines Jahreswagen E 220 d in 2020

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

wenn ich ein Jahr später auf die Preise eines Jahreswagen E220d schaue, verschlägt es einem regelrecht den Atem wie die Preise nach oben geklettert sind.
Auch das Angebot nach diesem Modell ist stark geschrumpft. Typisch Angebot und Nachfrage. Ich war stolz ca. 47% des ehemaligen Neupreis incl. Winterreifen zu bezahlen.
Für das selbe Fahrzeug (E220d exclusive, 8.300 Km, 13 Monate alt) werden jetzt zwischen 49.000 € - 56.000 € aufgerufen.

Glück gehabt. Jetzt darf der Mercedes nicht gestohlen werden oder in einem Unfall mit Totalschaden verwickelt zu werden.

Grüße
Peter

Abholung September 2020
67 Antworten

Als WA, der alle 12 Monate oder früher einen Neuwagen kauft oder least, hast du gut reden.
Irgendwann stumpft man ab und das geht an einem vorbei 😉

Ich habe auch schon mehrere Male einen Neuwagen gekauft. Für mich war das immer ein Erlebnis.

Als ich meinen S213 als 12 Monate alten und 13.000 km gelaufenen Gebrauchtwagen im Autohaus abgeholt habe (übrigens auch >45% unter LP), hat man sich relativ viel Mühe gemacht, das zu einem kleinen Erlebnis zu machen. Mit z. B. rotem Tuch über dem Auto, Sekt und Blumenstrauß für meine ehemalige Verlobte.

Trotzdem ist eine Neuwagenabholung (vor allem im Werk) noch was anderes, auch wenn z. B. mein S213 damals bis auf dem KM-Stand fast nicht von einem Neuwagen zu unterscheiden war.

Ich kann dem Neuwagenkauf auch nichts abgewinnen. Bin Privatkäufer!
Habe mich relativ spontan im August 2021 zum Wechsel entschieden und den 300de Mopf über Internet, mit 37% + BAFA + Satz Winterräder. 1 Jahr alt (davon nur 5 Monate zugelassen), 4500km gekauft.
Einziger Kompromiss keine Keyless und Memory. Das schränkte die Auswahl zuweit ein.
Also für den Zeitpunkt noch recht günstig, wenn ich die heutigen Preise vergleiche. Wurde persönlich von Bahnhof abgeholt, Wagen war pikobello aufbereitet mit Tuch und Schleife abgedeckt übergeben. Inklusive kleinem Geschenk. Wüsste nicht was da beim Neuwagen, viel anders sein soll, außer bei der Ausstattung keine Kompromisse eingehen zu müssen, zumindest theoretisch wie man aktuell sieht. Habe erst 1x neu gekauft, allerdings schon gute 20 Jahre her, seitdem nur Jahreswagen und nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Außer dem positiven Effekt den ersten Wertverlust bei anschrauben des Nummerschildes schon gespart zu haben.

Zitat:

@dreass schrieb am 8. November 2021 um 15:34:10 Uhr:


Ich kann dem Neuwagenkauf auch nichts abgewinnen. Bin Privatkäufer!
Habe mich relativ spontan im August 2021 zum Wechsel entschieden und den 300de Mopf über Internet, mit 37% + BAFA + Satz Winterräder. 1 Jahr alt (davon nur 5 Monate zugelassen), 4500km gekauft.
Einziger Kompromiss keine Keyless und Memory. Das schränkte die Auswahl zuweit ein.
Also für den Zeitpunkt noch recht günstig, wenn ich die heutigen Preise vergleiche. Wurde persönlich von Bahnhof abgeholt, Wagen war pikobello aufbereitet mit Tuch und Schleife abgedeckt übergeben. Inklusive kleinem Geschenk. Wüsste nicht was da beim Neuwagen, viel anders sein soll, außer bei der Ausstattung keine Kompromisse eingehen zu müssen, zumindest theoretisch wie man aktuell sieht. Habe erst 1x neu gekauft, allerdings schon gute 20 Jahre her, seitdem nur Jahreswagen und nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Außer dem positiven Effekt den ersten Wertverlust bei anschrauben des Nummerschildes schon gespart zu haben.

so sehe ich das auch.
Aber man muss manchmal lange suchen bis man was entsprechendes gefunden hat.
Bei der Farbe musste ich einen Kompromiss eingehen sonst war alles ok.
Das Hauptproblem waren die Ledersitze, weil meistens Artico Kunstleder angeboten war.
Bei einem Cabrio nicht empfehlenswert in meinen Augen.
Das alles bezog sich aber auf ein C Cabrio mit mehr als 250 PS.
Ein C 400 wäre mir auch lieber gewesen, weil ich meistens 6 Zylinder hatte, aber der Motor C300 ist schon ok.
Man sollte unbedingt Deutschland weit suchen.

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 8. November 2021 um 14:31:20 Uhr:



Zitat:

Hallo,
wie schon geschrieben wäre für mich persönlich eine E-Klasse als Neuwagen zu teuer. Mein Jahreswagen hatte alles was ich wollte. Exclusive, Schiebedach, kein tiefer gelegtes Fahrwerk und die Farbe incl. Dekoeinlagen.
Musste ich lange suchen. Mit 8.700 km von einem Daimler Mitarbeiter. Ohne jeden Kratzer oder Steinschlag. Für mich ist das so gut wie ein Neuwagen, nur um die 47% billiger.

Ein Neuwagen ein paar Tage zugelassen und ein paar Runden gedreht gilt auch nicht mehr als Neuwagen sondern als Gebrauchtwagen. Nur das Erlebnis das ich der erste Besitzer bin...
... ein teures Vernügen. Für jedenfalls.

Meine Eckdaten sind fast genau so, nur das es ein 10 Monate junger Benziner war, mit 8.200 km.

Ich habe bis heute nicht den Eindruck etwas falsch gemacht zu haben! Der sah aus wie aus dem Ei gepellt, keine Grate an den Bremsscheiben o.ä., gar nichts!

Ja, ein junger Stern als Jahreswagen mit wenig Kilometer da macht man nichts falsch. So gut wie Neuwagen.

Ähnliche Themen

Ich kaufe die Wagen immer über die eigene Firma. Die letzten Male habe ich mit einem Nachlass von über 40% Ex-Mietwagen genommen. Diese hatten alle von mir benötigten Ausstattungen enthalten und waren direkt verfügbar. Daher hat sich für mich nicht die Frage gestellt, ob ich einen Neuwagen kaufen sollte.
Ich kann aber durchaus verstehen, dass man einen Neuwagen bestellt, wenn die gewünschten Ausstattungsoptionen auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht verfügbar sind oder man einfach als Erster ein Auto fahren möchte. Mir ist das nicht wichtig und da ich meist kurzfristig aus Lust und Laune das Fahrzeug tausche, ist mir die schnelle Verfügbarkeit wichtiger.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gebrauchtwagensituation in den nächsten Monaten entwickeln wird. Die Mietwagenfirmen haben ja mittlerweile gefühlt wieder mehr Zulauf, da werden dann wohl auch bald wieder mehr Fahrzeuge auf den Markt kommen (ok, manche Extras fehlen wegen Lieferschwierigkeiten, ich könnte damit leben 🙂)
Stefan

Wie vermutlich die meisten, habe ich bestimmte Ausstattungswünsche oder Zwänge. Dann suche ich das Auto, dass diese Optionen bietet und versuche es so günstig wie möglich zu kaufen. Dabei ist es mir vollkommen egal, ob das Fahrzeug neu oder so gut wie neu ist.
Beim letzten Male war es eine Neufahrzeug-Bestellung. Aktuell warte ich auf einen Halbjahreswagen.

Bei mobile steht übrigens tatsächlich ein Artgenosse meines 220er... UVP 92000 und dann noch schickes blau .

Ich greife das Thema von @floerp mal wieder auf. Ich kaufte meine E Klasse im März 2020. 7 Monate damals alt. Aus heutiger Sicht ein guter Deal. Der Wagen macht bisher keinerlei Probleme. Gute Fahrt auf allen Straßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen