Glück gehabt beim Kauf eines Jahreswagen E 220 d in 2020

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

wenn ich ein Jahr später auf die Preise eines Jahreswagen E220d schaue, verschlägt es einem regelrecht den Atem wie die Preise nach oben geklettert sind.
Auch das Angebot nach diesem Modell ist stark geschrumpft. Typisch Angebot und Nachfrage. Ich war stolz ca. 47% des ehemaligen Neupreis incl. Winterreifen zu bezahlen.
Für das selbe Fahrzeug (E220d exclusive, 8.300 Km, 13 Monate alt) werden jetzt zwischen 49.000 € - 56.000 € aufgerufen.

Glück gehabt. Jetzt darf der Mercedes nicht gestohlen werden oder in einem Unfall mit Totalschaden verwickelt zu werden.

Grüße
Peter

Abholung September 2020
67 Antworten

Zitat:

@froggorf schrieb am 5. November 2021 um 09:33:48 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 04. Nov. 2021 um 22:26:12 Uhr:


Ich finde einen Neuwagen als Privatmann Geldverschwendung.

Das stimmt, aber eine verdammt schöne. Was soll man ansonsten mit dem Geld machen? Auf dem Konto verliert es auch und da habe ich nichts davon. Allein der Neuwagen Geruch und das individuelle Konfigurieren macht Spaß. Ich bin auch der Meinung, dass es ziemlich blöd ist, einen Haufen Geld für ne Blechbüchse auszugeben, aber nur dank solcher "Idioten" gibt es überhaupt Gebrauchtwagen, einer muss den Anfang machen und ich kaufe eben nicht die Katze im Sack und habe die Gewissheit, dass niemand vorher das Auto misshandelt hat. Trotzdem habe ich natürlich auch früher gute GW gekauft, da spricht nichts dagegen, selbst 2 Ex Mietwagen waren darunter und die haben auch Freude bereitet, aber der eigene Neuwagen ist eben noch mal was anderes.

Da hast du mit deiner Sichtweise recht.
Aber für mich ist das nicht so wichtig und mein Geld gebe ich lieber für Reisen aus, bevor es verschimmelt.
Man bedenke 30 000 Euro, für ein halbes Jahr Gebrauch, gespart. Was kann man alles dafür machen.
Wobei der Wagen ein VIP Fahrzeug war mit volle Hütte.

Zitat:

@Blacky11111 schrieb am 4. November 2021 um 12:22:37 Uhr:


Hab im Juni einen E220D von 10/20 gekauft mit allen Extras die wohl möglich waren. Heute kostet ein ähnliches Fahrzeug locker 5.000 Euro mehr und Multibeam ist nie mehr dabei. Man(n) muss auch mal Glück haben

@Blacky11111
Wie ist der Listenpreis gewesen? Würde mich überraschen , wenn meiner auf einen Art genossen trifft , da als 220er extremst selten.

Zitat:

@ultrax schrieb am 5. November 2021 um 12:17:44 Uhr:



Zitat:

@Blacky11111 schrieb am 4. November 2021 um 12:22:37 Uhr:


Hab im Juni einen E220D von 10/20 gekauft mit allen Extras die wohl möglich waren. Heute kostet ein ähnliches Fahrzeug locker 5.000 Euro mehr und Multibeam ist nie mehr dabei. Man(n) muss auch mal Glück haben

@Blacky11111
Wie ist der Listenpreis gewesen? Würde mich überraschen , wenn meiner auf einen Art genossen trifft , da als 220er extremst selten.

Listenpreis waren 76.000 Euro

Zitat:

@Blacky11111 schrieb am 5. November 2021 um 12:30:54 Uhr:



Zitat:

@ultrax schrieb am 5. November 2021 um 12:17:44 Uhr:


@Blacky11111
Wie ist der Listenpreis gewesen? Würde mich überraschen , wenn meiner auf einen Art genossen trifft , da als 220er extremst selten.

Listenpreis waren 76.000 Euro

Dann ist der Wagen ziemlich gut ausgestattet, überdurchschnittlich, aber da fehlen immer noch ein paar Ausstattungen. Der Wagen meiner Frau, ein E250 S213 lag auch in dem Bereich. Da geht noch mehr, ultrax hat so eine Seltenheit erworben. Da hat damals bei der Bestellung jemand das ganz große Kreuz gemacht. Aber das sind alles nur theoretische Werte, mein S213 E250 hatte einen Listenpreis von 92.000€, den habe ich neu gekauft, mein Preis war ein anderer gewesen, von daher ist das wenig Aussagekräftig, man hat einen Richtwert über die mögliche Sonderausstattung

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 5. November 2021 um 09:46:23 Uhr:


Ich gönne jedem den Neuwagen. Für mich wäre es auch Geldverschwendung, aber das hängt mit meiner individuellen finanziellen Situation zusammen. So ist es doch wohl bei jedem.

Und darum freue ich mich über gute Gebrauchte. 🙂

Jeder muss sich nach dem eigenen Geldbeutel richten. Dieser ist unterschiedlich mit Geld bestückt.
Ich könnte mir einfach einen neue E-Klasse nicht leisten. Als Frührentner nicht drin. Ich hatte den E220d nur gekauft, das der Wagen preislich für mich erschwinglich war. Und ich hatte für meinen W212 E200 ein gutes Angebot bekommen hatte. Ich hatte mir damals einen Preisrahmen bis knapp 36.000 € gesetzt. Dann wurde das Fahrzeug mehrfach reduziert und mit vier Winterreifen und einen Inzahlungsnahme Bonus von 1.500 € angeboten. Dann hatte ich sofort zugeschlagen. Habe den Kauf niemals bereut. Hatte alles gepasst. In Zukunft bekomme ich niemals mehr solch guten Preis.

@Blacky11111 @froggorf

Ganz genau , der Erstkäufer hatte für 96000 Euro Kreuze gemacht . Ich weiss gar nicht , wie ich jemals wieder mit weniger Ausstattung klar kommen soll ;-) Bei Mercedes kann man eigentlich niemals von wirklicher Vollausstattung sprechen. Mir fehlen ja auch Softclose und die beleuchteten Einstiegsleisten . Frechheit , dass das damals nicht angekreuzt wurde ;-)

Solange man sich nicht schämen muss, wenn man NUR einen gebrauchten E kaufen will/kann, geht es doch noch 🙂

Ich habe z.B. genug Hobbies, wo ich mein Geld zum Glück loswerde. Und da dies oft wertstabil ist, ist es für mich besser dort verwendet anstatt einen Neuwagen zu kaufen.
Spielte Geld garkeine Rolle, dann natürlich Neuwagen. Aber dann auch keine E Klasse mehr 🙂

Jeder/jede kann das natürlich machen, wie er/sie will.
Ich finde es allerdings komisch, wenn Gebrauchtwagen mit Neufahrzeugen nur über den angeblichen Nachlass/Ersparnis verglichen werden.
Anstelle z.B. 72.000 Listenpreis neu wie in meinem Fall hätte ich bei gleichen Konditionen auch lieber einen gebrauchten mit 40% Nachlass genommen. Logisch.
Aber da werden dann auch oft Kilometerstände von 30.000 und mehr genannt. Sorry, aber das ist dann eben nicht dasselbe.
In meinem Fall wären das 1-2 Jahre weniger Nutzungsdauer.
Das muss man bei den angeblichen "Ersparnissen/Nachlässen" auf einen fiktiven Listenpreis (den keiner ohnehin wirklich nachvollziehen kann. Oder kontrolliert jeder beim Gebrauchtwagenkauf die tatsächliche Konfiguration des Gebrauchten mit der damaligen Preisliste? Teilweise ist doch aufgrund der Fragen in den Threads klar, dass man nicht mal über die genauen Ausstattungen Bescheid weiß) schon auch berücksichtigen.
Gruß, GoethePuschkin

Lassen sich die beleuchteten Einstiegsleisten nachrüsten?

Zitat:

@Swissbob schrieb am 5. November 2021 um 23:59:24 Uhr:


Lassen sich die beleuchteten Einstiegsleisten nachrüsten?

Keine Ahnung ,setze mir jetzt keinen Floh ins Ohr . Ich habe schon die originalen LED Projektoren, da wurden die leisten wahrscheinlich nicht mehr so zur Geltung kommen.

Doch, kommen sie

Habe Projektor und beleuchtete Leisten. Ohne diese SA, kann man nicht mehr leben bzw. das Auto geniessen. ;-)
Mein Softclose nutze nur ich. Alle anderen Mitfahrer semmlen die Tür immer schwungvoll zu.

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 5. November 2021 um 19:39:11 Uhr:


Anstelle z.B. 72.000 Listenpreis neu wie in meinem Fall hätte ich bei gleichen Konditionen auch lieber einen gebrauchten mit 40% Nachlass genommen. Logisch.
Aber da werden dann auch oft Kilometerstände von 30.000 und mehr genannt. Sorry, aber das ist dann eben nicht dasselbe.

Du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass die Nutzungsdauer, die ein Gebrauchter schon hinter sich hat, auch Geld wert ist. Ist nur die Frage, ob es einem das Geld wert ist.
Meinen habe ich mit 10 Monaten, 13tkm und 42% Rabatt vom Listenpreis erworben.
Und der Listenpreis ist nicht kontrolliert, sondern selbst errechnet. Anhand der Preisliste und der Ausstattungsliste ist das auch weder ein Hexenwerk, noch ein Tageswerk.

Hallo,
wie schon geschrieben wäre für mich persönlich eine E-Klasse als Neuwagen zu teuer. Mein Jahreswagen hatte alles was ich wollte. Exclusive, Schiebedach, kein tiefer gelegtes Fahrwerk und die Farbe incl. Dekoeinlagen.
Musste ich lange suchen. Mit 8.700 km von einem Daimler Mitarbeiter. Ohne jeden Kratzer oder Steinschlag. Für mich ist das so gut wie ein Neuwagen, nur um die 47% billiger.

Ein Neuwagen ein paar Tage zugelassen und ein paar Runden gedreht gilt auch nicht mehr als Neuwagen sondern als Gebrauchtwagen. Nur das Erlebnis das ich der erste Besitzer bin...
... ein teures Vernügen. Für jedenfalls.

Vid-20200905-wa0000-5-moment

Zitat:

Hallo,
wie schon geschrieben wäre für mich persönlich eine E-Klasse als Neuwagen zu teuer. Mein Jahreswagen hatte alles was ich wollte. Exclusive, Schiebedach, kein tiefer gelegtes Fahrwerk und die Farbe incl. Dekoeinlagen.
Musste ich lange suchen. Mit 8.700 km von einem Daimler Mitarbeiter. Ohne jeden Kratzer oder Steinschlag. Für mich ist das so gut wie ein Neuwagen, nur um die 47% billiger.

Ein Neuwagen ein paar Tage zugelassen und ein paar Runden gedreht gilt auch nicht mehr als Neuwagen sondern als Gebrauchtwagen. Nur das Erlebnis das ich der erste Besitzer bin...
... ein teures Vernügen. Für jedenfalls.

Meine Eckdaten sind fast genau so, nur das es ein 10 Monate junger Benziner war, mit 8.200 km.

Ich habe bis heute nicht den Eindruck etwas falsch gemacht zu haben! Der sah aus wie aus dem Ei gepellt, keine Grate an den Bremsscheiben o.ä., gar nichts!

Keine Ahnung was hier immer mit "Erlebnis des Neuwagens" betitelt wird, ich empfinde da nichts besonderes dran. Man holt das Auto morgens irgendwann im Werk ab und ist dann zur Mittagszeit wieder zuhause und froh, dass man es hinter sich gebracht hat.
Eigentlich kaufe ich nur Autos, jedoch habe ich keine Nerven mehr mich mit den Werkstätten und Kulanzanträgen herum zu schlagen - daher geht es mir primär um die Werksgarantie. Ich will auch kein Junge Sterne Zeugs mehr haben.
Aber ein Erlebnis, nur weil es ein Neuwagen ist? ... Auch der Neuwagen ist nach den ersten Metern schmutzig, danach ist es kein Neuwagen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen