Gluckert hinterm Armaturenbrett nach Kaltstart

Opel Astra G

Hallo,

da ich jedesmal in der kalten Jahreszeit kurzzeitig wieder dieses Gluckern hinterm Armaturenbrett habe, frage ich mal, wer es auch hat.
Bei meinem 1.7DTI tritt es nach dem Kaltstart so bei Temperaturen unterhalb 5° C auf. Da ist sicher irgendwo Luft im Kühlsystem drin, aber wo und warum?

Nach kurzer Fahrtstrecke ist der Spuk vorbei. System hat sich offensichtlich entlüftet.

Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter ist natürlich ok.

opelastra1.7

15 Antworten

@ Bruckner99,
mache bitte folgendes morgens, wenn der Motor kalt ist:
Öffne die Motorhaube und öffne den Verschlussdeckel vom Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit, damit der noch vorhandene Druck abgebaut wird. Dann schließt Du den Behälter wieder. Anschließend startest Du den Motor und lässt diesen für 15 Sekunden laufen. Danach öffnest Du wieder den Behälter. Wenn Du ein Zischen hörst, ist vermutlich die Zylinderkopfdichtung wieder defekt. Normalerweise baut sich ein höherer Druck erst auf, wenn die Kühlflüssigkeit warm wird. Da Du den Motor nur sehr kurz laufen lässt, erwärmt sich diese kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen