1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Gluckernde Heizung

Gluckernde Heizung

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

bei meinem A4 Avant, Mj 2010 gluckert die Heizung, nachdem das Auto einige Zeit gestanden ist. Es hört sich so an, als wäre zuwenig Wasser im Kreislauf und Luftblasen würden herumgepumpt. Nach ca. 10 - 20 sek bei laufendem Motor/Lüftung ist es dann vorbei.

Das Geräusch ist vergleichbar mit einem Heizkörper, der entlüftet werden müsste.

Habt ihr davon schon mal was gehört, bzw. welche Abhilfe gibt es?

Danke für eure Hilfe
BerniA4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Neenee, das ist ein Fehler mit System

Stimmt, das hat mir mein 🙂 auch bei der 30.000 km Inspektion indirekt bestätigt.

Bei mir hat es kurz vor der 30000er aufgehört. Zeitgleich sank der Kühlwasserstand auf Minimum. Habe es natürlich aufgefüllt.

Bei der Begehung vor der Inspektion schaute der Meister aufs Kühlwasser und meinte: "Oh, bei Ihnen fehlt ja gar kein Kühlwasser. Normal füllen wir das bei der ersten Inspektion auf. Dann verliert er aber kein Wasser mehr."

Scheint also ein Konstruktionsproblem im Kühlsystem zu sein, daß die Luftblase nur sehr schwer raus geht. Und man kann wohl auch wenig dagegen machen - außer warten und dann Wasser nachfüllen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

...Luft ím Kühlsystem (oder Heizung) kann auch über eine defekte Zylinderkopfdichtung eindringen. (im A5 Forum gab es da auch schon mal Äußerungen). Habe selber auch ab und zu dieses Gluckern. Fahre einen TFSI 1,8 - gibt es da vlt. Probleme mit der ZKD?

Zitat:

Original geschrieben von 88kw


...Luft ím Kühlsystem (oder Heizung) kann auch über eine defekte Zylinderkopfdichtung eindringen. (im A5 Forum gab es da auch schon mal Äußerungen). Habe selber auch ab und zu dieses Gluckern. Fahre einen TFSI 1,8 - gibt es da vlt. Probleme mit der ZKD?

Neenee, das ist ein Fehler mit System, hatte das beim nagelneuen 8K schon letzten Winter.

Und jetzt bei 4 Grad fing es auch wieder an.

Ich habs aufgegeben, derlei Kleinigkeiten entmängeln zu lassen.
Der 🙂, der alles korrekt beseitigt und nicht dabei neue Fehler einbaut, muß erst noch geboren werden.

Lasst es fröhlich gluckern, nach 1-2 min, ist es sowieso weg.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz



Zitat:

Original geschrieben von 88kw


...Luft ím Kühlsystem (oder Heizung) kann auch über eine defekte Zylinderkopfdichtung eindringen. (im A5 Forum gab es da auch schon mal Äußerungen). Habe selber auch ab und zu dieses Gluckern. Fahre einen TFSI 1,8 - gibt es da vlt. Probleme mit der ZKD?
Neenee, das ist ein Fehler mit System, hatte das beim nagelneuen 8K schon letzten Winter.
Und jetzt bei 4 Grad fing es auch wieder an.

Ich habs aufgegeben, derlei Kleinigkeiten entmängeln zu lassen.
Der 🙂, der alles korrekt beseitigt und nicht dabei neue Fehler einbaut, muß erst noch geboren werden.

Lasst es fröhlich gluckern, nach 1-2 min, ist es sowieso weg.

Gr, Mac

Das gleiche bei mir.

Hat letztes Jahr schon gegluckert und jetzt wieder, wenns kalt wird.

Trotzdem läuft der A5 (TFSI 211PS) einwandfrei 😁

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Neenee, das ist ein Fehler mit System

Stimmt, das hat mir mein 🙂 auch bei der 30.000 km Inspektion indirekt bestätigt.

Bei mir hat es kurz vor der 30000er aufgehört. Zeitgleich sank der Kühlwasserstand auf Minimum. Habe es natürlich aufgefüllt.

Bei der Begehung vor der Inspektion schaute der Meister aufs Kühlwasser und meinte: "Oh, bei Ihnen fehlt ja gar kein Kühlwasser. Normal füllen wir das bei der ersten Inspektion auf. Dann verliert er aber kein Wasser mehr."

Scheint also ein Konstruktionsproblem im Kühlsystem zu sein, daß die Luftblase nur sehr schwer raus geht. Und man kann wohl auch wenig dagegen machen - außer warten und dann Wasser nachfüllen.

Ähnliche Themen

Meiner gluckert nun auch wieder, nachdem ich im Sommer nix gehört hab...

Meiner, 10/2010, gluckert auch.

Besonders auffällig ist es beim Anfahren und Befahren von engen Kurven.
Ich habe den Anfahrassistenten und das Kurvenlicht im Hobel. Das Anfahrgluckern und das Kurvengluckern habe ich nicht bestellt und auch nicht bezahlt. Welch ein Schnäppchen!!!

Gluckernde Grüße

Erstaunlich, wo Audi sonst recht flott ist mit den Systemfehler-Behebungen.
Das Thema ist schon so alt, das hat ja schon einen Bart.

Und ich bin sicher, einige WA aus IN lesen hier mit. Das tun sogar jede Menge Werkstatt-MA von 🙂

Gr, Mac

Im Passatforum gluckert es auch aus dem Wärmetauscher.

Beim gelegentlichen Gluckern meines A4 bin ich noch nicht sicher, ob es die Heizung ist. Es hat eher was mit dem Lenken zu tun. Ich habe die Servotronic an Bord. Könnte es da eventuell auch gewisse Geräusche geben.
Auf jeden Fall orte ich das Geräusch aus Richtung Armaturenbrett.

Grüße

Hallo,

EZ 09/2010 gluckert immer noch! Und die Türschließkraft ist so gering, dass es ab 160km/h Luftgeräusche gibt. Irgendwie scheint es Audi nicht auf die Reihe zu kriegen.

Mfg

Nachdem mein Auto das Gluckern abgegeben hat, war der Kühlmittelstand zwischen MIN und MAX abgefallen.
Heute wurde entlüftet und auf MAX aufgefüllt.
Nun gluckert er wie am 1. Tag.

Bei meiner HU am 15.12.2010 habe ich mir die Kühlflüssigkeit wechseln lassen. Danach hatte ich eine "Gluckernde Heizung" solange der Motor kalt war. Ca. 2-3min später alles wieder wie immer.

Der 😁 sagte, einfach mal mit geöffnetem Behälter fahren bis die Temperaturanzeige 90° anzeigt, dann wieder auf MAX füllen und fertig.

Also ich muß sagen das es funktioniert hat. Kein Gluckern mehr. Auch jetzt bei -6° bis -10°

Also wenn jemand das Problem weiterhin hat, soll einfach testen.

P.S.
Bitte bei geöffnetem Behälter nicht Sportlich fahren ;-)

VG.

Ich habe das Gluckern auch schon einige Zeit. Aber eben halt wie bei vielen beschrieben nur kurz nach dem Starten bei kaltem Wetter. Ist halt relativ schwer das beim Händler hörbar zu machen außer man lässt den Wagen über Nacht beim Händler stehen.
Das werde ich Anfang nächstes Jahr machen. Mein Wagen bekommt eine neue Kupplung, da bleibt dann mein Guter über Nacht beim Händler. Dann werden sie sich das am nächsten Morgen anhören meinte mein 🙂.
Sobald ich neue Erkenntnisse habe werde ich posten.

Zitat:

Original geschrieben von andy.k2


Ich habe das Gluckern auch schon einige Zeit. Aber eben halt wie bei vielen beschrieben nur kurz nach dem Starten bei kaltem Wetter. Ist halt relativ schwer das beim Händler hörbar zu machen außer man lässt den Wagen über Nacht beim Händler stehen.

Versuch einfach das was ich geschrieben habe ;-)) Ich habe seitdem wieder Ruhe.

danke, werd ich auf alle Fälle versuchen.

Hallo,

kann jemand den Workaround bestädigen?

Hat diese Vorgehensweise bei jemand weiteren geholfen?

Habe jetzt auch das gluckern. Am Anfang war dies jedoch nicht der Fall. Meiner ist EZ 01/11 und macht erst seit 2 Tagen diese Geräusche.

Gruß
Gleimer

Deine Antwort
Ähnliche Themen