Glof VI oder B-Klasse?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo erstmal,

ich werde im März einen Vertreter-Job beginnen. Deswegen darf ich mir einen Dienstwagen aussuchen.
Zur Auswahl stehen der neue Golf VI und eine Mercedes B-Klasse. Mehr Informationen habe ich nicht erhalten, werde aber Ende der Woche Zwecks Unterschrift noch zur Firma fahren und dort die komplette Ausstattungen der Fahrzeuge erfahren.
Aber ich gehe stark davon aus, das es sich jeweils um die "günstigsten" Dieselmotorisierungen handeln wird. Sprich ein ein 1,9 TDI vs B180.

Habe 1 Kind (3 Jahre) und das zweite ist unterwegs.

Aus Platzgründen würde ich sofort die B-Klasse wählen, aber ein neuer Golf VI ist bestimmt auch nicht schlecht. Fahrtechnisch ist er wahrscheinlich dynamischer.

Reicht der Golf VI für eine Familie mit 2 Kindern (Kinderwagen etc.) aus.

Kann man mir helfen und hier ein PRO/CONTRA erstellen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

...so wie ich das sehe schlägt dein Herz für den Golf - dein Kopf sagt B-Klasse...😉

Meine Meinung*: Denk an deine Frau und deine Kinder - nimm die B-Klasse...😁

Aber keine Angst, es werden hier noch genug für den Golf voten, dass der als Familienauto voll tauglich ist...

*: Meine Meinung spiegelt meine Meinung wider und ist damit rein subjektiv und stellt keine Abwertung des GVI dar

46 weitere Antworten
46 Antworten

Oh das wichtigste hab ich vergesseb, und zwar der Wendekreis..ungefähr wie ein 7,5 tonner.....noch Fragen zu der Karre?

😁 Da ist aber jemand kuriert 😁

(Kann da leider nicht mitreden)

Du solltest auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt machen. Für mich war K.O.-Kriterium die Sitzposition. Und auch in ansonsten wohlmeinenden Tests wurde immer wieder auf die schlechten Sitze und die ungute Sitzpostion hingewiesen. Deshalb unbedingt selber testen!

Großer Wendekreis wurde auch schon angesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


😁 Da ist aber jemand kuriert 😁

(Kann da leider nicht mitreden)

das bin ich wohl fahre z. Zt. privat noch nen Golf4 und es ist eine Wohltat nach der Schicht mit dem Auto nach hause zu fahren, meine 6er kommt erst im April...freu....

Ähnliche Themen

@Goleo06:
Bequeme Sitze sind schon wichtig. Vorallem im Aussendienst.

@Unterfeld:
Bin verheiratet 🙂

Von der B-Klasse wenn überhaupt nur Benziner. Die Diesel sind sowas von ekelig laut, mir ging die schon nach weniger als 50 km auf den Sack.
Sehr schön, wenn auch erstmal gewöhnungsbedürftig, ist die Getriebeautomatik (Autotronic), ein stufenloses CVT-Getriebe. Andererseits ist auch das DSG vom Golf wohl sehr nett, wobei ich das 7-Gang-DSG noch nicht kenne.

Außerdem finde ich die Bedienungselemente bei VW intuitiver gestaltet, es funktioniert einfach alles, wie es soll. Bei Mercedes hat man am Lenkrad einen Hebel, der Blinker, Scheibenwischer, Waschanlage usw. über eine Dreh-Quetsch-Drück-Zieh-Dingenskirchenkonstruktion bietet, was absolut nicht meinem Geschmack entspricht.

Allerdings mag ich auch nicht wirklich zum Golf tendieren, da ich das Auto mittlerweile als zu klein empfinde.

seit anno '86 VW-Fahrer 😉

'Nimm' trotzdem die B-Klasse.

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


seit anno '86 VW-Fahrer 😉

'Nimm' trotzdem die B-Klasse.

E.

Ja ne is klar. 😁 😁 😉 

Danke für die guten Ratschläge.
Die Tendenz geht immer mehr Richtung B-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von golfunited



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


seit anno '86 VW-Fahrer 😉

'Nimm' trotzdem die B-Klasse.

E.

Ja ne is klar. 😁 😁 😉 

Eigentlich logisch oder ?

Du würdest doch den Cayenne auch empfehlen oder ? 😉 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ja ne is klar. 😁 😁 😉 

Eigentlich logisch oder ?
Du würdest doch den Cayenne auch empfehlen oder ? 😉 😁

E.

Nö, den Golf und das als waschechter Schwabe. 😁 😉 😁 Ich sage nur Porsche SE. 😁

Der Yenne steht ja nicht zur Auswahl beim TE.

Wenn man die höheren Folgekosten der B-Klasse (insbesondere Inspektionen) nicht bezahlen muss und wenn man das höhere (unsportliche) Sitzen mag und mit der Sitzposition drinnen, die aufgrund des relativ hohen Wageninnenbodens gewöhnungsbedürftig ist, zurechtkommt und den Dîesel nicht nervend findet, dann ist die B-Klasse das bessere und viel grössere Auto. Der Golf ist eher die ausgeglichenere Gesamtkomposition.
Am besten wäre für Dich (als Golf Fan) der Variant.

Andreas

@mkw:
Zur Auswahl stehen leider, wie schon vorher geschrieben, nur der Normalo-Golf und die B-Klasse.
Aber dank der unterschiedlichen Meinungen werde ich mich für den Mercedes entscheiden. Meine Frau meint sowieso, ich würde zu schnell etc. fahren. Wenigstens kann ich mit der B-Klasse nicht so sportlich fahren. Sie wird sich freuen.

Nächste Woche wird der Vertrag unterschrieben. Meine endgültige Entscheidung werde ich hier rein schreiben.

Wie groß bist Du eigentlich?
Die B-Klasse bietet zwar viel Laderaum, ist aber für den Fahrer verflucht eng. Größer als 1,90m kannst Du vergessen, während ich mit 2m selbst im Golf noch jede Menge Platz habe.

Ich würde Dir dringend zu einer Probefahrt oder zumindest Probesitzen raten.

Den Motor braucht man immer, die große Beladung seltener.
Wie kann man ein Auto kaufen, wenn man vom Motor(geräusch) nicht überzeugt ist?

Motto: Einsteigen und unwohl fühlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen