GLK

Mercedes GLK X204

GLK

Es ist m.E. höchste Zeit, daß dieser kleine Mercedes-Geländewagen kommt.

Mercedes war mit der M-Klasse Vorreiter - dies ist jetzt schon viele Jahre her. Es gibt ja schon die 2. Generation.

Dann kam später von BMW der X 5 und der X 3. Auch schon lange her.

MB hat doch große Kapazitäten in der Vorentwicklung, Entwickung und im Versuch. Diese Leute kosten sehr viel Geld. Warum dauert der GLK so lange? Hat man in der Vergangenheit zu viel für Chrysler entwickelt? Oder kostet die Formel 1 und die DTM zu viel Geld?

Wenn der GLK vor ca. 2-3 Jahren gekommen wäre, hätte man sehr viel Umsatz und Gewinn machen können und auch die Gesamt-Verkaufszahlen wären dadurch höher gewesen.

Gruß - Dieter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


Somit werde ich den liebgewonnenen B noch eine Weile fahren,

Tja Wolfgang - dann mal weiterhin viel Spaß mit Deiner B-Klasse.

Wär ja auch der Hammer, wenn alle B'Klässler auf den GLK switchen würden ... nicht auszudenken! Auf diesen hässlichen & kantigen ... GLK...

Cheers

angeldust

342 weitere Antworten
342 Antworten

.............und das sollte er haben:

36000,-€ Grundpreis / angenommen / 2 Liter- Motor

Überführung
2,8 CDI- Motor
Autotronic/Automatik
Cubanitsilber/Kometgraumetallik/Scharzmetallik/.......
Schiebehebedach
Parktronik
Parameterlenkung
Autom. abblendbarer Innenspiegel
Alufelgen
Radio/CD
Windowbag
4fach Fensterheber
Holzausstattung Birke hell / Pappel hell
Chrompaket mit rechteckigen Doppelendrohren
Edelstahlunterfahrschutz
( Dachreling vielleicht, aber in Verbindung bei geöffnetem Schiebedach zu grosse Windgeräusche )
Scheiben hinten abgedunkelt
Lederausstattung ( nur wenn die normalen Sitze mir nicht gefallen )
Sitzheizung ( nur bei Lederausstattung )

So, was meint ihr, was kostet die Karre jetzt?

49000,- € ohne 52000,-€ mit Leder???..........schätze ich einmal.

Gruss, QQ 777

Also:
Wenn es den GLK mit nem MOTOR gibt, kommt auch einer her.
Den ML hatte ich schon , aber das ist als G fahrer echt nix.
Dann gleich nen kleinen und man weis wo man dran ist.
Als Ersatz für den W211 320CDI T.
Bei nem G300D nem G55 Sauger und nem G55 Komp würde es sich bestimmt als Einkaufswägele einreihen.

GRUß Bernd

Also was ich gehört habe kommt im Herbst 2008 der neue 4 Zylinder Diesel in drei Varianten. 200cdi ca. 150 PS, 220cdi 177 PS und 250cdi 204 PS. Alles 2,2 Liter, der 250er mit Doppelturbo.
Als 250cdi mit 204PS einzig wahre Motorisierung für den GLK wie ich finde. Nicht zu groß, nicht zu teuer und nicht zu schwer.
Könnte mir glatt vorstellen so ein Ding zu ordern, wenn sich der Innenraum bzw. Mittelkonsole und Lenkrad nicht wie in der C-Klasse anfühlt und aussieht.

vom Innenraum zirkulieren schon Bilder auf'm Net. Ich finde ihn gelungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JEMAREL


vom Innenraum zirkulieren schon Bilder auf'm Net. Ich finde ihn gelungen.

Wo denn?

Kannste mal einen Link einfügen?

Gruss, QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von JEMAREL


vom Innenraum zirkulieren schon Bilder auf'm Net. Ich finde ihn gelungen.
Wo denn?
Kannste mal einen Link einfügen?

Gruss, QQ 777

da schaug her

http://www.jesmb.de/indexie.htm

auf dieser Seite dann auf glk klicken!

Danke,

aber laut Bericht soll beim Automatik der Schalthebel am Lenkrad sein ( wie beim ML ), auf dem Foto ist der aber in der Mittelkonsole. Das könnte darauf hinweisen dass es sich n i c h t um das GLK Interieur handelt!!! ???

Gruss,

QQ 777

mir ist das Teil irgedwie zu eckig

http://www.worldcarfans.com/.../2009-mercedes-benz-glk-spied

Ja, war auf JESMB.
Und "eckig"? Nuja, ich gehe mal davon aus, dass sie die Plastik-Teile und Klebleisten am Endmodell abnehmen 😁
 
Und wenn es denn nicht die 7G-Tronic wird, umso besser... sprach ein 7G-Tronic Geschädigter.
Und dann denke ich mal, dass die Zeiten, in denen 4 elektrische Fensterhaber als Extras bestellt werden mussten, vorbei sind. Und Doppel-Chrom-Auspuff? Beurk. Beurk. Aber Geschmackssache. Und da lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Also mit 2.8 Liter (3.0) 6-Zylinder CDI wäre er dann schon mehr als eine Überlegung wert. Ist ja auch nur um die 20cm kürzer als ein ML, oder? Und da ich dabei bin, wegen der 7G-Tronic Getriebeprobleme meinen ML abzustossen... und der GLK auf sich warten lässt, wird’s wohl ein W211 4-matic, da 5-Gang-Automatic. Es sei denn, BMW hat da was zu bieten. 

Auch ich nhatte vor im Sommer 2008 nach einem ML (2005-2006) und einem B200CDI (2007-2008) auf den GLK umzusteigen.
Seit Jahren verfolge ich das Projekt intensiv. Die ersten Zeichnungen und Prototypen mit der runden geschwungenen Linie zwischen
B-und C-Säule hat mir besonders gut gefallen. Die jetzigen Prototypen habe ich selbst schon auf dem Nürburgring gesehen und fotografiert.
Die Kantige Form gefällt mir auch nicht. Wobei man abwarten muß. Beim W-164 kam er erst auch sehr kantig auf Prototypen-Bildern daher. Und nachher war die Form ja sehr gelungen.
Zum Thema Schalthebel :
es wird keinen Lenksäuöenschalthebel geben, warum ???????
Ausserdem erscheint mir der Pries einfach zu hoch. Da wird MB Probleme
mit den Konkurrenten bekommen. Zumal durch die C02 Diskussion die
Kunden lieber auf eine Nummer kleiner setzen.

Mir erscheinen die möglichen Konkurrenten im Jahr 2008 gut gerüstet :

Audi Q 5
Ford KUGA
VW Tiguan

Der Q5 wird ja jetzt im November Präsentiert!
Hat Audi die Premiere Vorgezogen??

http://www.worldcarfans.com/.../audi-q5-to-launch-at-los-angeles-show

dann käme der GLK ja echt recht spät.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Der Q5 wird ja jetzt im November Präsentiert!
Hat Audi die Premiere Vorgezogen??

http://www.worldcarfans.com/.../audi-q5-to-launch-at-los-angeles-show

dann käme der GLK ja echt recht spät.

😕 Das verstehe ich nicht, der GLK kommt im Sept. 2008 und der Q 5 im Nov. 08.

Fazit: Dann käme der GLK genau zum richtigen Zeitpunkt😉

Zu Deinem LINK: Wo ist denn da noch Platz für's Nummernschild?

Gruss,

QQ 777

----

Heute Bericht in der Auto Zeitung.

Neue SUV:
Audi Q 5, von Porsche auf der Basis Audi Q 5, BMW X 3 in Neuauflage in 2010, Mercedes GLK.

MB GLK erst im Herbst 2008. Das dauert, wenn man an die Einführung der ersten M-Klasse denkt.

Gruß - Dieter.

so .... und von mir auch ein paar infos, die hoffentlich nicht soo daneben liegen.. auf englisch.

die US PS sind etwas niedriger als unsere.. deswegen sind die PS angaben wohl bei uns höher.

Mercedes is expected to launch the GLK-class SUV in the second half of 2008, starting with the GLK230 with a 204-hp gasoline V-6 engine for Europe. We likely won’t get that model, but U.S. Mercedes dealers should offer the GLK300 (GL280 in Europe), which uses a 228-hp, 3.0-liter V-6, as well as the GLK350 with a 268-hp, 3.5-liter V-6. On the diesel side, we expect to see the 224-hp GLK320 CDI BlueTec cross the Atlantic.

Mercedes-Benz’s smooth seven-speed automatic transmission will be standard in the U.S.; Europe will get a six-speed manual transmission on the entry-level GLK230. In the future, we anticipate direct-injected gasoline engines and a mild hybrid with a start/stop system.

In Europe, the GLK will start at €35,000 ($46,600). North American pricing has not been disclosed.

und dazu noch ein bild. (computerbild).. aber vielleicht ähnelt es..:

Deine Antwort
Ähnliche Themen