GLK ohne 4 Matic
Hallo zusammen,
es gibt ja den GLK in bestimmten Motorisierungen auch ohne 4 Matic.
Nun würde mich mal interessieren, aus welchen Gründen man sich für so eine Kombi (SUV ohne Allrad) entscheidet!? Gibt es noch Vorteile zum W204 z.B. die der X204 bietet?
Das ganze bitte ohne Wertung, sondern nur, warum man sich dafür entscheidet.
Danke...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
... heute bin ich mit meinem GLK 250 CDI 4-Matic wie auf Schienen vom vereisten Hof gefahren, trotz leichter Steigung. Die Allrad-Fahigkeit des GLK bei winterlichen Straßenverhältnissen ist schon enorm, ich bin immer wieder begeistert.
Für mich gilt: Nie mehr einen SUV ohne Allrad, egal in welcher Klasse; schließlich esse ich auch keine 'Spaghetti Miracoli' ohne Soße ... 😁
37 Antworten
ich fahre einen 2WD GLK.
Warum habe ich mich dafuer entschieden?
-> geringerer Verbrauch
-> geringerer CO2 Austausch
-> geringere Wartungskosten (kein VTG, keine Antriebswelle, die durch die Oelwanne geht)
-> hab noch ein anderes Fahrzeug das 4WD hat fuers Grobe
-> weil ich mit meinem GLK nicht ins Gelände gehe... dafuer habe ich mein anderes Auto.
-> hatte vorher einen S204 war ein Super-Auto. Jetzt wollte meine Frau und ich hoeher sitzen, deshalb der GLK.
-> die Tage im Jahr wo ich mit dem GLK wirklich 4WD Funktionalität benoetige sind verschwindend gering.
dies ist nur meine persoenliche rein subjektive Meinung. Natuerlich gibt es auch genau so viele und wenn nicht noch mehr gute Gruende einen 4WD GLK zu fahren. Du hast aber nach den Gruenden fuer einen 2WD gefragt.🙂
Gruesse nach Filderstadt 😎😎
ich fahre auch einen 220 CDI GLK als 2WD
Warum ganz einfach weil er so über 2K € günstiger ist und weniger CO2 hat was bei Firmenwagen und dazugehörigrn Limits besser passt.
Priwat wurde ich mir die Kiste nie als CDI gesweige von 2WD holen außer als reines Frauenauto. Meine liebt den GLK ich dulde ihn bin aber V8 verwöhnt
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Gibt es noch Vorteile zum W204 z.B. die der X204 bietet?
Ein großer Vorteil ist der hohe Einstieg für ältere Mitmenschen.
So finden es meine Eltern besonders gut nicht in ein Auto zu fallen sondern zu setzen.
Zusätzlich möchte ich noch die höhere Kopffreiheit im X erwähnen.
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt...
nach 2 X3 und jetzt dem GLK möchte ich auf Allrad nie wieder verzichten müssen, insbesondere mt Blick auf die winterlichen Straßenverhältnisse, die ich die letzten 5 Winter über Monate zunehmend genießen durfte, obwohl es die ja wegen des genannten, bösen Spurengases gar nicht mehr hätte geben dürfen...
Es ist einfach traktionstechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu 2- Radantrieben und ein Plus-Plus für die Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von promnight
Ehrlich gesagt...
nach 2 X3 und jetzt dem GLK möchte ich auf Allrad nie wieder verzichten müssen, insbesondere mt Blick auf die winterlichen Straßenverhältnisse, die ich die letzten 5 Winter über Monate zunehmend genießen durfte, obwohl es die ja wegen des genannten, bösen Spurengases gar nicht mehr hätte geben dürfen...Es ist einfach traktionstechnisch ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu 2- Radantrieben und ein Plus-Plus für die Sicherheit.
Hallo, dem kann ich nur beipflichten!
Leute, der TE wollte wissen und in Erfahrung bringen, warum es Menschen gibt, die den GLK ohne Allrad bestellt haben und fahren. 😉
Das der 4Matic gewisse Vorzüge hat, weiß wohl jeder ... Aber das ist in diesem Thread nicht gefragt!
M.f.G. Jens
Wir haben den 200-er CDI 2WD GLK gewählt weil, ... :
* er sollte günstig im Unterhalt sein und gleichzeitig super aussehen.
* gut und zügig (ja, das geht mit dem 200-er 😉) in der Stadt unterwegs sein.
* wir wollten endlich einen bequemeren Einstieg (vorher W203)
* da wir weder etwas ziehen müssen, oder in Skiurlaub fahren oder ins Gelände und in KA fast nie Schnee liegen bleibt, reicht uns der 2WD. 😉
Fazit eigentlich: Wir wollten der Marke treu bleiben, bequemer einsteigen und haben die für uns schönste und bezahlbare Alternative gefunden! 🙄
Also ich habe den Allrad.
Möchte über die Vorteile nicht näher drauf eingehen - war ja auch nicht die Frage.
Ich denke mal, dass der 2WD einfach günstiger in der Anschaffung und Erhaltung ist.
Und wenn man nicht im Gebirge wohnt, reicht auch ein 2WD.
Der Vorteil bleibt ja, dass man höher sitzt und der Wagen satter auf der Straße liegt.
Und optisch wirkt er ja wie ein 4WD. Wenn man dann am Heckdeckel die Bezeichnungen entfernt, kann der Laie nicht unterscheiden, ob es ein 2- od. 4WD ist.
Möchte aber auf meinen4-Matic trotzdem nicht verzichten und bei uns in Tirol geht ohne Allrad fast nix!
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Gibt es noch Vorteile zum W204 z.B. die der X204 bietet?
Nochmal zur Eingangsfrage 🙄
Es geht hier NICHT um 4Matic und dessen Vorzüge.
Auf gut deutsch, Warum kaufst du dir den GLK und nicht die C-Klasse?
Hallo,
wird der GLK das neue Rentnerauto?
Ersatzfahrzeug für die alte A Klasse?
Ist die C Klasse zu unbequem beim Einsteigen?
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wird der GLK das neue Rentnerauto?
Ersatzfahrzeug für die alte A Klasse?
Ist die C Klasse zu unbequem beim Einsteigen?Gruss Ralf
nein, nein, ja...🙂
ich hatte mal einen S204... (siehe Sig.) und ja in den GLK kommt man bedeutend besser rein...
... und ich persoenlich habe noch ca. 20 Jahre bis zur Rente 😉
cu... 😎😎
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
wird der GLK das neue Rentnerauto?
Ersatzfahrzeug für die alte A Klasse?
Ist die C Klasse zu unbequem beim Einsteigen?Gruss Ralf
Hallo xxralfxx,
wird der GLK das neue Rentnerauto? Nein, ist es schon.
Ersatzfahrzeug für die alte A Klasse? Nein, zu groß und teuer.
Ist die C Klasse zu unbequem beim Einsteigen? Genau so ist es.
Gruß Nobbiglk