GLK, JA oder Nein...Versuch einer Meinungsbildung
Gut , dass es verschiedene Geschmäcker gibt und das Strassenbild in D mit unterschiedlichen Autoformen aufgemischt wird, da kann man sich richtig in Rage gucken und sich fragen, ob manche Stylisten ihre Modelle im Suff gezeichnet haben...schmunzel...!
Aber nun zum Thema GLK. Ich habe den 320 CDI ausgiebig gerfahren und war von dem Auto begeistert. Es hat alles gepasst, Motorleistung, Fahrwerk/Fahrverhalten, Verarbeitung und Übersicht. Der Verbrauch belief sich um die 10 l Diesel und resultierte aus Vollgasfahrten,(Autobahn) betont zurückhaltender Fahrweise und zügiger, kurfenreicher Mittelgebirgs-Landstrassenfahrt.
Was ich mir am GLK wünschen würde: Eine verschiebbare Rückbank, einen größeren Tank und, was die Optik betrifft, etwas voluminösere (sorry, aber mir fiel kein anderes Wort ein...) Endrohre. Die originalen Endrohre wirken etwas mickrig.....da muß evtl. ein Tuner ran.
Auf den Audi Q5 habe (hatte) ich auch ein Auge geworfen und mir die Kommentare in den einschlägigen Foren zu Gemüte geführt. Mir viel auf, dass es über den Q5 sehr viel negative Kommentare gibt bzgl. Verarbeitung, technischer Probleme und die Regulierung von berechtigten Ansprüchen durch Händler od. Hersteller, einer schiebt den schwarzen Peter dem anderen zu. Was den GLK betrifft,so gibt es lange nicht so viele negative Kommentare. Trotzdem werde ich den Q5 probefahren, schließlich ist die eigene Meinung entscheident. Der Tiguan kommt für mich nicht in Frage, da können die Verkaufszahlen noch so hoch sein.
Was die "abgemilderten" SUV`s betrifft, so finde ich diese Autos recht praktisch: Gute Sitzposition, nicht zu lang und tauglich für deutsche Parkplätze und gut sehen sie auch aus, sofern man einen GLK fährt...gellle..!
Fazit, ja zum GLK
Gruß 3,2 l...
Beste Antwort im Thema
Just my 2 cent:
Ich arbeite nicht für MB, habe keine Daimler Aktien ... und sonst nichts "am Hut mit MB",
definitiv keine Marken-Brille auf!
Der GLK ist das beste Auto, dass ich in den letzten 10 - 12 Jahren fahren durfte!!!
Gruß
angeldust
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete100
was genau gar keine auswirkung auf die verkaufszahlen hat, da ja wohl kaum die händler auf werksferien waren 😉Zitat:
Original geschrieben von mvt
Im Juli waren 3 Wochen Werksferien.lg
pete
Natürlich hat das eine Auswirkung, weil die Händler nur die Fahrzeuge ausliefern können, die aus den Werken angeliefert werden. Wenn da dicht ist, bekommen die Händler keinen Nachschub...
Zitat:
Original geschrieben von weule
Platz 1 Tiguan
Platz 2 Audi Q5
Platz 3 GLK
Platz 4 BMW X3
Platz 5 BMW X5
Platz 6 M-Klasse
Bitte nicht ... bitte nicht schon wieder....
Hier wurde die Diskussion (never ending fu*** discussion) geführt. Wer die diskussion nicht kennt & heute Abend noch nichts vor hat .....: http://www.motor-talk.de/.../...lassungen-jan-april-2009-t2275099.html
wurde immer wieder durch ein paar wenige "Kollegen" aus dem Q5-Forum angefacht ...
Nichts für ungut!
angeldzst
Den GLK kann man-falls ueberhaupt- nur mit dem ML, X5 und X3 vergleichen, alles andere ist unter seiner Klasse. X3- da zu alt kann man eigentlich auch vergessen.
Oder vergleicht Ihr Rolex mit Casio und Swatch nur weil alle die Uhrzeit anzeigen, und auch aehnlich gross sind?
Ich hatte schon eine VW Klapperkiste, freiwillig nie wieder!!
Gruss,
Obrax
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Bitte nicht ... bitte nicht schon wieder....Zitat:
Original geschrieben von weule
Platz 1 Tiguan
Platz 2 Audi Q5
Platz 3 GLK
Platz 4 BMW X3
Platz 5 BMW X5
Platz 6 M-KlasseHier wurde die Diskussion (never ending fu*** discussion) geführt. Wer die diskussion nicht kennt & heute Abend noch nichts vor hat .....: http://www.motor-talk.de/.../...lassungen-jan-april-2009-t2275099.html
wurde immer wieder durch ein paar wenige "Kollegen" aus dem Q5-Forum angefacht ...Nichts für ungut!
angeldzst
Komme nicht aus dem Q5-Forum, bin GLK - Fan
mfg Weule
Ähnliche Themen
Hey,
@weule ich finde den GLK auch richtig super! Den kleinen Polo als Alltagsauto natürlich auch da braucht man nicht mehr. Deine Aussage stimmt mit dem 1. halben Jahr. Nur meine Zahlen sind vom Berichtsmonat Juli also die aktuellsten Zahlen und in diesem Fall haben sich eben leider nur soviele GLK´s verkauft. Die aktuellen Zahlen findest du auch in der Auto Bild (die mit dem E63)
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bayern
Natürlich hat das eine Auswirkung, weil die Händler nur die Fahrzeuge ausliefern können, die aus den Werken angeliefert werden. Wenn da dicht ist, bekommen die Händler keinen Nachschub...Zitat:
Original geschrieben von pete100
was genau gar keine auswirkung auf die verkaufszahlen hat, da ja wohl kaum die händler auf werksferien waren 😉
lg
pete
ok, gebe ich dir recht wenn es sich um die auslieferungszahlen handelt. bei verkaufszahlen dachte ich eher an anzahl der verkäufe, nicht anzahl an auslieferungen. ehrlich gesagt, keine ahnung was da wirklich erfasst wird.
lg
pete
Zitat:
Original geschrieben von weule
Komme nicht aus dem Q5-Forum, bin GLK - FanZitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Bitte nicht ... bitte nicht schon wieder....
Hier wurde die Diskussion (never ending fu*** discussion) geführt. Wer die diskussion nicht kennt & heute Abend noch nichts vor hat .....: http://www.motor-talk.de/.../...lassungen-jan-april-2009-t2275099.html
wurde immer wieder durch ein paar wenige "Kollegen" aus dem Q5-Forum angefacht ...Nichts für ungut!
angeldzst
mfg Weule
Hi Weule .... Dich hab ich auch nicht gemeint!
Grüße
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi Weule .... Dich hab ich auch nicht gemeint!Zitat:
Original geschrieben von weule
Komme nicht aus dem Q5-Forum, bin GLK - Fan
mfg WeuleGrüße
angeldust
Aber wen sonst? 😕
Hey,
meiner Meinung nach werden die Fahrzeuge erfasst die in diesem Monat das erste mal zugelassen werden. Egal ob Mietwagen, Taxi, Kurzzulassung etc.! Dies wird dann in verschiedenen Statistiken aufgeführt. Manche unterteilen dann auch noch in private Neuzulassungen.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
meiner Meinung nach werden die Fahrzeuge erfasst die in diesem Monat das erste mal zugelassen werden. Egal ob Mietwagen, Taxi, Kurzzulassung etc.! Dies wird dann in verschiedenen Statistiken aufgeführt. Manche unterteilen dann auch noch in private Neuzulassungen.mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Stimmt
Hallo GLK Fans (oder die die es noch werden wollen)!
Verfolge schon länger eure Diskussionen zum Thema GLK im Allgemeinen und zur Kaufentscheidung im Besonderen.
Auch ich stehe vor der Qual der Wahl, wenngleich auch erst im Herbst des nächsten Jahres, doch mal möchte ja nicht
die Katze im Sack kaufen und informiert sich eben darum weit aus früher.
Fahre seit einigen Jahren Mercedes (CLK W209), bin vollauf zufrieden, auch wenn er in letzter Zeit etwas zickt, aber das
nur am Rande, und würd auch weiterhin gerne Mercedes fahren, im speziellen den GLK, bin mir aber aufgrund diverser
Meldungen zu Verarbeitungs- und Materialqualität nicht mehr so sicher. Mein Schwager hat kürzlich den Audi Q5 ins Haus
bekommen, meine Mutter fährt seit einigen Monaten den Tiguan, und ich muss sagen beide Wägen einwandfrei hinsichtlich
Qualität, Fahrvergnügen, Materialanmutung, Agilität uvm.
Den GLK bin ich ja leider, mein Händler hat nie einen für ne Probefahrt zur Verfügung, noch nicht gefahren und kann ihn daher
schlecht vergleichen, werde dies jedenfalls nachholen, doch aus diesem Grund wende ich mich an euch um von euren Erfahrungswerten zu profitieren, und um letztendlich meine Meinung abrunden zu können.
Was spricht für den GLK, was dagegen? Würdet ihr, sofern jemand aus diesem Kreise bereits einen fährt, eure Entscheidung
den GLK gekauft zu haben, revidieren?
Sind die verwendeten Materialien wirklich so "schlecht" wie man in diversen Autozeitschriften liest? vor allem im direkten Vergleich
mit dem Q5?
Mit bestem Dank im Voraus für Antworten, Anregungen und Infos!
GT26
Fahre seit 12.12.08 GLK 320/350 cdi mit Offroad und einiges an zusätzlicher Ausstattung,
z.Zt. 34.000 km auch wenn Kleinigkeiten mal da sind "Noboddy is Perfect"
würde ich ihn sofort mit kleinen Änderungen bei der Ausstattung wieder bestellen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Hallo GLK Fans (oder die die es noch werden wollen)!Verfolge schon länger eure Diskussionen zum Thema GLK im Allgemeinen und zur Kaufentscheidung im Besonderen.
Auch ich stehe vor der Qual der Wahl, wenngleich auch erst im Herbst des nächsten Jahres, doch mal möchte ja nicht
die Katze im Sack kaufen und informiert sich eben darum weit aus früher.
Fahre seit einigen Jahren Mercedes (CLK W209), bin vollauf zufrieden, auch wenn er in letzter Zeit etwas zickt, aber das
nur am Rande, und würd auch weiterhin gerne Mercedes fahren, im speziellen den GLK, bin mir aber aufgrund diverser
Meldungen zu Verarbeitungs- und Materialqualität nicht mehr so sicher. Mein Schwager hat kürzlich den Audi Q5 ins Haus
bekommen, meine Mutter fährt seit einigen Monaten den Tiguan, und ich muss sagen beide Wägen einwandfrei hinsichtlich
Qualität, Fahrvergnügen, Materialanmutung, Agilität uvm.
Den GLK bin ich ja leider, mein Händler hat nie einen für ne Probefahrt zur Verfügung, noch nicht gefahren und kann ihn daher
schlecht vergleichen, werde dies jedenfalls nachholen, doch aus diesem Grund wende ich mich an euch um von euren Erfahrungswerten zu profitieren, und um letztendlich meine Meinung abrunden zu können.
Was spricht für den GLK, was dagegen? Würdet ihr, sofern jemand aus diesem Kreise bereits einen fährt, eure Entscheidung
den GLK gekauft zu haben, revidieren?
Sind die verwendeten Materialien wirklich so "schlecht" wie man in diversen Autozeitschriften liest? vor allem im direkten Vergleich
mit dem Q5?Mit bestem Dank im Voraus für Antworten, Anregungen und Infos!
GT26
Ohne jetzt wieder Öl ins Feuer gießen zu wollen... Aber:
Schau mal die Mängelauflistung und -häufung im Q5 Forum an,
da haben wir hier nicht viel entgegenzusetzen...
Das bisher größte Problem scheint mir die EasyPack Heckklappe zu sein,
aber auch nicht bei jedem, und noch ein paar angelaufene Innenscheiben bei Regen.
Somit hält sich der Fehlerteufel beim GLK bisher zum Glück in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Den GLK bin ich ja leider, mein Händler hat nie einen für ne Probefahrt zur Verfügung, noch nicht gefahren
Unbedingt schnellstens zur Probe fahren! Bist Du mit dem Händler verheiratet? Also zumindest für eine Probefahrt kannst Du ja auch mal bei diversen benachbarten Händlern anfragen ... Kunde droht mit Auftrag ... dann wird das schon gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dark_Horus
Ohne jetzt wieder Öl ins Feuer gießen zu wollen... Aber:Zitat:
Original geschrieben von GT26
Hallo GLK Fans (oder die die es noch werden wollen)!Verfolge schon länger eure Diskussionen zum Thema GLK im Allgemeinen und zur Kaufentscheidung im Besonderen.
Auch ich stehe vor der Qual der Wahl, wenngleich auch erst im Herbst des nächsten Jahres, doch mal möchte ja nicht
die Katze im Sack kaufen und informiert sich eben darum weit aus früher.
Fahre seit einigen Jahren Mercedes (CLK W209), bin vollauf zufrieden, auch wenn er in letzter Zeit etwas zickt, aber das
nur am Rande, und würd auch weiterhin gerne Mercedes fahren, im speziellen den GLK, bin mir aber aufgrund diverser
Meldungen zu Verarbeitungs- und Materialqualität nicht mehr so sicher. Mein Schwager hat kürzlich den Audi Q5 ins Haus
bekommen, meine Mutter fährt seit einigen Monaten den Tiguan, und ich muss sagen beide Wägen einwandfrei hinsichtlich
Qualität, Fahrvergnügen, Materialanmutung, Agilität uvm.
Den GLK bin ich ja leider, mein Händler hat nie einen für ne Probefahrt zur Verfügung, noch nicht gefahren und kann ihn daher
schlecht vergleichen, werde dies jedenfalls nachholen, doch aus diesem Grund wende ich mich an euch um von euren Erfahrungswerten zu profitieren, und um letztendlich meine Meinung abrunden zu können.
Was spricht für den GLK, was dagegen? Würdet ihr, sofern jemand aus diesem Kreise bereits einen fährt, eure Entscheidung
den GLK gekauft zu haben, revidieren?
Sind die verwendeten Materialien wirklich so "schlecht" wie man in diversen Autozeitschriften liest? vor allem im direkten Vergleich
mit dem Q5?Mit bestem Dank im Voraus für Antworten, Anregungen und Infos!
GT26Schau mal die Mängelauflistung und -häufung im Q5 Forum an,
da haben wir hier nicht viel entgegenzusetzen...Das bisher größte Problem scheint mir die EasyPack Heckklappe zu sein,
aber auch nicht bei jedem, und noch ein paar angelaufene Innenscheiben bei Regen.Somit hält sich der Fehlerteufel beim GLK bisher zum Glück in Grenzen.
100% Zustimmung, auch Kihe's Antwort passt für mich (würde ihn wieder bestellen, bis auf ein paar unwesentliche kleine Änderungen) - Also - immer wieder!
Ach ja - Heckklappe - reihe mich nun acu mit ein ....
Grüße
angeldust