ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK, JA oder Nein...Versuch einer Meinungsbildung

GLK, JA oder Nein...Versuch einer Meinungsbildung

Themenstarteram 3. August 2009 um 15:22

Gut , dass es verschiedene Geschmäcker gibt und das Strassenbild in D mit unterschiedlichen Autoformen aufgemischt wird, da kann man sich richtig in Rage gucken und sich fragen, ob manche Stylisten ihre Modelle im Suff gezeichnet haben...schmunzel...!

Aber nun zum Thema GLK. Ich habe den 320 CDI ausgiebig gerfahren und war von dem Auto begeistert. Es hat alles gepasst, Motorleistung, Fahrwerk/Fahrverhalten, Verarbeitung und Übersicht. Der Verbrauch belief sich um die 10 l Diesel und resultierte aus Vollgasfahrten,(Autobahn) betont zurückhaltender Fahrweise und zügiger, kurfenreicher Mittelgebirgs-Landstrassenfahrt.

Was ich mir am GLK wünschen würde: Eine verschiebbare Rückbank, einen größeren Tank und, was die Optik betrifft, etwas voluminösere (sorry, aber mir fiel kein anderes Wort ein...) Endrohre. Die originalen Endrohre wirken etwas mickrig.....da muß evtl. ein Tuner ran.

Auf den Audi Q5 habe (hatte) ich auch ein Auge geworfen und mir die Kommentare in den einschlägigen Foren zu Gemüte geführt. Mir viel auf, dass es über den Q5 sehr viel negative Kommentare gibt bzgl. Verarbeitung, technischer Probleme und die Regulierung von berechtigten Ansprüchen durch Händler od. Hersteller, einer schiebt den schwarzen Peter dem anderen zu. Was den GLK betrifft,so gibt es lange nicht so viele negative Kommentare. Trotzdem werde ich den Q5 probefahren, schließlich ist die eigene Meinung entscheident. Der Tiguan kommt für mich nicht in Frage, da können die Verkaufszahlen noch so hoch sein.

Was die "abgemilderten" SUV`s betrifft, so finde ich diese Autos recht praktisch: Gute Sitzposition, nicht zu lang und tauglich für deutsche Parkplätze und gut sehen sie auch aus, sofern man einen GLK fährt...gellle..!

Fazit, ja zum GLK

Gruß 3,2 l...

Mercedes-benz-glk
Beste Antwort im Thema

Just my 2 cent:

Ich arbeite nicht für MB, habe keine Daimler Aktien ... und sonst nichts "am Hut mit MB",

definitiv keine Marken-Brille auf!

Der GLK ist das beste Auto, dass ich in den letzten 10 - 12 Jahren fahren durfte!!!

Gruß

angeldust

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steeer

Halbjahreswagen GL 420 CDI findest du für 65 000 €. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 13l. Der GL 420 cdi ist ein echter Spardiesel

ok. so gesehen...wer sich für einen GLK vollausstattung interessiert, wird wohl in die nähe von 55-60.000 euros kommen, keine frage. aber noch mal: wer nach einem GLK schaut, hat sicherlich nicht auch noch den GL auf dem zettel. derjenige will ein SUV, kompakt, übersichtlich, solide, kostenseitig überschaubar. der GL ist ein völlig anderes auto, passt ja in keine normale DIN garage, geschweige denn die meisten parklücken!! und 13l sind, für meinen geschmack, nicht wirklich wenig. und wer sich einen GL leistet, wird ja auch wissen warum. den raum brauchen (großfamilie!) und es sich v.a. leisten können. die unterhaltskosten sind ja nun auch etwas höher!!

gruß

phi

Zitat:

Original geschrieben von doule76

Zitat:

Original geschrieben von steeer

Der GLK ist für eine Familie viel zu klein. Der ML ist auch noch zu klein. Der GL 420 CDI ist wirklich super. Gerade auf Langstrecken kann man gut 240 kmh fahren und hat die Familie und Hund an Bord. Der Verbrauch liegt bei 18l, allerdings Vollgas auf der Autobahn. In der Stadt ist GL aber etwas unhandlich. Für mich ist der GLK definitiv zu klein. Wieviel verbraucht der GLK 320 CDI ?

nur nebenbei: meines wissen gibt es derzeit nur einen GL 450 cdi. der mal eben (fast!) doppelt soviel kostet wie der teuerste diesel im GLK. für großfamilien ist der GLK sicher das falsche auto. aber das war hier wohl nicht gefragt;). ich habe schon von 4 köpfigen familien gehört (allerdings ohne hund:rolleyes:), die bestens mit ihrem GLK zurecht kommen. oder ihrer B-klasse. nun ja. alles eine frage des anspruchs, denke ich. aber wer sich für einen GLK interessiert, wird wohl nicht auch noch ein auge auf den (ja wirklich sehr, sehr feinen!!) GL geworden haben...85.000 grundpreis....13-16 stadtverbrauch. das ist wohl eine andere liga...selbst unter MB fahrern.

gruß

phi

Hund und Kind brauchen nunmal viel platz und dafür ist der GL 420 CDI der ideale Autobahnrenner. Der GLK 320 cdi und GL 420 cdi haben identische Fahrleistungen. 0-100 7,5 sek und 240 kmh

ja, sicherlich kann man darüber diskutieren. aber ich denke doch, dafür ist das der falsche thread hier! hier gehts um das für und wieder des GLK. vll noch im gegensatz zu seinen "natürlichen" mitbewerbern, also X3, Q5, XC 60....

also, lassen wir das (GLK vs GL) mal lieber, bevor sich hier der erste aufregt:D!

gruß

phi

Sag mal dein Tiguan braucht doch bei 200 kmh auch sein 12l oder ? 170 PS Diesel

ok lassen wir das Thema. Kann irgendjemand mal sagen was ein GLK 350 cdi im Durchschnitt verbrraucht ?

Zitat:

Original geschrieben von steeer

ok lassen wir das Thema. Kann irgendjemand mal sagen was ein GLK 350 cdi im Durchschnitt verbrraucht ?

schau mal hier:

http://www.spritmonitor.de/.../1130-GLK-Klasse.html?...

finde den test gerade nicht, aber bei AutoBild waren es, wenn ich mich jetzt nicht total irre, 9,2l/100km.

gruß

phi

Zitat:

Original geschrieben von steeer

Sag mal dein Tiguan braucht doch bei 200 kmh auch sein 12l oder ? 170 PS Diesel

ps: ja. tut er. natürlich. wenn ich vmax länger ausreize. aber das sind eben keine 18+;)

Bei mir spielt der Verbrauch von 13l im GL 420 cdi nicht so die Rolle. Eine Reichweite von 800 km ist mir als Langstreckenfahrer bei 60 000 km im Jahr wichtig, wenn man Deutschland weit unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von steeer

Halbjahreswagen GL 420 CDI findest du für 65 000 €. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 12,5l. Der GL 420 cdi ist ein echter Spardiesel. Keine 16l wie du schreibst. Der ist echt sparsam und hat wirklich sehr gute Fahrleistungen. Als Zweitwagen ist ein ML 320 cdi vorhanden, mit dem man auch noch LKWs überholen kann.

Aha, der Herr trollt neuerdings im GLK-Forum. Wenn du so weitermachst, hast du bald alle Foren durch...starke Leistung. Ich hoffe, niemand hier fällt drauf herein.

am 18. November 2009 um 17:10

kann man sich eigentlich auch als otto normalverdiener an einen glk heranwagen?

wenn man diesen fred hier liest, kann einem ja angst und bange werden ... ;)

Naja, ich denke es kommt darauf an was du unter Otto Normalverdiener verstehst. Im Endeffekt ist der GLK nicht teuerer im Unterhalt als eine normale C Klasse. Leider ist es hat heute so, dass alle Neuwagen unverschämt teuer geworden sind.

Gruß

BB

am 18. November 2009 um 17:25

unter normalverdiener würde ich den durchschnittsverdiener sehen.

eine c-klasse (jahreswagen) fahr ich selber, also kann ich guter hoffnung in die zukunft sehen.

danke für deine auskunft. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. GLK, JA oder Nein...Versuch einer Meinungsbildung