GLK doch besser: 1.vorm Q 5, dann X 3

Audi Q5 8R

1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten

Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.

2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten

Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.

3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten

Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.

kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html

Beste Antwort im Thema

Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄

Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁

147 weitere Antworten
147 Antworten

Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, der Q5 sei feminin😕

Das ist doch wohl wirklich Unsinn. Der Q5 ist zwar runder gestaltet, aber das ist in den letzten Jahren Tradition bei Audi geworden und hat bezüglich Luftwiderstand, Windgeräusche und Verbrauch handfeste Vorteile.

Ob ein Fahrzeug männlich oder feminin lässt sich darüber hinaus schon mal gar nicht von der Optik herleiten.
Wie bei der Beurteilung von anderen Leuten ist es doch auch bei Autos so, dass vor allem die inneren Werte zählen. Und da bietet der Q5 einiges. Knackiges, sportliches Fahrverhalten, interessante Technik usw.
Allein schon die letzten Punkte schließen nicht gerade auf ein Frauenauto, oder?😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, der Q5 sei feminin😕

Das ist doch wohl wirklich Unsinn. Der Q5 ist zwar runder gestaltet, aber das ist in den letzten Jahren Tradition bei Audi geworden und hat bezüglich Luftwiderstand, Windgeräusche und Verbrauch handfeste Vorteile.

Ob ein Fahrzeug männlich oder feminin lässt sich darüber hinaus schon mal gar nicht von der Optik herleiten.
Wie bei der Beurteilung von anderen Leuten ist es doch auch bei Autos so, dass vor allem die inneren Werte zählen. Und da bietet der Q5 einiges. Knackiges, sportliches Fahrverhalten, interessante Technik usw.
Allein schon die letzten Punkte schließen nicht gerade auf ein Frauenauto, oder?😉

lg

Autos sind Blech,Plaste und Gummi und keine Lebewesen.

Alex.

Autos sind Blech,Plaste und Gummi und keine Lebewesen.

Alex.genau so ist es, und genau das sollte man bei aller Begeisterung für einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand nie vergessen!!!
VG
lpi

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."

Zitat Walter Röhrl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robinson77


Habe den Test auch gelesen. Aber ich habe den GLK bereits bei dessen Präsentation im Autohaus erleben dürfen. EIN ECHT HÄSSLICHES TEIL !!! Sieht meines Erachtens eher wie eine hochgelegte C-Klasse aus !!! Echt nicht mein Geschmack !! Zudem noch teurer als der Q5 sowohl in Anschaffung als auch bei Versicherung.

Kann es sein das du dich da in dem Autohaus verirrt hast?

Der Q5 ist ein hochgelegter A4 das sagt selbst Audi . Welches Auto jetzt hässlicher ist als das andere spielt doch garkeine Rolle. Der Geschmack entscheidet halt und selbst der Q5 ist in der gleichen Ausstattung wie der GLK Preisgleich . Habe selber diverse Preisangebote vorliegen .

Ein Auto was uns persöhnlich gefällt muss eh erst noch gebaut werden das ist mit allem so im Leben man kann es nie allen recht machen . Nur über einen Wagen so zuurteilen finde ich nicht ok .

Ich meinte doch nicht, dass ein Auto wie ein Mensch ist, bzw so behandelt werden sollte. Ich wollte nur sagen, dass man nicht von der Optik eines Fahrzeugs auf dessen technischen Charakter (sportlich, komfortabel...) schließen kann, wie es aber einige anscheinend tun😉

lg

Hallo,

GLK steht doch für kurzer Geländewagen und ist somit der G-Klasse von Mercedes zuzuordnen. Das bedeutet wohl auch die bessere Eigenschaften im Gelände.

Ein Q7 oder auch Q 5 ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Fahrzeug, mehr die hochgelegte Reiselimousine mit viel Platz.

Jetzt sollte jeder selbst entscheiden, was ihm besser gefällt. Die kantige Form eines Geländewagens (Förster, Bundeswehr halt G-Klasse) oder eine hochgelegte Reiselimousine. Audi baut doch gar keine Nutzfahrzeuge.

Ich habe mich für die Reiselimousine entschieden, und bin froh darüber, aber das sollte doch jeder selbst für sich entscheiden.

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

GLK steht doch für kurzer Geländewagen und ist somit der G-Klasse von Mercedes zuzuordnen. Das bedeutet wohl auch die bessere Eigenschaften im Gelände.

nach allem ,was ich gelesen habe ,ist der GLK mit seinem Fahrwerk auf der Straße am ehesten die komfortable Reiselimo.Gelände sehen doch solche Autos sowieso nur auf Postkarten 🙂 Form ist eben Geschmackssache.Der Handtaschenkofferraum des GLK ein Auschlußgrund für mich.

Zitat:

Ein Q7 oder auch Q 5 ist meiner Meinung nach ein ganz anderes Fahrzeug, mehr die hochgelegte Reiselimousine mit viel Platz.

das aber wohl eher der Q7

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, der Q5 sei feminin😕

Angela Merkel ist auch feminin und irgendwie auch nicht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von lpi



[/quote

Autos sind Blech,Plaste und Gummi und keine Lebewesen.

Alex.
[/quote

genau so ist es, und genau das sollte man bei aller Begeisterung für einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand nie vergessen!!!
VG
lpi

............andererseits wäre es von Vorteil zu wissen ob die Q5 der männlichen oder weiblichen Gattung zuzuordnen sind.

.........das hätte nämlich Vorteile bei den Lieferzeiten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Ob ein Fahrzeug männlich oder feminin lässt sich darüber hinaus schon mal gar nicht von der Optik herleiten.

Nein?

Wovon denn sonst?

Von der Kofferraumgröße?

Klein = weiblich, s. Mini?

"Feminin" muß man in Tüdel sehen, klar, Auto ist nur einen Gegenstand ,
aber es gibt schon typische Frauenautos (Mini, Beetle, Fiesta, Corsa...)
und typische Kerle-Autos (5er BMw, X5, Cheyenne, 911er) oder auch Prolls (zb alte dreier BMWs, Opel Mantas..., Capri).

Alles optisch begründet...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Ob ein Fahrzeug männlich oder feminin lässt sich darüber hinaus schon mal gar nicht von der Optik herleiten.
Nein?
Wovon denn sonst?
Von der Kofferraumgröße?
Klein = weiblich, s. Mini?

"Feminin" muß man in Tüdel sehen, klar, Auto ist nur einen Gegenstand ,
aber es gibt schon typische Frauenautos (Mini, Beetle, Fiesta, Corsa...)
und typische Kerle-Autos (5er BMw, X5, Cheyenne, 911er) oder auch Prolls (zb alte dreier BMWs, Opel Mantas..., Capri).

Alles optisch begründet...

Ne -nicht optisch begründet sondern duch jahrzehntelang überlieferte Vorurteile.

Außerdem sind Frauen pragmatischer ,was Autos angeht.Und sehr oft reicht das Geld oder das Ego des Oberverdieners eben nur für ein dickes Auto aus und die Frau darf einen gebrauchten unsicheren Klapperkasten von Gottes Gnaden fahren.

Alex.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Ob ein Fahrzeug männlich oder feminin lässt sich darüber hinaus schon mal gar nicht von der Optik herleiten.
Nein?
Wovon denn sonst?
Von der Kofferraumgröße?
Klein = weiblich, s. Mini?

"Feminin" muß man in Tüdel sehen, klar, Auto ist nur einen Gegenstand ,
aber es gibt schon typische Frauenautos (Mini, Beetle, Fiesta, Corsa...)
und typische Kerle-Autos (5er BMw, X5, Cheyenne, 911er) oder auch Prolls (zb alte dreier BMWs, Opel Mantas..., Capri).

Alles optisch begründet...

Also für mich sind die alle männlich. Erkennt man doch am Artikel:

der

Mini,

der

Beetle,

der

Fiesta,

der

Q5 ...

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Nein?
Wovon denn sonst?
Von der Kofferraumgröße?
Klein = weiblich, s. Mini?

"Feminin" muß man in Tüdel sehen, klar, Auto ist nur einen Gegenstand ,
aber es gibt schon typische Frauenautos (Mini, Beetle, Fiesta, Corsa...)
und typische Kerle-Autos (5er BMw, X5, Cheyenne, 911er) oder auch Prolls (zb alte dreier BMWs, Opel Mantas..., Capri).

Alles optisch begründet...

Also für mich sind die alle männlich. Erkennt man doch am Artikel: der Mini, der Beetle, der Fiesta, der Q5 ...

Spartako

Genau! Selbst,wenn das Auto

DER

Frau gehört .

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Genau! Selbst,wenn das Auto DER Frau gehört .

Alex.

😁😁😁

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen