GLK doch besser: 1.vorm Q 5, dann X 3

Audi Q5 8R

1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten

Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.

2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten

Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.

3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten

Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.

kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html

Beste Antwort im Thema

Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄

Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁

147 weitere Antworten
147 Antworten

Mal ne kurze Frage,
hat hier jemand schon mal Volvo XC60 D5 und Audi Q5 2.0 TDI miteinander vergleichen können?
Dass sie von der Presse schon verglichen wurden weiß ich, aber ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

lg

Hallo BMW-Fan91,

ein paar Threads tiefer gibt es einen sehr ausführlichen Vergleichs-Thread XC60 zu Q5. Ich habe beide Autos verglichen und meine Wahl getroffen. Es kommt bei beiden Autos darauf an, wo Du deinen Schwerpunkt setzt. Über welche Bereiche wünsch Du denn mehr Infos?

http://www.motor-talk.de/.../...0-tdi-versus-volvo-xc-60-t2079958.html

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Hallo BMW-Fan91,

ein paar Threads tiefer gibt es einen sehr ausführlichen Vergleichs-Thread XC60 zu Q5. Ich habe beide Autos verglichen und meine Wahl getroffen. Es kommt bei beiden Autos darauf an, wo Du deinen Schwerpunkt setzt. Über welche Bereiche wünsch Du denn mehr Infos?

http://www.motor-talk.de/.../...0-tdi-versus-volvo-xc-60-t2079958.html

Jepp, aber bitte auch im Volvo-Forum gucken. Da sind die meisten vereint, die den XC60 für unerreichbar halten. Hier sind (fast) nur rosa Audibrillen vertreten.

Am Ende sind beides wirklich tolle Autos. Die Unterschiede liegen entweder in persönlichen No-Gos, Design/Haptik/Bedienung oder in Präferenzen was Sportlichkeit, Platz, Motor-Getrieb o.ä. angeht. Nach meiner Meinung machst man mit keinem der Wagen einen Fehler, es sei denn Du suchst keinen Crossover, sondern was reinrassiges.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Mal ne kurze Frage,
hat hier jemand schon mal Volvo XC60 D5 und Audi Q5 2.0 TDI miteinander vergleichen können?
Dass sie von der Presse schon verglichen wurden weiß ich, aber ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

lg

Ich habe das an anderer Stelle schon mal geschrieben, fahre z. Zt. einen 5er BMW Kombi und wollte ein kompakteres Auto aber mit rel. großem Kofferraum. Der X3 gefiel uns nicht, als waren Q5 und XC60 in engerer Wahl, die Entscheidung für den XC60 fiel knapp aus, aber er hat den für unsere Belange praktischeren Kofferraum und es gibt ihn als Automatik (den kleinen Diesel gibt es beim Q5 nur als Schalter). Der Volvo fährt etwas komfortabler, der Q5 etwas steifer. Qualität und Verarbeitung sind beim Volvo und beim Audi topp. Das Design des Audi ist etwas eher verwechselbar mit seinen Kombi-Brüdern, der XC60 scheint mir etwas eigenständiger, aber vieles ist auch Ansichtssache. Man macht mit keinem was falsch. Der GLK kam schon wegen des kleinen Kofferraumes nicht in Frage.

Etwas weniger kostet der Volvo auch, aber das war nicht entscheidend.

rapper

PS: Tests in Magazinen waren bei mir nur "roter Faden", zumal da meistens der Tiguan gewinnt, der interessiert uns aber nicht. Wichtig ist: Probefahren !

Ähnliche Themen

Als ich diesen Thread eröffnet habe konnte ich mir kein eigenes Urteil bilden da ich den Q 5 nur aus den Medien kannte. In unserem "Kaff" gibt es leider keinen Audihändler. Den GLK kenne ich schon besser, den habe ich schon 1 Tag getestet, sowie den X 3 auch.

Vorgestern kam ich bei einem Händler vorbei und habe natürlich voller Erwartungen geschaut!
Ein schwarzer sowie ein weisser Q 5 und ein schw. Q 7 standen nebeneinander.

Meine anfängliche Euphorie ist jedoch vorbei🙄

Mein Eindruck:

Exterieur: = reine Geschmacksache für mich aber; Gleichstand.

Negativ: meine Gattin sagte als erstes; der hat ja Reifen wie ein Trecker und diese Äußerrung hatte sie weder beim GLK noch beim X 3 gemacht. ( und das sah auch wirklich nicht schön aus )

Interieur: hier denke ich sind die verwendeten Materialien eine Spur besser als beim GLK / X 3, dieses aber nur auf das Armaturenbrett, die Mittelarmlehne/ Konsole und die Türverkleidung bezogen!

Die Sitze gefielen uns von beiden Q 5, sowohl von der Optik als auch vom Bezug nicht.
( Einer hatte Sportsitze in Lederaustattung, der andere die Seriensitze )

Ich lege großen Wert auf eine üppige Holzausstattung und da wurde ich maßlos enttäuscht, die Leisten sind zu mickrig ausgefallen😠 Leider kann ich hier nicht vergleichen da der GLK mit Holzaustattung noch nicht auf dem Markt ist. Das Alu vom anderen gefiel mir auch nicht, aber das ist beim GLK und BMW auch nicht besser. ( ...bin scheinbar kein Alutyp )

Der Q 7 stand daneben und genau so müsste die Holzausstattung vom Q 5 sein, dann würde ich ihn sofort bestellen.

Frage an Audi!!!!!

Warum könnt ihr keinen Q 5 mit dem hochwertigen Q 7 Interieur bauen?

...dieselbe Frage könnte man Mercedes stellen; GLK- Grösse aussen und ML- Interieur.

....oder ist ein hochwertiges Interieur in dieser Preisklasse zuviel verlangt?

Gruss

QQ 777, mit dem Wunsch als nächstes Auto einen nicht zu großen SUV jedoch mit Wohnzimmeratmosphäre zu kaufen.

Q777, du bist ein ewiger Sucher nach Gründen zu suchen kein Auto zu kaufen. Ich bin vom Q5 entäuscht von der Innenausstattung. Verarbeitungsqualität (Innen) hat nichts mehr mit Audi zu tun.
Und der scheint auch schon mehrere Kinderkrankeiten zu haben, obwohl dieser 1 Monat später herauskam.
Meine Wahl ist der GLK, Besser, Quatratisch, Praktisch.. Ciao....

Hallo,

ich frage mich allmählich, warum die GLK Fahrer hier im Forum den Q 5 hier so niedermachen. Sie sollen doch froh sein, dass Sie einen solch tollen weißen Diesel GLK mit AMG - Lenkrad fahren und in ihrem GLK - Forum bleiben !

Viele Grüße

freitag (als langjähriger Mercedes Fahrer)

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

ich frage mich allmählich, warum die GLK Fahrer hier im Forum den Q 5 hier so niedermachen. Sie sollen doch froh sein, dass Sie einen solch tollen weißen Diesel GLK mit AMG - Lenkrad fahren und in ihrem GLK - Forum bleiben !

Viele Grüße

freitag (als langjähriger Mercedes Fahrer)

Es schwirren auch einige Q5-Besitzer im GLK-Forum herum! Wie kommst du auf weißen Diesel GLK?

Ich fahre einen 350er Opsianschwarz . Kritik an den aufgeblasen A4 verträgt wohl nicht jeder. Ich kenne einige Audianer, die auch dort arbeiten, die sind enttäuscht vom Q5. Aber darüber redet hier keiner offen. Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile. Schaun wir mal wie in paar Jahren die Schadensstatistik bei beiden Fahrzeugen ausschaut, dann können wir über Details reden. Niedermachen ist kein Rede, sonder die Tatsachen wie ihr euer Auto bewertet. Kennwort: Kinderkrankheiten. ciao...

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

ich frage mich allmählich, warum die GLK Fahrer hier im Forum den Q 5 hier so niedermachen. Sie sollen doch froh sein, dass Sie einen solch tollen weißen Diesel GLK mit AMG - Lenkrad fahren und in ihrem GLK - Forum bleiben !

Viele Grüße

freitag (als langjähriger Mercedes Fahrer)

...und ich dachte immer,jeder kann lesen und schreiben ,wo er es will.

Alex.

Droht die Diskussion etwa schon wieder zu einem verbalen Markenkampf zu werden?

Wie viele schon schrieben sind GLK, Q5 und XC60 ziemlich gleichwertige aber dennoch grundlegend verschiedene Fahrzeuge, wobei ich nach ausgiebigen Probesitzen eindeutig sagen kann, dass einem in keinem der genannten Autos schlechte Qualität erwartet.

Audi finde ich von der Verarbeitung nach wie vor top, der GLK besitzt einen gewissen rustikalen Charme und der XC60 sieht aussen wie innen stylisch elegant aus, vor allem die Holzmittelkonsole gefällt mir hier sehr gut. Am wohlsten fühlte ich mich im XC60 und im Q5 in denen der Fahrer gut ins Geschehen integriert wird.
Aber letztendlich ist es doch unbestreitbar so: Verschiedene technische Charaktere für verschiedene menschlich Wünsche bzw. Lebesstile und zum Glück muss man sagen, gibt es diese interessante Abwechslung auf dem Automarkt, wäre sonst langweilig😉

lg

@faumax

Obsidianschwarz, nicht opsianschwarz!😉

Zitat:

Original geschrieben von Kelev_Levi


@faumax

Obsidianschwarz, nicht opsianschwarz!😉

Im GLK- Forum gibt es einen schwarzen Thread, aber beim lesen bitte nicht schwarzärgern😰

http://www.motor-talk.de/.../...warz-schwarz-schwarz-t2074714.html?...

Mich wundert das saumax seinen Senf noch nicht dazu gegeben hat😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


Droht die Diskussion etwa schon wieder zu einem verbalen Markenkampf zu werden?

Wie viele schon schrieben sind GLK, Q5 und XC60 ziemlich gleichwertige aber dennoch grundlegend verschiedene Fahrzeuge, wobei ich nach ausgiebigen Probesitzen eindeutig sagen kann, dass einem in keinem der genannten Autos schlechte Qualität erwartet.

Audi finde ich von der Verarbeitung nach wie vor top, der GLK besitzt einen gewissen rustikalen Charme und der XC60 sieht aussen wie innen stylisch elegant aus, vor allem die Holzmittelkonsole gefällt mir hier sehr gut. Am wohlsten fühlte ich mich im XC60 und im Q5 in denen der Fahrer gut ins Geschehen integriert wird.
Aber letztendlich ist es doch unbestreitbar so: Verschiedene technische Charaktere für verschiedene menschlich Wünsche bzw. Lebesstile und zum Glück muss man sagen, gibt es diese interessante Abwechslung auf dem Automarkt, wäre sonst langweilig😉

lg

Das mit dem "Rustikalen Charme" gefällt mir.

Man kann auch sagen "altbacken" oder "aus einer anderen Entwicklungs-Epoche".

Außen kann man ja wirklich sich streiten über das Design, aber das Interieur ist derartig Bescheiden

hier vermute war der Designer im Krankanstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen