GLK doch besser: 1.vorm Q 5, dann X 3
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten
Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.
2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten
Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.
3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten
Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.
kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html
Beste Antwort im Thema
Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄
Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten
Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten
Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten
Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html
in der neuen Auto Bild allrad ist er auf dem 1. Platz.
Dieser Test ist auch besser dargestellt.
Wer kauft schon seit Auto nach Platzierungen bei Testberichten? 🙄
Das einzige was mich mal interessieren würde ist, wo man dieses geschwollene Geschwafel (Allen wohl und keinem Weh) der sogenannten Tester lernen kann. 😁
Habe den Test auch gelesen. Aber ich habe den GLK bereits bei dessen Präsentation im Autohaus erleben dürfen. EIN ECHT HÄSSLICHES TEIL !!! Sieht meines Erachtens eher wie eine hochgelegte C-Klasse aus !!! Echt nicht mein Geschmack !! Zudem noch teurer als der Q5 sowohl in Anschaffung als auch bei Versicherung.
Diese Tests dienen zur Information, denn einiges kann oft auch der Verkäufer nicht beantworten. Und so lässt sich aus dem einen oder anderen "Test" doch etwas ableiten. Und was z. B. der Tester als hart empfindet, muss bei dem Käufer nicht auch so empfunden werden. Von daher sollte man auch etwas positives von diesen Berichten abgewinnen. Was natürlich bei allen Zeitschriften gleich ist, ... die Hand die einem Brot gibt, hackt man nicht ab..., so wird sich mancher Redakteur überlegen, wie er was schreibt. Sonst gibt es von den großen Firmen keine Anzeigen mehr!
In diesem Forum gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen, deshalb ist das Forum ja nicht schlecht. In gewisser Weise verhält es sich wie die Zeitschriften, es wird etwas kommuniziert was zum nutzen oder Unnütz ist , Schlussendlich dient es letztendlich der Unterhaltung und einer eventuellen Entscheidungshilfe, wie diese Zeitungstests auch.
Gutes Neues wünsche ich noch.
B.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 PunktenEin echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.
2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 PunktenDer Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.
3. BMW X3 20 d
477 von 650 PunktenBeste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.
kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html
😰 😰 😰
Hätte nicht gedacht, dass der GLK dem Q5 so haushoch überlegen ist. Hoffentlich komme ich noch aus meinem Vertrag raus!
Nee, nee - bin ja Ästhet! 😁
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 PunktenEin echter Mercedes,
2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten
Schade, dass Du nur dann bei uns im Forum bist, wenn es Pro Merceds und Contra Audi ist. Die vielen anderen Tests, bei denen der Q5 gegen den GLK gewonnen hat bleiben mit Deiner Sternbrille anscheinend ungelesen. 🙁
Hallo,
so ist es denn nach der aktuellen Autobild eine "Sensation!! " VW Tiguan schlägt alle !!
egal ob Audi Q5, BMW X3 oder ähnliches.
Aber nur weil er halt auch der billigste ist !
Na dann hätten wir uns ja viel Geld sparen können !
Soviel zum Thema Test in Autozeitungen !!
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
in der neuen Auto Bild allrad ist er auf dem 1. Platz.Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
1. Mercedes GLK 220 CDI
513 von 650 Punkten
Ein echter Mercedes, der in erster Linie durch seinen hohen Fahrkomfort gefällt. Der Verzicht auf die Schärfung des sportlichen Handlings fällt da leicht. Der ganz neu entwickelte Motor bietet harmonische Kraftentfaltung, sollte aber sparsamer sein.2. Audi Q5 2.0 TDI
508 von 650 Punkten
Der Q5 fährt sich wie eine sportliche Limousine. Vom Geländewagen ist nur die Form übrig geblieben. Dem dynamischen Charakter wird allerdings ein Teil des Fahrkomforts geopfert. Relativ hoher Verbrauch.3. BMW X3 20 d
477 von 650 Punkten
Beste Fahrleistung, geringster Verbrauch. Der BMW zeigt durchaus beachtliche Talente, zu denen auch das Fahrverhalten zählt. Laufkultur des Motors und Fahrkomfort sind nicht mehr up to date.kompl. Test:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...diesel-vergleich-934793.html
Dieser Test ist auch besser dargestellt.
Die Aussage ist falsch; in der neuen Auto Bild siegt der Tiguan, aber in der vorletzten Ausgabe der Audi🙂🙂
Genau.
Den Tiguan auf die gleiche Ebene wie den Q5 zu stellen und dann zu berichten, dass er siegt, weil er günstiger und geräumiger ist, halte ich für einen totalen Fehlschlag.
Somit würde auch der VW Passat gegen den A8 gewinnen, da er günstiger ist und ein ähnliches Platzangebot aufweist.
Der Mercedes GLK ist in meinen Augen nicht besser, als ein Suzuki Grand Vitara, nur dass er fast das doppelte kostet!
Von der Form her nehmen sich beide nicht viel.
Der Q5 ist das einzige SUV, welches eher wie ein höher gelegter Kombi (A4 allroud quattro) als ein klotziger Geländewagen aussieht.
In den Testberichten werden negative Eigenschaften dazuerfunden, wenn nichts Negatives zu finden ist. Dann sind nämlich die Klimaregler zu tief angebracht oder es kommt im Fond zu einer "ungünstigen Gurtbandgeometrie"....
Fazit: Kauft nach euren eigenen Wünschen und Emfinden und nicht nach den Meinungen einzellenr "Experten".
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
[]Schade, dass Du nur dann bei uns im Forum bist, wenn es Pro Merceds und Contra Audi ist. Die vielen anderen Tests, bei denen der Q5 gegen den GLK gewonnen hat bleiben mit Deiner Sternbrille anscheinend ungelesen. 🙁
Ich ich bin auch sonst in "eurem" 😉Forum.
Recht hast du, dass ich alles mit der Sternbrille betrachte aber das ist auch der Grund weshalb ich mich für den Q 5 interessiere, denn der GLK entspricht meinen Stern- Interieuransprüchen nicht.
Leider habe ich den Q 5 noch nicht live gesehen und kann mir deshalb noch keine Meinung bilden.
Gruss
QQ 777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Ich ich bin auch sonst in "eurem" 😉Forum.Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
[]Schade, dass Du nur dann bei uns im Forum bist, wenn es Pro Merceds und Contra Audi ist. Die vielen anderen Tests, bei denen der Q5 gegen den GLK gewonnen hat bleiben mit Deiner Sternbrille anscheinend ungelesen. 🙁
Recht hast du, dass ich alles mit der Sternbrille betrachte aber das ist auch der Grund weshalb ich mich für den Q 5 interessiere, denn der GLK entspricht meinen Stern- Interieuransprüchen nicht.
Leider habe ich den Q 5 noch nicht live gesehen und kann mir deshalb noch keine Meinung bilden.Gruss
QQ 777
Na dann viel Vergnügen beim Weg zum AUDI-Händler. Im Übrigen teile ich Deine Meinung. Bin auch den Autos aus STuttgart aufgeschlossen gegenüber, aber der GLK geht innen gar nicht, über aussen musste ich mir deshalb keine Meinung machen. ML und Q7 sind mir beide etwas zu groß und zu unhandlich.
Gruß
Stefan
Ich hatte vor kurzem einen GLK280 als Mietwagen für 4 Tage und fand ihn eher zum Abgewöhnen - schwammige, indirekte Lenkung, undpräzises Fahrgefühl, wenig ansprechendes Interieur mit viel preiswert wirkendem Kunststoff, durchzugsschwacher und durstiger Motor, kleiner Gepäckraum, kleines Navi mit schlechter Bedienbarkeit. Auf der Haben-Seite würde ich die angenehm sanft schaltende Automatik verbuchen und das geringe Geräuschniveau.
Ein klassischer Mercedes eben, aber nicht mein Geshmackt
Bringen wir es auf einen Nenner: nur der Test in der Zeitung ,in der mein Auto gewinnt,ist gut. Forumsübergreifend 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Robinson77
Habe den Test auch gelesen. Aber ich habe den GLK bereits bei dessen Präsentation im Autohaus erleben dürfen. EIN ECHT HÄSSLICHES TEIL !!! Sieht meines Erachtens eher wie eine hochgelegte C-Klasse aus !!! Echt nicht mein Geschmack !! Zudem noch teurer als der Q5 sowohl in Anschaffung als auch bei Versicherung.
stimmmt...aber der q5 sieht aus wie ein aufgeblasener audi a4 und ist von anderen audi kaum zu unterscheiden!